Is aber doch kein thunderbird ....>schmoll<
Dann lieber doch gleich meinen eigenen Ami-Schlitten :p
Gruß,
Peter
Is aber doch kein thunderbird ....>schmoll<
Dann lieber doch gleich meinen eigenen Ami-Schlitten :p
Gruß,
Peter
Steh ich schon seit ich ein kleiner Bub war drauf .... :p
Aber als Taxi taugt er nicht - benötigt 2 Türen auf der Beifahrerseite
Gruß,
Peter
Editiert und anschliessend Thema gesperrt von Moderator Taxler
Taxler schreibt:
Ja - wenn bass das sagt, dann glauben wir ihm das. Punkt!
Wenn nicht, dann sollte die PN-Funktion genutzt werden.
Dieser Thread war mehr als peinlich.
Einzelne User hatten m.E. den Bezug zum kollegialem Umgang mit anderen Mitgliedern völlig verloren.
Ein öffentliches an den Pranger stellen sowie direkte, persönliche Attacken gegen andere User
werden hier in diesem Forum in keinster Form geduldet.
Ich hoffe, dass verschiedene in sich gehen und die Richtigkeit meiner Entscheidung
vorbehaltlos akzeptieren werden.
Gruß,
Peter
Danke Euch Leute!
Hab mich riesig gefreut über die vielen Geburtstags Glückwünsche!!!!!
Bin wieder zurück von meinem Ausflug und werde jetzt mal alles lesen, was Ihr die letzten Tage
so alles geschrieben habt. :p
Gruß,
Peter
Zitat von Karpfen Neuling
@ Zanderschreck :
Datt wars dann wohl mit dem Urlaubsgeld !!!!!
Konntest du dir noch genug zu essen kaufen oder hatts dich aus den Socken gehauen ??.
Der Volker hat in der Woche in Italien fast 5 kilo zugenommen!!!
Moment mal - wenn er kein Geld für Lebensmittel hatte ....
....Jetzt weis ich wo die ganzen verschwundenen Köderfische und Aale hingekommen sind!!!!
Gruß,
Peter
Einen guten Rutsch
ins Neue Jahr
wünscht Euch allen
Euer Taxler ( Peter)
Feiert reichlich
aber bitte nicht sooo
Gruß,
Peter
Mein Haupt ist gesenkt
Gruß,
Peter
@ Michi
Zu der vor eineinhalb Jahren gestellten Frage braucht wohl niemand mehr groß Stellung zu nehmen ...
... behaupte ich mal
Gruß,
Peter
Frage:
Warum fressen Karpfen eigentlich Boilies?!
Andal sagte:
Weil Angler sie ins Wasser werfen
Gruß,
Peter
Zitat von KranKedIm aktuellen BLINKER steht was von ner barbe mit 6 Barteln...
kommt aber laut dem Bioprofivor....
Durch frühere Verletzungen gespaltene Barteln kommen bei Fischen häufig vor ...
.... allerdings waren die Barteln in diesem Fall absolut kongruent (Deckungsgleich)
und lassen somit eher auf einen Geburtsfehler schliessen.
Gruß,
Peter
Du sollst doch nicht durch die Gehege des Wildparks fahren!
Biste Dir da sicher, daß das um 2:00h morgens Kaninchen waren und keine weissen Mäuse? :p
....... Computerspiele sind manchmal einfallslos programmiert und die Gegner wiederholen sich laufend
Gruß,
Peter
Also Kirsten....!!!!! >fassungslosdenkopfschüttel<
Du kannst so ein kleines Ferkel doch nicht als Peter beschimpfen! :p
Gruß,
Peter
@ Frank
Jein, denn
Ein kapitaler 30-Pfünder hat in unseren Breiten geschätzt ca. 15 - 20 Jahre auf dem Buckel.
Im 4. Jahr dürfte er das erste Mal abgelaicht haben und hat daher sein Erbgut bereits mehr als 10 Mal weitergereicht.
Kapitalität sagt bei sinnlosem C&R absolut nichts über die Qualität des Erbgutes aus,
lediglich das der Fisch gesund war/ist und fressen kann.
Unter der Masse der ablaichenden 5-Pfünder befinden sich mit absoluter Sicherheit einige Exemplare,
deren Erbgut um einiges besser sind als die bei dem alten Wasserschwein.
Und deren Nachkommen sollten auch den Raum bekommen Ihr Erbgut wiederum weiterzugeben.
Gruß,
Peter
Was willst Du denn hören Spaik?
Das ich der Tollste, Beste und Klügste bin .... das weis doch hoffentlich jeder
Nee mal im Ernst - ich habe echt ein Problem damit, meine grundlegenden Charakterzüge
mit lediglich 3 positiven und 3 negativen Aussagen zu beschreiben
Somit wäre eine Aussage darüber für beide Seiten (meine und Eure) äusserst unbefriedigend.
Gruß,
Peter
Ein verangeln von untermaßigen Fischen ist i.d.R. nur ernsthaft durchführbar,
wenn man eine Angelart, die diesen Mißstand forciert, unterläßt.
Siehe als Beispiel bei Forellenstrecken mit sich selbst reproduzierenden Bestand
der Verzicht auf Naturbeköderung,
Hakenbeschränkung (Einzel-Schonhaken),
Fly only, etc., pp.
Mit ein bisserl gutem Willen und innovativen Lösungen müsste dies doch auch
beim Brandungsangeln zu erreichen sein.
Gruß,
Peter