Beiträge von Taxler

    Hallo Leute,


    seit heute ist die so oft angefragte und gewünschte Videogalerie online!
    (zu finden unter der Leserbildgalerie!)


    Zum upload sind folgende Dateiformate und Größen möglich/nicht möglich


    Die Windows-Formate .mpg, .mpeg, .avi und .wmv sind erlaubt, Quicktime (.mov) funktioniert nicht.
    Die maximale Dateigröße beträgt 150 MB - wir empfehlen jedoch nicht, solche riesigen Uploads vorzunehmen.
    Die Dateigröße sollte 5 MB möglichst nicht übersteigen.
    Es besteht keine Möglichkeit, Pack-Formate zu verwenden (.zip, .rar usw.) -
    umfangreiche Videos könnt Ihr aber ggf. als "Mehrteiler" uploaden.



    Nun denn - jetzt habt Ihr Euer neues Spielzeug ....


    ... es liegt nun an Euch, die Galerie mit "Leben" zu füllen :p


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Kölner_Jungangler

    Mist Michael Uhrmann hätte fast eine medalie gewonne nur 25 cm vom 3. platz entfernt :x


    Tja - zwischen Jubel und Enttäuschung liegen im Sport oftmals nur ganz wenige Masseinheiten ...


    Ich hätte es dem sympathisch wirkendem Uhrmann gegönnt - aber dann wäre der amtierende Dritte
    der Bemitleidenswerte, der nur knapp die Marke verfehlt hätte ;)


    Gruß,
    Peter

    Hallo Bonefish - wie siehts aus ... ?
    Hast Du nun jemanden erreicht?


    Wie gehts Deinem Sittich?


    In Münchedn gibts auch eine spezielle Organisation - die Tierrettung!
    Die werden zwar nicht mit dem vorhandenen Sanitätsauto vorbeikommen aber können dir bestimmt weiterhelfen
    Tel: 0180 5 843773


    Gruß,
    Peter

    Zitat von andal

    Schon so gebrechlich Peter? :


    Man wird eben älter - ... und nebenbei auch klüger ;)


    Gruß,
    Peter

    Gibt doch nichts schöneres als wenn Frauen beim Angeln dabei sind 8)


    Hergerichtete Brotzeit - bewundernde Blicke an den Fänger eines Fisches (egal welcher Größe)
    und vor allem ...


    ... jemand der beim tragen des Angelzeuges gerne hilft :badgrin:


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Laserbeak

    An dieser Stelle den Rückbau von Wasserkraftwerken zu diskutieren halte ich für unnötig !
    Bis geplante und genehmigte Maßnahmen greifen können, dürfte die Art zu stark dezimiert sein, um sich erholen zu können......


    ..... Hier ist jeder Streit um Fangbeschränkung und das Verhalten anderer Nationen verschwendete Zeit.....
    .


    Der EU-Vorstoß ist ein erster nötiger Schritt in die richtige Richtung :clap:


    Aber das soll nicht bedeuten, dass damit der Fortbestand des Aals gesichert ist - es ist ein bisserl zu wenig
    um die Fehler der Vergangenheit auszubügeln und sich auf den Lorbeeren auszuruhen.


    Wenn nicht weitere Massnahmen ergriffen werden, dann geht das mit den europäischen Aalbeständen auch trotz dieser Einschränkung
    steil den Berg hinunter.


    Und das Thema Wasserkraftwerke und Glasaalvermarktung wird und muss dabei eine tragende Hauptrolle spielen!


    Also - wieso sollte man an dieser Stelle nicht auch darüber diskutieren?
    Verschwendete Zeit wäre, wenn man diese Gedankengänge aussen vor lassen würde.
    Ansonsten riecht das ganze lediglich nach einer Alibifunktion ...


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Cej

    Hat jemand mal was von der Angelmaus gehört?


