Beiträge von Taxler

    Da sich eine Tendenz zum Wort und zum Unwort entwickelt hat,
    möchte ich doch während der Wahl zum Unwort des Jahres hiermit auch
    eine Nominierung zum Wort des Jahres aufmachen.


    Hier können reale Begriffe, die sich im Forum etabliert haben und immer wieder verwendet werden,
    genannt werden.


    Ein paar originelle wurden schon angemerkt - bitte hier nochmal nominieren!


    Viel Spass,
    Peter

    So Leute, jetzt ist es soweit!


    Aus den Nomminierungen der letzten Woche könnt Ihr nun das


    Unwort des Jahres unseres Blinker-Forums wählen.


    (Die Wahl zum "Wort des Jahres" findet demnächst statt :p )


    Ihr seid nun gefragt: ......


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Taxler

    Mach es halt - steht doch jedem frei ein Thema zu eröffnen 8)


    Gruß,
    Peter


    :lol: Sagte ich doch bereits :p ;)


    Gruß,
    Peter

    Da es sich vorher um 12000 Brutpaare (also 24000 Altvögel) gehandelt
    hat bleiben nach dem Abschuss von 7000 Vögeln noch
    17000 (!) geschlechtsreife Tiere übrig.


    Da natürliche Feinde in ausreichender Zahl nicht vorhanden sind, darf davon ausgegangen werden,
    dass im nächsten Jahr die Population, wenn pro Paar nur 2 Küken überleben,
    die Kollonie auf 34000 Kormorane anwachsen wird.


    10000 mehr wie zuvor.


    Es gibt also noch viel zu tun für die Jäger .....


    Gruß,
    Peter

    Zitat von juergenwieth


    Was würdest du für ein wobbler empfehlen?


    Uuups - kalt erwischt! 8)


    Ich hatte mit der Wobblerei auf Waller bisher nichts am Hut ...
    Ich befürchte nämlich, dass diese leichten Teile zu wenig Druck im Wasser machen ...


    Wenn Kunstköder, dann nehme ich meistens schwere Wallerblinker oder große Shads (30cm)
    Allein deren Einschlag auf die Wasseroberfläche ist mehr als fängig


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Schröderin


    Er fand die Frage ebenso interessant wie ich, schaut nun mal ganz genau nach und ruft nachher zurück


    :lol: :lol: Typisch Schröderin! :lol: :lol:


    Dank Kirsten werden demnächst alle Angler rund um Giessen wegen unerlaubtem Waffenbesitz
    am Teich festgenommen und zu Wasser und Brot verurteilt!


    Armer Volker :badgrin:


    Gruß,
    Peter

    @ Michi


    Nette Story - aber ....


    In diesem Fall hat der Angler vorher seine Rute "aufgegeben" und das Angeln beendet.


    Wenn jemand nach stundenlangem Ansitz nur mal hinter die Büsche geht
    und der Karpfen just in dem Moment beisst, dann ist das doch eine etwas andere Sachlage.


    Gruß,
    Peter

    Für größere Hechte und Waller bis 1,20m dürfte dieser Wobbler ok sein.


    Allerdings bei größeren Wallern, 1,70 wie Du sagtest, sehen die Haken etwas unterdimensioniert aus.


    Wenn da so 70 Pfund lebende Welsmasse dran zerrt, dann befürchte ich, wird es den Wobbler zerlegen.
    bzw. die Haken aufbiegen.


    Gruß,
    Peter

    Ich habe mir als Gimmick diese Angelwaage geordert ...


    ... allerdings ist nach mehrmaligen Versuchen das Herunterladen gescheitert.


    Zumindest wurde bis jetzt meine Kreditkarte auch nicht belastet.


    Gruß,
    Peter

    Unter Anglern gilt normalerweise das "Gesetz" der gegenseitigen Hilfestellung.


    Wenn ein Angler, aus welchem Grund auch immer heraus, nicht in der Lage ist,
    den an seinem selbst beköderten Gerät und seiner Angelstelle den Fisch selbst zu landen,
    ist der Hilfestellende nicht anschliessend der Besitzer des gefangenen Fisches.


