Beiträge von Onkel Tom

    @ Angus


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Seide problemlos aus den Zähnen entfernen lässt. Wenn du die Fische wieder zurücksetzen möchtest, ist ein Haken bestimmt die bessere Alternative. Bei meiner bisher einzigen Hornhechttour habe ich auch nur Drillinge verwendet und das lief wunderbar. Wenn die Hornis da sind, fängst du auch ohne Seide mehr als genug.

    @ Veit


    Also wenn du mal in der Nähe sein solltest, lässt sich das ohne Probleme einrichten. Aber sei gewarnt, so schön der Fluss auch ist, von Saale und Elbe ist er "fischtechnisch" leider weit entfernt. ;)

    @ Volker


    Kai hatte mich schon per PN gefragt und ich habe ihm wie Cactus schon schrieb, auch mitteilen müssen, dass meine Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen zu Bildrauschen neigt und die Bilder dadurch weniger schön aussehen. Kai ist oft in der Dämmerung unterwegs und daher wäre auch mein Modell nicht so geeignet.


    Für diejenigen, die es trotzdem wissen wollen, ich benutze ein älteres Modell der Casio Exilm Reihe mit 7,2 Mega Pixels. Bei ordentlichen Lichtverhältnissen macht sie traumhafte Bilder, ihre schwächen hat sie bei schlechten Lichtverhältnissen.


    Mal als Beispiel:


    gute Lichtverhältnisse:



    schlechte Lichtverhältnisse: (stark bewölkter Wintertag)



    Das Bild wird düster, unscharf, und wirkt verpixelt.

    Auch in den letzten Tagen war ich ab und zu mal am Fluss unterwegs. In meiner Ecke ist es leider nicht so berauschend. Ich muss sehr viele Meter zurücklegen, um wenigstens etwas zu fangen und das ist dann auch oft nur sehr klein. Eben total überfischt/überangelt hier. :cry:



    Mit Kumpel Marco war ich heute wesentlich weiter nördlich am Fluss unterwegs und da sieht die Sache dann schon wieder ganz anders aus. Jeder von uns fing heute 2 Hechte und Marco hatte auch noch einen kleinen Zander. Leider hatte ich zudem ziemlich Pech mit einer Menge von Fehlbissen auf große Gummis. Sie wollten heute einfach nicht hängen bleiben. Auf jeden Fall war es mal sehr schön zu sehen, wie es sein kann, wenn eine Strecke nicht total platt gemacht ist. So weiß man wenigstens, dass es nicht an Unvermögen liegt, wenn es vor der eigenen Haustür nicht so läuft. :D



    O.K., einen kann ich noch schnell mittrinken, dann muss ich aber los. Ich fahre ein Stück weit nach Norden an die Oder und werde dort mit Kumpel Marco mal schauen, ob wir dein einen oder anderen Fisch verhaften können.

    Ja Marco, ich habe mir die Seite schon angeschaut. Sieht schon mal sehr interessant aus und das könnten wir für das nächste Jahr schon mal im Auge behalten. Aber noch ist ja ein wenig Zeit bis zur nächsten Tour.

    Auch von mir ein dickes Petri an Jonny, das ist doch mal ein netter Beifang. :)


    Ich war heute mit Kumpel Marco wieder am Fluss unterwegs. An diesem lief heute leider gar nichts, aber auf dem Weg zurück zum Auto kamen wir noch an einem kleinen Loch vorbei und da mussten wir die Gummis einfach noch mal baden. Erst fing Marco 2 schöne Barsche und dann schlug es auch bei mir noch mal ein. :D


    Hallo.


    Ich habe mich heute nochmals an den Fluss begeben und wieder einen neue Strecke ausprobiert. Dabei bin ich sehr weit gelaufen und hatte am Ende einen ziemlichen langen Fußweg zurück zum Auto zu bewältigen. Bei der ganzen Tour gab es nur 2 Bisse und die konnte ich auch beider verwerten. Der eine Fisch war ein kleiner Zander und der andere wieder ein schöner Flusshecht. :)


    Jupp, ist schon wieder spät geworden, aber ich muss zum Glück nur noch morgen und dann habe ich erst mal 7 Tage frei. Ist ja eigentlich eine tolle Zeit um frei zu haben, bin gespannt, wie die Räuber so drauf sind, jetzt wo es kälter wird.


    Dann hau dich mal hin Alex, ich wandle noch ein paar Minuten durch die Weiten des Netzes und werde dann auch pennen gehen. Man ließt sich... ;)

    Gebe ich gerne zurück, so schmeckt das Bierchen doch gleich viel besser. Prost!


