War heute auch wieder mit der Stippe unterwegs.
Unter anderem 9 Karpfen bis etwa 7 Pfund.
Hab Bilder gemacht grichs aber nich gebacken die von meinem neuen Handy runterzubekommen. Wenns mir gelingt stell ich sie reinxD
mfg
War heute auch wieder mit der Stippe unterwegs.
Unter anderem 9 Karpfen bis etwa 7 Pfund.
Hab Bilder gemacht grichs aber nich gebacken die von meinem neuen Handy runterzubekommen. Wenns mir gelingt stell ich sie reinxD
mfg
Die Swinger von Fox sin Absolut geil. Zjm Rest kann ich nichts sagen.
Aber Irgendwie seh ich da nichts von Ruten und Rollen? Was haste dir denn da Vorgstellt?
mfg
So dann berichte ich auchmal von den ersten Karpfen 2009=)
Denn ersten Rüssler fing ich vor 2 Wochen als Beifang beim Rotaugen Stippen. Montage war Hauptschnur: 0,12mm., Vorfach:0,10mm., Haken 16er, Pose 1g. Tragkraft. das ganze hing an nem 1 mm. Vollgummizug. Insgesamt waren es 34 Rotaugen, 1 Karpfen und 1 Barsch.
Letztes Wochende wollte ich dann gezielt mit der Stipprute auf Karpfen gehen, daraus wurde aber leider nichts. Mein Kollege könnte nach einer dreiviertelstunde das erste Rotaugen Landen. Uns war gleich klar das an diesem Tag nich vil. zu holen ist. Ich stellte auf oben genannte Montage um, damit ich wenigstens ein paar Rotaugen überlisten konnte. Als mein Kollege gerade von der Kiepe Stieg um zusammenzupacken bekamm ich einen sehr zögerlichen Biss. Ein Karpfen von etwa 2 Pfund Kämpfte ziemlich ausdauert an der Stippe hat mich sehr überrascht. Insgesamt waren es 22 Rotaugen, 1 Karpfen, und 1 Barsch.
Hoffentlich klappt es diese Wochenende mal gezielt mit Karpfen=)
mfg
schauer0481
Ich denke mal das gleiche Set das du dir angeschaut hast steht bei mir zum Verkauf=)
Ich habe ne Abu Revo zum Jerken isn Super Teil. Die hat soviel ich weis 11 Kugellager, ich persönlich finde allerdings das es bei einer Rolle nicht sonderlich drauf ankommt wieviele Kugellager sie hat. Schau dir nur die billigeren Modelle von Shimano an die Laufen super und haben auch nur 4 oder 5 Kugellager.
Ich hab nochne Baitcaster von Rozemeijer die könnte ich dir Verkaufen die ist Neu und komplett ungefischt. bei Interesse ~> PN
mfg
Ich war heut wieder unterwegs auf Karpfen konnte aber leider nur 1 Satzi erwischen. Angefüttert habe ich mit Paniermehl das mit Van De Eyden Big Fish und Vanille Arom angereichert war. Mais, Karpfenpellets und Maden befanden sich auch im Futter. Ich saß an der Flachsten Stelle die unser Vereinsteich hergibt da ist es etwa 1,2 m. Tief. Ich habe mit der Stipprute gefischt Montage war: Hauptschnur 0,12mm., Vorfach 0,10mm. Haken Mosella Xedion TXR 5 größe 14, Pose 0,75 gramm. das ganze hing an einem 1,0mm. Vollgummi der über 2 Teile gezogen ist.
Morgen gehts wahrscheinlich an ein anderes Karpfengewässer das sehr Flach ist (max. 80cm.) ich hoffe das die Karpfen hier schon richtig in Beislaune sind, was heute leider nicht der Fall war.
mfg
Also meine Saisong hat mit einem Erfolglosen Feederausflug an den Main angefangen. Letzdes Wochende konnte ich die ersten Fische verzeichnen am Samstag: 8 Rotaugen, Am Sonntag: 34 Rotaugen, 1 Karpfen und 1 Barsch das ganze gefangen mit der Stipprute=)
Morgen gehts nach unserem Arbeitseinsatzt mit der ganzen Jugend unseres Vereins zum Angeln da wird sicher was schönes gefangen=)
mfg
Ich habe letzdes Wochende beim Stippen auf Rotaugen einen Karpfen als beifang erbeutet. Morgen werde ich wohl gezielt auf Karpfen Angeln. Ich werde mit Pellets die in der Karpfenzucht verwedet werden und einem Trockenfuttermix Füttern. Im Futter und am Haken werden sich Maden und Mais bzw. ein Teig aus besagten Pellets befinden. Ich bin sehr zueversichtlich af einen guten Fang=)
mfg
@ABUFreak
Nicht schlecht=)
Achkja weil ich grad deine Signatur lese ich hab ne Abu garcia Rolle die ich nichmehr brauche hab aber kp wie Alt die ist. Auf der Rolle steht Abu Garcia Cadinal Argenda weis nicht ob du sowas brauchst wennja melde dich=)
mfg
Also ich kann sagen das es im Main die Brassen auf höchstens 4-5 Pfund (jedenfalls bei uns) bringen größer ist die Ausnahme aber die Rotfeder kommen teilweise in sehr guten größen vor etwa 2-3 Pfund.
