Das is auch ne coole Idee, sowas hab ich noch nie gesehen.
Liegt aber warscheinlich etwas ausserhalb des Budgets eines 16 Jährigen...
Beiträge von Raubfischer92
-
-
Ich habs noch nie vom Schlauchboot versucht, würde aber auf jeden Fall drauf achten das das Boot mehrere Luftkammern hat, sonst hast du ganz schnell mal ein Problem falls doch mal mitten auf dem See ein Haken den weg ins Gummi findet.
-
Dann würde ich aber auf jeden Fall die Rechnung mit ans Wasser nehmen.
-
Ich sag ja nur, wenn der BVB vor 2 jahren 1:1 gegen Manchester gespielt hätte hätten die Fans gefeiert anstatt sich auf zu regen, egal wie das Spiel aussah...
Das war doch alles in allem ne klasse Leistung des BVB!
Wart doch erstmal ab was passiert, Ich schätze Manchester im Moment zumindest auf Augenhöhe mit Real ein -
Schon Lustig wie sich die Ansprüche bei den Fans doch innerhalb von grade mal 2 Jahren verändern können...
-
-
-
Danke!
Was für Ruten benutzt ihr für so eine Fischerei? -
Absolut geiles Video, da könnt ich mcih grad in nen Flieger setzen...
Sind das in dem Video z.T. Giant Trevally oder was sind das für Fische? -
Habt ihr auch ein paar konkrete Bespiele für mich???
-
Zitat
Wenn es als "besser" gilt, den kompletten Fischbestand von Seen (Größer als unser Bodensee!) zu vergiften
um eine bestimmte Fischart (Hecht) dort auszurotten weil sie nicht gelegen ist,
um dann den Zielfischbestand wieder völlig neu zu gestalten ...
... das finde ich jetzt auch nicht unbedingt nachahmenswert
Welche Seen sollten das denn gewesen sein?
Ich hab jetzt im Internet auf die schnelle nix gefunden und das interessiert mich wirklich!
Ich weiss nur von einem kleinen Teich in Virgina oder Maryland, wo das gemacht wurde um eine Verbreitung vom Snakehead zu verhindern (was ja letztlich doch nicht geschafft wurde) -
Zitat
An sich ein diskussionswürdiges Thema. Aber angesichts der zielfischorientierten Lieblingsfischfänger mit angelesenem Fremdwissen erübrigt sich jedes Argument dazu.
Was ist das denn für ein Beitrag?
Soll hier jeder eine eigene, über Jahre hinweg angelegte Studie durchführen, um mitreden zu können, anstatt sich auf Studien zu berufen, die von ausgebildeten Wissenschaftlern durchgeführt wurden, welche mit Sicherheit besser wussten was sie da tun als 99.9% von uns?
und was hat es denn bitte mit dieser Diskussion zu tun das ich lieber Forellen und Äschen fange als Rotaugen?ZitatIst es bei den Vertretern des Gedankens, große Fische wieder zurück zu setzten nicht doch vielmehr der Wunsch, immer große Fische zu fangen, der für die Schonung dieser Fische spricht, als der oft in den Ring geworfene Aspekt des Bestandschutzes, der guten Gene oder was da noch alles so aufgeführt wird. Ist es nicht so, dass alle Argumente die dafür gebracht werden letztendlich nur auf das eine hinauslaufen, eine dauerhaft unterhaltsame Angelei auf große Fische. Cool
Ich finde so ehrlich sollte man dann schon sein, wenn wir uns schon mal ausführlich darüber unterhalten.
Natürlich spielt das auch eine große Rolle, wenn ich angeln gehe dann freue ich mich über jeden Fisch den ich fange (ausser Grundeln :P). Ganz besonders freue ich mich aber darüber, wenn ich einen Kapitalen fange.
Mein Hausgewässer ist ein kleiner Waldbach, in dem Forellen über 40 schon absolut als Kapital gelten.
Letztes Jahr konnte ich sogar eine Forelle von 54 und eine von 59cm fangen. Leider gibt es von solchen Forellen nur eine Handvoll bei uns im Bach, deshalb macht es doch in meinen Augen Sinn, Fische über 40 wieder schwimmen zu lassen, damit wir uns in ein paar Jahren vlt auch an mehr Großforellen erfreuen können.
Und z.B. ein Rudi Heger kann doch nur deshalb 40-85€ für eine Tageskarte nehmen, weil das sehr viele Angler genauso sehen wie ich.
Gruß
Moritz -
Ich stimme dir da voll zu, man muss sich doch nur mal angucken wie es an Gewässern aussieht an denen C&R die Regel, und nicht die Ausnahme ist.
Ich war im Sommer zum Fliegenfischen in Montana, und habe dort im klaren Wasser innerhalb von 3 halben Tagen 5 Forellen gesehen, die ich auf gut über 70cm geschätzt hätte, und etlich 50+ Fische noch dazu.
Selbst wenn ich keinen dieser kapitalen fangen konnte, war es einfach ein geiles Gefühl auf solche Fische zu angeln.
Aber leider wird hier in Deutschland ja fast alles gekillt was an den Haken geht -.-
Man hört und liest so oft Beschwerden darüber wie die Amis mit ihrer Umwelt umgehen, aber ich finde da könnten wir uns in Deutschland auf jeden Fall mal ne Scheibe von den Amerikanern abschneiden! -
Auch von mir alles Gute zum Runden
LG
Moritz -
Deutschland, wahrscheinlich die Strecke vom Heger, aber ich hab noch nix reserviert, bin also für bessere Vorschläge immer Dankbar
-
Ich werde wahrscheinlich an die Traun fahren, das wird bei mir also nix.
Aber wenn du mal Lust hast können wir ja mal zusammen fischen gehen, ich komme aus den Taunus.
LG
Moritz -
Hol dir lieber das Galaxy S III
Das ist wohl wahr, das kann schnell böse ausgehen...
Ist halt doch immer besser zu zweit unterwegs zu sein^^ -
Na immerhin weist du jetzt wo die Fische stehen, da müsste es ja früher oder später auch mit Kunstköder klappen
Reingefallen bin ich auch schonmal und da war dann auch mein neues Handy im A... Ich hab gedacht einen Stein weiter komm ich noch, aber der war leider etwas rutschigThuni, das mit dem Guide seh ich etwas anders.
Kommt natürlich auch immer etwas auf den Guide an, aber ich hab da bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Da die fast jeden Tag am Wasser sind kennen die sich einfach aus, und wissen was wann wo funktioniert.
Ich war im Sommer 4 Tage in Montana zum Fliegenfischen und war am ersten Tag für 3 Stunden mit nem Guide draussen. Ich hab wirklich unglaublich gut gefangen, und habe so auch gleich am ersten Tag erfahren wie ich angreifen musste. Ich hatte am 2. Tag kein Boot aber ne Durchschnittsgröße von 48 cm bei 4 Bachforellen
LG
Moritz -
Für die Kosten kann man sich aber auch einfach nen Guide mieten, da lernt man das Gewässer besser kennen, lernt die richtige Köderführung und hat noch Kohle über :p
-
Wenn auch Kunstköder wirklich nichts geht kann mans ja immer noch mit Köfi versuchen, aber ich würde auf jeden Fall auch zuerst mit der Fliegenrute oder wenn da nix geht mit der Spinnrute anrücken, weils mir einfach sehr viel mehr Spaß macht.
Aber das muss jeder selbst wissen...