Wenn man die fressrouten kennt reichen meistens sowieso paar boilies und ne hand voll partikel + vllt bissl groundbait
Beiträge von Carphunter aus Tremmen
-
-
Genau....am we gehts nähmlich wider aufs eis
-
bei uns sind es auch fast überall um die 15cm...und danke
-
mach ich mal den anfang....erste mal aufm eis gewesen und gleich abgeräumt.....3 barsche mit 30+ und nen 43er......hatte leider keine cam bei wegen der kälte.....so kanns weitergehen
-
Was is denn an den biestern so schlimm wenn ich fragen darf???die gibst bei uns an der havel glaub ich nicht
-
Auf was beissen die Quappen denn am besten
-
2m leadcore???
aber denn muss man legen oder???das schmeißt sich doch nich denke ich mal?? -
hmm das is doof
-
ja gut so stimmt es wohl.....aber ehrlich gesagt welcher angler kocht denn den mais nicht vor dem füttern...ich kenn keinen....
meinte ja nur das es den karpfen nich unbedingt sofort schadet -
naja dann stimmt das wohl......aber wenn man nen neuen platz anlegst is das nich so schlimm meine ich.......
-
das mit dem ungequollenen mais stimmt nich so ganz.......der saugt sich im see ja auch voll und is nicht lange genug im verdauungssytem der karpfen um zu schaden.....und ausserdem gibs da ja anscheinend viele karpfen und weißfische das der einzelne karpfen sich bestimmt nicht "überfressen" kann........
-
cool cool danke
-
war gestern an der ODER und konnte drei Quappen fangen....keine riesen aber meine ersten
-
havel is gut ja???
hätte auch eher an elbe/oder gedacht
-
Hy,
ich wohne in Brandenburg und hätte gerne ma paar tipps wo ich am besten quappen fangen kann??? -
joa is ja ganz cool euer video.....wo angelt ihr denn
-
hmmm hab erst gedacht hab kraut drann.....war aber doch der hecht
-
hää wieso nen stein
-
hatte heut auf nen 14cm jerkbait nen nachgemessenen 24cm hecht^^
-
so ungefähr handlang....auf nen minispinner beim barschangeln....an einem tag 3 stück von dem kaliber^^