So - nun haben wir fast eine Seite darüber philosophiert und sind immer noch bei der Tatsache,
dass der Blinker die höchste Auflage hat.
Da hilft kein wenden, drehen und taktieren - dieser Rekord steht immer noch felsenfest
Gruß,
Peter
So - nun haben wir fast eine Seite darüber philosophiert und sind immer noch bei der Tatsache,
dass der Blinker die höchste Auflage hat.
Da hilft kein wenden, drehen und taktieren - dieser Rekord steht immer noch felsenfest
Gruß,
Peter
Zitat von Birne
Mal ne blöde Frage, was macht man den mit soviel Fisch? Und kann man sowas überhaupt (noch) essen?
Wenn ich das Foto richtig interpretiere, dann wurde der Waller sorgsam auf einer Abhakmatte versorgt,
anschliessend (bei Nacht) sofort ein Foto gemacht und dieser zu Fortpflanzungszwecken
wieder schonend zurückgesetzt.
Gruß,
Peter
Sehr aufschlussreiche Bilder!
Das bringt einen Frischling in punkto Echolot um einige Schritte weiter.
Sehr gut beschrieben
Gruß,
Peter
Nu aber Schluss Ihr Beiden!
Ab in die PN-Ecke
Gruß,
Peter
Das kann man soo eigentlich nicht beantworten .....
Wenn ich 10-mal bei besten Bedingungen auf Plötzen gehe werde ich kaum Schneider bleiben ...
Wenn ich allerdings 10-mal auf Großwaller am Rhein ansitze kann ich auch 10-mal Schneider bleiben
Gruß,
Peter
Zitat von Rheinryder
Und jetzt "Ring frei" , für einen weiteren Threat der durch Streithähne zerstört wird....
Und schon ist der "Kampf" wieder abgeläutet
Da gibts nix zu streiten sondern lediglich kontrovers zu diskutieren!
Mein Tip an Dich:
.... leg Dich nicht mit Lehrern an
So unrecht hat unser Kid da übrigens nicht, wenn Du Dir die Zeilen mal durch den Kopf gehen lässt.
Zitat von kidder typ is wider besserem wissen (oder eben auch nicht) so lange der natur auf der nase rumgetanzt bis die natur ihm die beine gebrochen hat. und das ganze kann man mit zwei worten zusamen fassen: "selber schuld".
Gruß,
Peter
Superschöner Bericht - Klasse Fänge - tolle Fotos!
Schade, dass ich diesmal nicht bei Euch dabeisein konnte >heul<
Ihr hattet ja scheinbar wieder eine riesen Gaudi (Spass)
Beim nächsten Treffen werde ich auf alle Fälle wieder die Angelstellen unsicher machen
und notfalls auch wieder nen unfreiwilligen Hechtsprung in den meterhohen Schnee wagen :p
Gruß an alle Teilnehmer - ich denke heute noch gerne an das letzte Mal ...
Gruß,
Peter
Zitat von Udolf
Ich vertraue auf meine Maden, meinen Mais, Meinen Wurm, meinen Köderfisch und meine Teige
Merke:
Vertrauen in den gewählten Köder zu haben ist bereits die halbe Miete!
Lockstoffe sind i.d.R. nicht notwendig - sie dienen meist nur dem Händler zur Umsatzsteigerung.
Gruß,
Peter
Mit nasser, lehmiger Erde sollte es auch funktionieren
Gruß,
Peter
Zitat von Cej....aber ehrlich gesagt versteh ich nicht wie man ohne Kescher zum Angeln gehen kann.
Ach mein Gott - ich habe es schon geschafft ohne Köder zum Angeln zu fahren
Die lagen fein säuberlich im 70 km entfernten heimischen Kühlschrank .... >:(
Auch bin ich mal über ne marode Brücke balanciert, nur um auf der anderen Seite ein paar Würfe auf BaFo zu machen.
Als dann ne 64er an der Angel tobte wünschte ich mir auch meinen Kescher herbei
den ich "wegen der paar Würfe" am anderen Ufer liegen gelassen hatte
Shit happens ....
Gruß,
Peter
Zitat von Zanderschreck
Das ist sozusagen der Beweis, dass dem KöFi sein Job Spass macht
Gruß,
Peter
@ Johannes
Sag mal - ist bei Dir das Platzangebot so beschränkt oder warum bastelst Du lauter Sachen für Zwerge?
Siehe z.B.: auch Dein Messer
Gruß,
Peter
Ich bin 47 Jahre jung und bin schon als Kind regelmäßig den Fischen auf die Schuppen gerückt.
Damals allerdings ersetzte der "Schulterblick" den Angelschein
Gruß,
Peter
Kurzweilig zu lesende Story! Klasse!
Die Szenebeschreibung zu Hause beim Kindlein hüten hat verschüttete Erinnerungen geweckt.
War schon ne lustige Zeit, als die Kurzen bei mir daheim wirklich noch kurz waren
Gruß,
Peter