    Die ist beim Weissfischstippen von einer Rotfeder ins Wasser gezogen worden
    und zieht seither in einem norddeutschen Angelweiher entlang der Fressrouten des Fischleins
    ihre Kreise ... :badgrin: :badgrin: :badgrin:


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Zementrohr


    Aber nochmal ein Fisch wird durch einen Heftigen Schlag auf den Kopf betäubt!!!! das anschließende ausnehmen des fisches ist das eigentliche Töten


    Oh mein Gott ... :roll:

    Nach dem wuchtigen Betäubungsschlag wird der Fisch (Ausnahme derAal)entweder durch den Kiemenrundschnitt,
    durch kehlen, bzw. durch den Herzstich getötet ....


    ... ausnehmen kannste ihn dann später immer noch


    Zitat von Zementrohr


    ... vieleicht hat der junge Mann einen Fensterplatz gehabt oder ähnliches..


    ... und Du hast scheinbar neben ihm gesessen! 8)
    (Sorry - aber das musste jetzt sein :oops: )


    Gruß,
    Peter

    @ Didi


    Welche Themenbereiche hier vom Betreiber nicht erwünscht sind ist doch klar beschrieben.
    ... und diesen Wunsch wollen wir doch alle, die wir uns hier tummeln, beherzigen - oder?



    @ Topic


    Lebt dieser Chuck Norris denn wirklich immer noch? :shock:


    Gruß,
    Peter

    Sorry - waren 14 Minuten 8)
    War in der Expertenfragestunde am lesen :p


    Politische Themen bitte in den dafür reichlich vorhandenen Foren diskutieren.
    Danke!


    Gruß,
    Peter

    Während der Experten-Fragerunde bitten wir Euch, in den jeweiligen Threads keine weiterführenden Diskussionen zu halten.


    Die Threads werden in den nächsten Tagen in die jeweiligen Foren verschoben und dann könnt Ihr loslegen.


    Vielen Dank für die Beachtung :)


    Gruß,
    Peter

    @ Andal


    Die Hakenklassifizierung von Mustad hat dieses von Dir genannte Problem recht gut gelöst.


    Du kannst sozusagen allein aus der Zahlenfolge der Hakenbezeichnung erkennen
    um welchen Haken (Größe, Schenkellänge, Hakenbogen, etc., etc.) es sich handelt.


    Geir Sivertzen, der dieses System für Mustad entwickelt hat, hat es mir und Micha damals in Norwegen
    von der Systematik her erklärt.
    Echt genial ... ;)


    Allerdings hilft das unserem Tinca jetzt auch nicht weiter, da dieses System nicht von anderen Hakenschmieden
    übernommen worden, und daher nicht kompatibel, bzw. nicht zu vergleichszwecken geeignet ist.


    Gruß,
    Peter

    @ willi :-)


    Das Problem ist, dass die Fische durch zuviel Trubel auf der Eisfläche in Ihrer Winterruhe gestört werden,
    sich mehr als nötig bewegen und dabei zum überwintern wichtige Energien verbrauchen.


    Das Problem sind dabei aber nicht die paar Angler, die die Eisflächen frequentieren
    sondern vielmehr das Schlittschuhfahren und sonstige Eissportarten.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von jenbun

    Ist dat ein Hecht was der im Maul hat???


    Ja - scheint ihn wohl ausgewürgt zu haben
    (sieht nach anverdauter Schwanzwurzel aus)


    Gruß,
    Peter

    Hallo Sven,


    wenn ich an Winter denke, dann graust mir vor den meist tieferen Temperaturen :oops:


    Wie und mit welchen Hilfsmitteln (ausser Adrenalin beim Drill) schützt sich der Profi
    vor dem größten Feind des winterlichen Angeltags - der Kälte!


    Gruß,
    Peter

    Wir haben in Spanien gefangene Zander in einem Tischräucherofen zubereitet und das Ergebnis
    war äusserst schmackhaft :p


    24 Stunden in Salz eingelegt und dann (allerdings) heissgeräuchert.


    Gruß,
    Peter

    Was ist im Leben schon "Sicher" (ausser dem Tod)


    Natürlich können andere Gründe, wie zum Beispiel von Dir beschrieben, vorliegen.


    Am besten eine Wasserprobe von der Oberfläche nehmen und im Aquaristik-Shop nachfragen.


    Dann kann man "Sicher" sein, die richtigen Infos für geeignete Gegenmassnahmen zu erhalten


    Gruß,
    Peter