mfg
@ABUFreak
Das ist erfreulich zu hören das es noch Gewässer mit einem so guten Schleien Bestand gibt. Wie habt ihr den bisher immer auf die Schleien geangelt?? Ist der See von einem Krautbewugs befallen?
mfg
Moderne Teleruten sind Steckruten wohl gewachsen und können Gut mithalten in einigen Punkten haben sie aber das nachsehen. Der Entscheidente unterschied zwischen Steck- und Telerute ist die Beringung. Bei Steckruten können die Ringe beliebig angebracht werden und somit dir Kraft besser auf den Blank gebracht werden. Zudem sind Teleruten dicker aber das ist eig. nur ein "Schönheits Proplem" und hat mit der Aktion garnichts zu tun. Teleruten sind meiner ansicht nach auch ein bisschen Schwerer als Steckruten da sie öfter geteilt sind und die Teile dicker sind vil. ist das bei hochmodernen Ruten ja nicht der Fall? Zudem mehr Schiebe verbindungen in der Rute bedeutet auch mehr Bruchstellen. Hier steht die Steckrute auch klar im Vorteil.
Ich selbst fische nur Steckruten habe aber auch schon mit begeisterung Teleruten gefischt.
mfg
Also ich hab heute meinen ersten Karpfen 2009 gelandet, etwa 2 Pfund Schwer. Gefangen hab ich ihn an der Stipprute Hauptschnur 0,12mm. Vorfach0,10mm. Hakengröße 16er. Ich finde es ist zur Zeit sehr wichtig so leicht wie möglich zu Fischen. Meine Pose von 0,75 gramm war für Heute finde ich auch ein weing zu schwer hatte aber leider keine leichteren dabei sont wäre sicher noch mehr in meinen Setzkescher gewandert. Sparsames Fütter ist auch angebracht.
mfg
Hab meine Saison schon vor 4 Wochen begonnen leider ohne Erfolg. Heute konnte ich die ersten Fische 2009 Landen. 8 Rotaugen beim Stippen=). Morgen gehts wieder raus=).
mfg
Ich geh jetzt mal von dem Fall aus das du eine Stipprute zum Abstecken und keine Whip willst.
Ich würde dir eine Ultimate Rute empfehlen am besten eine aus der Ambassador Reihe. Kollege von mir Fischt 2 aus besagter Serie. Die Rute sind Extrem leicht (bei 11,50m. kanpp an die 700gramm.) und zudem auch sehr günstig vor allem bei Ebay sind wahre Schnäppchen zu ergattern. Ich selbst hab mir erst vor ein paar Monaten eine Team Milo Millenium 2040 für 400€ ersteigert. Dabei waren die Rute extensions auf 11,5m., 13m. und 14.5 zudem noch 6 Kits.
Das ist für den einstieg denke ich doch sehr gut aber auch nicht zwingend Notwendig! Ich denke für den Anfang sollten 1-3 Kits ausreichen (kommt drauf in welchen Gewässern du Fischst, Privat oder auf Wettkämpfen) was auf jedenfall dabei sein sollte ist ein Cupping Kit.
Am besten ist es, einfach mal die Augen bei Ebay schweifen zu lassen. Zur Zeit wird auch eine Catana von Shimano versteigert die wäre auch empfehlenwert.
Gruß Hümpfi
xAlex
Sry aber mir ist die Rute nur zufällig in die Hand gefallen ich weis leider nicht wie sie heisst. Am Fr komme ich vil zu meinem Dealer und schaumal ob er die Rute noch im Sortiment hat. Wennja schau ich mal nach wie sie heist.
gruß Hümpfi
Leider nicht der gewünschte Hamburger Raum:
http://www.nb-angelsport.de/
Die ham an diesem Wochende eine Frühjahrmesse:
http://www.nbangelsport.de/media/content/Webflyer%202009.pdf
Da grichste Futtermehle und Fertigfutter saubillig=) Ich werd auf jedenfall diese Wochenende hingehn und mir einen Voratt fürs Jahr holen=)
Gruß Hümpfi
Glückwunsch=)
Wieder einmal Wunderschöne Fische.
Gruß Hümpfi
Also ich kann nichts zu den Ruten sagen aber bei DAM fährst du mit Teleruten immer gut! Die haben eine Gute Qualität.
Warum eig. eine Telerute? Ich würde lieber eine Steckrute Kaufen.
mfg Hümpfi