Beiträge von Taxler

    Zitat von Flo

    Papst Johannes Paul II. kommt an die Himmelstür."


    :lol: :lol: Genial - der verscheucht die Müdigkeit der Reise :lol: :lol:


    @ alle Zotenwitz-Schreiber


    Nachdem ich jetzt bereits löschen musste .... :?


    Haltet Euch an das Prädikat "Jugendfrei"!
    Keine Witze, die nicht auch im Blinker gedruckt werden könnten.


    Wäre schade, den Thread schliessen zu müssen.


    Gruß,
    Peter

    :( weisse Feile .......


    ..... ich wusste doch dass ich anders als 98% der Menschheit bin :lol:


    .... ist das nun besser oder schlechter >grübel<



    .... Jawolll - Besser!!! :p


    Gruß,
    Peter

    Ich melde mich hiermit auch wieder zurück :dance:


    Schlappe 1000undeinpaarzerquetschte Km hin und zurück .... 8)


    ... Leute - es hat sich aber wahrlich gelohnt!
    Ihr wart wirklich ne (frei nach Willi`s Dialekt) "dufte Truppe"! :p :clap:



    @ All die nicht dabei waren


    Ihr habt echt was versäumt >:(


    Gruß,
    Peter

    Zitat von forellenhoschi


    es gibt nämlich auch wunderschöne seen, bei denen reines put&take betrieben wird und genau die meine ich.


    Sagte ich doch !? :-S


    Mit Forellenpuffs sind eben Quellengrund und Konsorten gemeint.
    Dass das eine sehr "eigenwillige" Betrachtungsweise des Angelns hervorruft
    ist m.E. verständlich.


    Gegen angeln im Forellensee (put&take sowie Besatz ist in diesem Fall gleichzusetzen)
    wird kein Angler groß etwas negatives einbringen.


    Nur Forellensee und Forellenpuff wird meist verwechselt - das ist das Hauptproblem
    bei der Argumentation in den regelmässig wiederkehrenden Diskussionen.


    Vergleichsfotos in diesem alten Beitrag:
    http://www.blinker.de/forum/vi…s=0&postorder=asc&start=0



    Gruß,
    Peter

    Zitat von Angelmaus20


    Sollte der Aal den Haken im Maulbereich sitzen haben (ob er nun untermaß hat oder nicht)


    Ich würde mich für jeden untermaßigen Aal freuen wenn dem so wäre ...
    ... die Realität ist jedoch in den meisten Fällen leider anders :?


    Gruß,
    Peter

    Bleibt doch bitte bei jugendfreien Versionen ;)


    Es sind auch reichlich minderjährige hier im Forum und Erwachsene,
    die sich über zotige Witze gar nicht freuen können. :shock:


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Wooly

    Oder weshalb kommt da keine Reaktion ?


    Weil wieder Forellensee (ein eigentlich naturbelassenes Gewässer mit Besatzfischen)
    und Forellenpuff (Fischzucht-Hälterbecken reines Put&Take)
    miteinander verwechselt werden.


    Deshalb.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von andal


    Geht bei Euren Nachbarn rasenmähen.


    Aber fragt vorher ob`s dem Nachbarn recht ist - nicht dass Ihr seine Streublumenwiese
    auf Englisches-Rasen-Gardemass stutzt. :lol:


    Gruß,
    Peter

    Um es vorweg zu nehmen – es war der für mich absolut perfekte Angeltrip!
    Ich hatte das Vergnügen, dass ........


    Aber fangen wir von vorne an:


    Am Montag, 23.05.05 holte mich Michael vom Hamburger Flughafen ab.
    Wir fuhren mit seinem Privat-PKW nach Kiel und checkten auf einer Fähre der Colorline ein die uns am nächsten Tag pünktlich um 10:00h in Oslo ausspuckte.