    Wie die heutige Anglerjugend (ich zähle mich da eigentlich irgendwie auch noch dazu) zum angeln (und zu Kreatur Fisch) steht ist auch eine ziemlich interessante Frage. Derzeit neige ich noch dazu, der momentanen Entwicklung positiv gegenüber zu stehen. Zumindest deutlich positiver als den alten festgefahrenen Ansichten vieler ältere Semester.


    Das so mancher Angler nicht alle Facetten bedenkt, würde ich dabei nicht unbedingt an einer bestimmten Altersgruppe festmachen. Es gibt doch überall, quer durch jede Alterschicht weitsichtige Menschen und eben welche, die sich weniger Gedanken um Details machen.

    Herrlich, schön so ein Thread aufm Abend. Ist echt spannend, aus welchen Sichtweisen man sich einem solchen Thema nähern kann. :D


    Wie so oft und da sind wir uns ja einig, liegt die "Wahrheit" irgendwo im Ungewissen. Schlussendlich muss sich jeder eine ganz eigene Meinung zu solchen Themen bilden und danach handeln. In erster Linie muss man sein Handeln schließlich vor sich selbst verantworten können.


    Ich habe da "meinen" Weg gefunden mit dem ich und vielleicht auch die Fische die ich fange ganz gut LEBEN können und so hält das jeder Angler für sich, auf seine ganz eigene Art.


    So Alex und jetzt komm noch mal rüber in die Hütte, ich stelle dir schon mal ein Bierchen auf den Tresen. :D

    @ Alex


    Das ist dir natürlich gestattet, finde ich ja auch wichtig, dass man sich auch immer mit der anderen Seite der Medaille auseinandersetzt. Ich kann dir versichern, ich habe das getan, sehr oft und sehr lange sogar. Wie oben geschrieben, habe ich mich an anderer Stelle schon oft zu dem Thema geäußert. Dieses Thema ist ja doch schon ziemlich alt und wurde bereits in vielen Foren diskutiert. ;)


    Wenn ich von "beobachteten Verhaltensmustern" schreibe, rede ich nicht von Sachen wie...

    Zitat von Madgraf

    ...Fische empfinden keinen Schmerz nur weil sie keine Laute von sich geben...

    ... diese Aussage kommt ja auch nicht von mir. ;)


    Nein, ich führe das auf sehr praxisnahe Erlebnisse meines bisherigen Anglerlebens zurück. Kleines Beispiel... 8)


    Im Jahr 2008 fing ich einem Barsch von etwas über 30 cm, der Sekunden/Minuten zuvor nur hauchzart dem Tod entronnen war. Ein ziemlich gewaltiger Hecht hatte ihn geschnappt und sehr übel zugerichtet (siehe Bild). Dieser Umstand störte den Fisch so sehr, das er Sekunden später völlig gelassen auf meinen verlockend geführten Arnaud biss, als wäre nichts gewesen. :shock:



    Bei diesem Thema werden ja gerne Vergleiche zwischen Menschen und Tieren bemüht. Ich bin kein Freund davon, möchte es aber spaßeshalber doch mal machen (den folgenden Vergleich natürlich nicht ernst nehmen).


    Was dieser Barsch da vor mittlerweile 3 Jahren abzog wäre in etwas so, als wenn mir jemand mit einer Schrotflinte in den Magen schießen und ich 10 Sekunde später herzhaft in ein Schnitzel beißen würde. Nun bewegen wir uns hier natürlich wieder in einem sehr theoretischen Raum, denn man hat mir noch keine Ladung Schrot in den Magen geschossen, aber du darfst mir gerne glauben, dass das Verlangen nach Nahrung in dieser Situation extremer Schmerzen ganz sicher nicht all zu groß wäre. :D


    Wieso ist das bei Fischen so gravierend anders? 8)

    Schönes Thema, zu dem ich mich auch in der Vergangenheit schon einige male geäußert habe.


    Erst mal kurz zum Spiegelbericht, den Madgraf verlinkt hat. Schauen wir uns doch mal an, welche "Wissenschaftler" dort benannt und zitiert werden. Was haben wir denn da? Eine Gewisse Lynne Sneddon....


    *Google anschmeiß und folgendes in die Tasten hau: Lynne Sneddon PETA*


    Was finden wir denn da...


    Dies und das und jenes...


    Im letzten Link am Ende, gefällt mir besonders gut.


