Also, ich habs eben zwei mal versucht. Um es vorwegzunehmen - ich hab grade zwei Teigmischungen in den Mülleimer geworfen.
Außer der Lebensmittelfarbe hatte ich alles. Im ersten Durchgang gab ich den Dosenmais mit Saft, die 2 EL Sobluöl, die 2 EL Hartweizengrieß und die 4 EL Zucker in den Mixer. Ich dachte mir, ohne die Eier bekomm ich das Problem mit dem Rauskriegen des Teiges erst gar nicht. Bingo, so weit stimmte das ja, denn die Pampe war flüssig ohne Ende. Und sie blieb es auch, als ich drei Eier (kleinere aus dem Supermarkt) in eine Schüssel gab, den Inhalt aus dem Mixer dazuschüttete und mit dem Rührgerät zu rühren begann. Nach einigen Minuten gab ich etwas Mehl hinzu, aber ich hatte stets den Eindruck, in einer Suppe herumzurühren. Der langen Rede kurzer Sinn: Die Masse blieb relativ flüssig, auch nachdem ich etliches Mehl hinzugab, also -> Mülleimer.
Im zweiten Versuch gab ich dann das Ei gleich in den Mixer. Mit zweien wollte ich es erst gar nicht mehr versuchen, und auch sonst tat ich alles, um einen zu flüssigen Mix zu vermeiden: Ich schüttete die Hälfte der Maisflüssigkeit ab, nahm nur einen EL Öl, dafür aber die doppelte Menge Grieß. Nur den Zucker gab ich unverändert hinzu. Leider auch hier derselbe Effekt: Die Masse war zwar nicht ganz so flüssig als zuvor, dennoch konnte von einem formbaren Teig keine Rede sein. Ich wollte es wissen und gab nacheinander soviel Mehl hinzu, bis man annähernd von einem Teig sprechen konnte, obwohl dieser noch immer an den Händen kleben blieb und an ein Rollen von Kugeln oder Würstchen nicht zu denken war. Am Ende hatte ich mindestens eine drittel Packung drin, und das ansprechende Maisaroma hatte dem ekligen Geruch von nassem Mehl mit einem Resthauch von Mais platzgemacht. Also erneut -> Mülleimer.
Was hab ich bloß falsch gemacht? Meine Masse enthält definitiv zu viel Flüssigkeit. Ist unser Mais vielleicht nasser als anderer? Naja...fürs Wochenende werd ich wohl mal wieder viel Geld im Angelgeschäft lassen müssen für Futter