    Die Fahrtbeschreibung durch die herrlich wasserreiche Gegend Südnorwegens erspare ich Euch, denn das würde das Format dieses Berichts sprengen.


    Gegen Abend erreichten wir Bergen und nach weiteren 120km erreichten wir den westlichst gelegenen Fähranleger Norwegens.
    Die letzte Fähre des Tages setzte uns auf der den Fjorden vorgelagerten Atlantikinsel Fedje ab.


    Am Hafen wurden wir von Herrn Geir Sivertzen, seines Zeichens Product Manager der norwegischen Hakenschmiede Mustad, abgeholt und zu den Unterkünften gelotst.
    Geir entpuppte sich als äusserst sympatischer und humorvoller Gastgeber, der es verstand den Menschen um sich ein wirklich gutes Gefühl zu vermitteln.


    Der nächste Morgen lies uns freudig aus den Betten springen, denn das Wetter machte genau das Gegenteil von dem, was der Internet-Wetterbericht vorhersagte: Es war nahezu windstill und strahlend blauer Himmel – ideales Angelwetter!


    Nach einem kurzen aber angenehmen Frühstück kletterten wir in das Boot und machten unsere Takle bereit.


    Tore, der Eigner des Schiffes und unserer Unterkunft, entpuppte sich als perfekter Kenner der Gewässer und als äusserst hilfsbereiter und informationsfreudiger Angelprofi.
    Ich nahm seine angebotenen Tips und Tricks gerne an und wurde die nächsten Tage dafür auch kräftigst durch ordentliche Fänge belohnt.


    Mit an Bord war auch eine relativ zierliche Dame namens Torunn aus dem Mustard-Team die uns die folgenden Tage durch ihre Fänge und ihre professionellen Methoden immer wieder in Erstaunen versetzte.
    Mensch Leute – die Frau konnte Angeln ....
    Wie wir dann erfuhren handelte es sich bei ihr um Norwegens beste Meeresanglerin die sämtliche nationalen Preise errungen hatte, ferner Europa- und sogar Weltmeisterin im Meeresangeln war.


    Die letzten beiden von insgesamt 4 Angeltagen begleitete uns zudem Jan, ein weiteres Mitglied aus dem Mustad-Team.


    Ach was solls – bevor ich noch lange schreibe ...




    ... Ihr wollt doch Bilder sehen – stimmts?




    Na denn los – eine kleine Auswahl von knapp 400 geschossenen Aufnahmen:



    Mein nunmehr persönlicher Steinbeisser Rekord: 5,1kg


    Ich möchte nicht der Stein sein der da gebissen wird


    ... und schon wieder einer


    Feister Dorsch von zarter Frauenhand bezwungen


    Na - dat is doch mal ne richtig dicke Flunder von Tore


    Dieses (Meeres)Produkt wurde professionell gemanaged - Geir Sivertzen


    Ein Leng ist Lang -
    leider konnte das Gewicht durch Seegang an der Federwaage nur zwischen 6 und 9,5kg abgelesen werden


    Wie man sieht freut man sich in Norwegen auch über kleine Fische


    Taxler, Torunn und Leng (farblich leider schon verblasst)



    Vielleicht schreibe ich nach dem FT noch ein paar Zeilen zu den Fängen.


    Auf alle Fälle habe ich bei diesem Angeltrip unheimlich nette und gastfreundliche Menschen
    kennen gelernt - eine heutzutage leider immer seltener werdende Gruppe.



    Gruß,
    Peter

    Zitat von riotkid

    peter willste sagen dass ich im anzug nicht ordntlich und erwachsen aussehe?


    :-@ Aber sicher doch! :liar:


    Gruß,
    Peter

    Die einzige wirklich schonende Methode hat Frank bereits beschrieben:
    Das Vorfach knapp am Maul abschneiden - das belastet das Tier am wenigsten
    und den Haken haben die schneller wieder los, als die beim lösen entstehenden Verletzungen.


    Gruß,
    Peter