Beiträge von Onkel Tom

    Na dann viel Spaß J.Hecht!


    Ich bin auch am Überlegen, ob ich es heute noch mal auf Rapfen versuchen sollte, ich hoffe ich finde Zeit dafür. So langsam müsste ich mal mit der Detailplanung meiner Angelwoche mit Marco und Andy anfangen.


    Wo ich gerade dabei bin:


    @ Marco


    Eines ist mir noch eingefallen. Sag mal, hat das Boot, welches wir bekommen einen Anker mit an Bord, oder muss ich einen mitnehmen?!

    Na da wage ich mal die Prognose, dass die blau-weiße Stolpertruppe ihren derzeitigem Trend treu bleibt und die besser spielenden Dortmunder gewinnen werden. Falls ich mich irren sollte, werde ich ja im Tippspiel dafür bestraft!


    @ Claudi


    Na klar, weißt du doch, ich war der hier...

    Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen die Bayern. Ich sympathisiere nicht mit einem speziellen Verein, ich mag guten Fußball, egal wer ihn spielt.


    Am Ende hat es wieder "Gemüllert" und auch Klose hat durch seinen Einsatz verdient getroffen. Dennoch sollte man nicht außer acht lassen, das das Bayernspiel manchmal zu sehr von der Flügelzange abhängt. Ballbesitz ist wichtig, schießt aber keine Tore.


    Trotzdem, verdienter Sieg.


    @ Reiner


    O.K., du hattest im Endeffekt Recht, aber für die ersten 75 Minuten lag ich mit meiner Einschätzung ja nicht ganz falsch.

    Mensch was habe ich mich gerade über diesen kleinen Rapfen gefreut, das glaubt ihr gar nicht!




    Ich dachte nämlich mein Slider ist "kaputt". Musste vor wenigen Tagen den hinteren Drilling austauschen, da zwei der drei Flunken abgebrochen waren. Rapfen sind nun mal kampfstarke Fische. Seit der Ersatzdrilling dran war, bekam ich keine Bisse mehr auf den Köder und ich dachte schon, das muss der Grund sein. Ihr wisst schon, Angler und der Aberglaube... :roll:

    Ach schön, endlich wieder arbeiten. Die ersten cm der Aktenberge sind abgearbeitet, so kann ich wenigstens von schräg oben auf meinen Monitor schauen.


    Dann mache ich uns erst mal eine Wanne voll Kaffee, die erste Runde von Schultz ist ja schon wieder aufgebraucht.

    Ich verschwinde dann erst mal im Skyraum. Wenn ich meinen zweiten Urlaubstag schon nicht mit angeln verbringen konnte, so will ich wenigstens noch einen schönen Fußballabend erleben. Ich schaue in der Halbzeit wieder rein. Bis später...

    Ne ne, nicht nur in Berlin. Mein heutiger Angeltag fällt buchstäblich ins Wasser. Nichts zu machen, es regnet seit dem frühen morgen und wird auch nicht mehr aufhören. Was soll's, dann mache ich mir eben einen schönen Tag zu Hause.

    @ Jakob


    Ich war nicht mit Marco "Barschprofi" angeln, sondern mit meinem Kumpel Marco "Esoxfreund". Wir angelten in unserer Region an verschiedenen Stellen, wie der Spree, Speisegräben und Kanälen.


    Die Tour an den Lübbesee startet in der nächsten Woche und da geht es den Hechten und Barschen an die Schuppen.

    Das sage ich dir Andy, immer wieder geil diese Montagsspiele!


    Ich habe heute übrigens auf ganzer Linie versagt, nicht einen Fisch konnte ich fangen. Kumpel Marco hatte 3 Rapfen und 2 Barsche.


    Morgen soll dann ordentlich was aus den Wolken kommen und somit hat sich der zweite Urlaubstag aus anglerischer Sicht wohl erledigt.

    Hmmm, gleich so viele leckere Sachen am frühen Morgen. Danke Claudi.


    Ach ja!


    Falls jemand von euch auch mal einen tollen absolut verregneten Urlaub genießen möchte, so muss er nur seine Urlaubsplanung mit mir abstimmen. Heute und morgen habe ich frei und will mit Kumpel Marco angeln gehen. Pünktlich heute Morgen fing es an zu regnen, morgen soll es noch mehr werden, damit dann am Mittwoch wieder alles trocken bleibt. Und da ist seit Ewigkeiten schon so, IMMER wenn ich frei habe, ist Sche**wetter, einfach zum kot**!

    Zitat von Mokki

    Und haben denn Hechte mehr Sauerstoff bedarf als die anderen??was kann man denn tun wenn es echt das Problem wäre?


    Aus eigener, trauriger Erfahrung muss ich dir sagen, das Hechte und kleinere Weißfische (Rotaugen, Rotfedern) bei uns hier im letzten Winter, die ersten Fische waren, die auf Grund von Sauerstoffmangel verendeten. Ich bin kein Biologe, aber es scheint wohl so zu sein, dass diese Arten anfälliger sind als andere. :?