    Das gebietet schon die Fairness und Kollegialität unter Anglern.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von spitzi

    hallochen @ll
    deutschland weltmeister?????? :badgrin:
    wenn österreich dabei ist ,dann dieses team!!!
    lollll


    Das österreichische Team hat halt beim Training immer das Handicap,
    dass die Bälle andauernd die abschüssigen Wiesen hinunterlaufen ... :p


    Gruß,
    Peter

    Zitat von frank pollmer

    Ich bin zwar kein erfahrener Welsangler, es ist aber bekannt, dass geeignete Stellen im Gewässer als regelrechte "Wallerburgen" von den bärtigen Fischen angenommen werden. Ob sie dort auch fressen weiß ich nicht.
    .


    Waller jagen dort, wo sie Beutefische finden.
    Daher ist es ohne weiteres möglich, mehrere Waller an einer guten Stelle zu fangen,
    da immer wieder verschiedene Welse an dieser Stelle zum rauben vorbeikommen.
    In den besagten "Wallerburgen" (Unterstände, etc.) jagt der Waller normalerweise nicht.
    Er kann dort jedoch zu einem Abwehrbiss gegenüber dem Störenfried (Köder) verleitet werden.



    Zitat von frank pollmer


    Ich habe mir heute ein Stück Wallerschwanz geräuchert, ist ja megafettig - ich kann mir kaum vorstellen einen 1,5 m Wels aufzuessen, nicht mal in einem halben Jahr. Das würde meine Galle nicht überstehen .


    Waller sollte man besser filettieren und dabei die tranige Haut ablösen.
    Wallerfilets sind bei weiten alles andere als fettig, sondern eine wahre Delikatesse!


    Gruß,
    Peter

    Mit Würmern und (leichter) Pose bist Du eigentlich für Schleien und Barsche bestens gerüstet.


    Solltest Du an einem Weiher oder See angeln, dann versuche Dich in der Nähe von Seerosenfeldern.


    "Beifänge" anderer Fischarten sind bei dieser Angelmethode auch immer drin.


    Leg den Wurmköder allerdings nicht am Grund ab, sondern versuche ihn in verschiedenen Wassertiefen
    direkt neben den Pflanzen, bzw in Lücken der Seerosen anzubieten.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Der Junge mit der Angel

    ich würde die angelei mit Futterkorb favourisieren.


    Zitat von Bonefish

    Am liebsten wären mir schleie und barsch.
    ...)


    @ Der Junge mit der Angel
    Na denn sag mal an, wie Du mit Futterkorb selektiv auf Barsche und Schleien angeln willst ...


    Gruß,
    Peter

    Zitat von andal


    Brandenburg
    Nachtangler ertrunken
    Prenzlau (DIKA) - Gemeinsam mit zwei Freunden war der 43-jährige arbeitslose Forstarbeiter Thomas B. aus Prenzlau in der Uckermark zum Nachtangeln auf den Unteruckersee hinausgefahren. Gegen Mitternacht kenterte das Boot. Zwei Angler konnten sich schwimmend an das Ufer retten, Thomas B. wurde vermisst. Ein Polizeihubschrauber fand die Leiche des Mannes später an der Wasseroberfläche treibend. Die Kriminalpolizei ermittelt.



    Ich habe jetzt mal alles weggekürzt, was nicht unbedingt zur reinen Information notwendig ist:


    Brandenburg
    Nachtangler ertrunken
    Gemeinsam mit zwei Freunden war der 43-jährige Thomas B. aus Prenzlau zum Nachtangeln auf den Unteruckersee hinausgefahren. Gegen Mitternacht kenterte das Boot. Zwei Angler konnten sich schwimmend an das Ufer retten, Thomas B. ertrank.


    Jetzt könnte man natürlich noch anbringen, ob es für den Leser von Wert ist zu wissen, wie alt der Mann war
    (sind 43-jährige unfallgefährdeter als z.B. 42-jährige)


    Um alle Umstände, die irgend eine Gruppe oder Region in Misskredit bringen könnte,
    müsste der Bericht nochmals gekürzt werden:



    Nachtangler/in ertrunken
    Mit zwei Mitfahrern/innen war ein/e Angler/in auf einen See hinausgefahren. Gegen Mitternacht kenterte das Boot. Er/Sie ertrank.


    Sorry - aber ein bisserl Hintergrundinformation gehört schon in einen Bericht
    um sich ein Bild der Vorgänge machen zu können.
    Im Original kann ich mir die Gesamtsituation vorstellen und mir bei Bedürfnis
    meine Gedanken und Überlegungen zu dem Vorfall machen.


    Im "bereinigten" Bericht fehlt der Bezug zu Mensch, Ort und Sache - also eigentlich wertlos.


    Gruß,
    Peter