ich hab meine eingefroren.
als köfi am forellenbach gehen die bestimmt ab.
Beiträge von Raubfischer92
-
-
also meine mum zahlt
jetzt gehts um fahrt
Spessart Räuber: könnt ich auf jeden fall mit hin fahren???
weil dann muss ich halt ne bahnverbindung nach frankfurt finden. für rückweg -
ich hab letztens am main mit wurm geangelt, und auch so ne ''koppe'' gefangen. war aba ne kessler grundel. die ham verwachsene brustflossen. musste ma gucken. ich dachte aba im ersten mom auch es wär eine und sogar mein kumpel, der jahrelang an nem forellenbach gefischt hat dachte das. die sehen sich echt verdammt ähnlich, aba soviel ich weiss gibts im main gar keine koppen.
-
hm kann sein aba irgendwas war da!
ich frag bei gelegenheit mal meine nachbarn -
Zitat von $hadow
Hups, kann bitte wer dieses Thema zu Raubfisch verscheieben? Hab mich wohl verlesen.
naja genaugenommen haste ja friedfische gefangen
ich glaub das rapfen im mom noch net so kämpfen is normal ich hab am do einen von ca. 50cm gefangen und ein kumpel sogar einen von 65 und die ham auch net gekämpft -
ok danke das werde ich mal versuchen.
ich hab am montag mit nem anderen illex- wobbler meinen ersten rapfen gefangen-beim einfachen einkurbeln.
den jason werd ich dann die tage auch nochmal ausprobieren. -
wie wärs mit ner ganz einfachen trockenfliege???
damit hab ich an nem kleinen teich schon ganz gut karpfen gefangen. -
wow ein fettes petri heil!!!!
welches model ist dar untere wobbler(der in schockfarbe)??
wenn das der jason ist, wie fürst du den??
weil so läuft der nämlich nicht wirklich gut(obwohl von illex) -
ich würds mal mit knalligen farben versuchen,wenn das wasser do trüd ist.
oder mit krebsfleisch, da es ja ein elbzuflus ist, und somit warscheinlich viele krebse existieren.
bin aba halt net so der forellen-experte, kann also auch gut sein das das net funktioniert.
am besten einfach ausprobieren. -
also wenn mir sonntags langweilig ist geh ich angeln, aba das passiert leider so selten...
ich hatte am montag an der stelle nen rapfen von ca. 50 cm, kurz nachdem mein kumpel dort nen 65 rapfen gefangen hat. allerdingsbeide im mittelwasser auf illex-wobbler -
das wär echt cool.
ich hab meine mum jetzt soweit, das sie es mir bezahlen würde
jetzt gehts um die fahrt. weil das ja schon ganz schön weit ist.
daher frag ich jetzt nochmal: kommt hier jemand aus dem großraum frankfurt, bei dem ich mitfahren könnte???
notfalls geht bestimmt auch hessen. -
frag doch mal die anderen karpfenangler in deinem verein,wie die angeln.
-
cool ich denk mal das klappt das ich auch komm, ich sag nächste woche nochmal bescheid.
Zitatals Verfechter der Spinnfischerfraktion. Wink
da muss ich natürlich helfen. -
wow 3 min. für ne antwort!! wie geil is das denn?
jop ich hatts danach mit nem popper von rapala versucht. nix -
omg
der hatte sie ja net alle -
ich hab letztens mit nem rapala wobbler am main gefischt, und an ne spundwand geworfen. beim wurf hat sich dann ein drilling in der schnur verfangen. und beim einholen hat der sich an der obverfläche gedreht.
plötzlich is ein riesiger barsch auf den wobbler los, hat aber leider 2 mal danebengeschnappt.
jetzt meine frage:
kennt ihr gute oberflächenköder für barsch??
danke schon mal im vorraus
moritz -
ich bin auch ganz wild aufs fliegenfischen.
die spinnrute dient wenn nur zum vermeiden von schneidertagen(zumindest beim fliegenfischen) -
Also so was ähnliches wie die langleinen mit denen die fischer das meer leer räumen???
-
Ich war heute mit der spinnrute am main unterwegs, und da hab ich mich mit nem aalangler über die aktuellen aalfänge unterhalten. dieser regte sich dann irgendwann darüber auf, das aalschnüre in hessen inzwischen verboten sind. nun meine frage:
was sind aalschnüre überhaupt??????????? -
kann ich, wenn ich komme, also auch mal die spinnrute für zwischendurch einpacken???
nur falls es mit der fliege net läuft. Bin schließlich anfänger.