    Zitat

    Zum Schluss möchten wir Dr. Lynne Sneddon und the People for the Ethical Treatment of Animals India (PETA) unseren Dank daüber ausdrücken, dass sie dazu beitragen, die Öffentlichkeit... bla bla


    Mag natürlich reiner Zufall sein, dass diese "Wissenschaftlerin" permanent lobend von PETA erwähnt und auf so ziemlich allen Anti Fisch/Anti Anglerseiten der PETA namentlich genannt wird *hüstel*
    Nein, ich mache mir jetzt nicht die Mühe heraus zu finden, in welcher Ortsgruppe der PETA die Dame aktiv ist...:lol:

    Aber vielleicht sollte ich mir das alles noch mal durchlesen und vorher meine rosarote Brille aufsetzen. 8)


    @ Stepp


    Du würdest den Teufel tun und gegen den Schmerz ankämpfen, wenn man dir einen Schnur mit Haken daran durch den Kiefer rammen und daran ziehen würde. Du würdest genau das tun, was jedes Schmerz empfindende Wesen in dieser Situation tun würde. Dein oberstes Ziel wäre es, den höllischen Schmerz sofort zu neutralisieren und das geht nun mal nur, in dem du der Quelle des Zuges entgegen wirkst. Schmerz ist nicht mehr und nicht weniger als ein Schutzmechanismus deines Köpers, der dich darauf hinweißt, wenn etwas mit deinem Körper passiert, das ihn nachhaltig und dauerhaft beschädigt. Das ignorieren von Schmerzen führt immer zu starken Schäden und in letzter Konsequenz zum Tod.


    Ich muss kein Wissenschaftler sein, um die Frage des Schmerzempfindens von Fischen für mich ganz persönlich zu beantworten. Alle Verhaltensmuster, die diese Tierart regelmäßig an den Tag legt, weißen nicht darauf hin, dass sie es könnten.


    Dennoch bedeutet das für mich nicht, dass man nun Fische einfach wie den letzten Dreck behandeln kann. Auch wenn Sie vermutlich keinen Schmerz empfinden können, wie wir Menschen oder hoch entwickelte Säugetiere es tun, muss man sie ja nicht unnötigen Stress aussetzten. Das sie Stress erleben können halte ich zumindest für deutlich wahrscheinlicher, als Schmerzempfinden.


    So long...

    Boah, ich trinke mal gleich einen mit, dann schläft es sich gleich besser. Was für ein Tag. Nach etlichen Stunden bei der Arbeit habe ich heute bei dem Sauwetter noch 3 Bäume mit der Handaxt gefällt und anschließen versucht die Wurzeln zu entfernen. Bei einem habe ich es noch geschafft, dann habe ich es erst mal gelassen. Der Akku war einfach leer.... :lol:

    Heute war ich mit Kumpel Marco mal wieder am Fluss unterwegs. Wir probierten eine für uns neue Stelle aus, mussten dann aber feststellen, dass auch dort schon reichlich andere Angler unterwegs waren. Die Buhnenfelder dort waren sehr flach und wir waren uns zunächst nicht sicher, ob wir dort überhaupt erfolgreich sein könnten. Ich persönlich rechnete sowieso mit sehr wenig, weil ich seit Ewigkeiten keinen großen Erfolg mehr an unserem Fluss hatte.


    Doch das sollte sich heute schon relativ schnell ändern, denn ich bekam an der Strömungskante einen starken Einschlag auf einen kleineren Kopyto und der Fisch legte sich richtig ins Zeug. Nach kurzen, aber anständigen Kampf kam ein sehr schöner Flusshecht zum Vorschein. Über diesen habe ich mich sehr gefreute, war es doch der größte Flusshecht seit Monaten.




    Im weiteren Verlauf fingen wir dann noch ein paar Fische, so dass jeder am Ende des Tages 2 Hechte gefangen hatte. Marco konnte zudem noch ein paar Barsche fangen. Als die Sonne dann schon recht tief stand, beendeten wir diesen schönen Angeltag.


    @ Thomas


    Schöne Stachler!


    @ Phillip


    Als ich die Stelle im Video gesehen habe, musste ich gleich wieder an meinen Arm denken! Da konnte ich ja auch meinen einzigen Fisch bei dir fangen! :D


    Schön zu sehen, dass es wieder etwas besser läuft bei dir! Petri. :)


    @ all


    Ich war heute wieder nur für 1,5 Stunden unterwegs. Das Gewässer war sehr klar und deshalb versuchte ich es eine ganze Zeit lang mit natürlichen Mustern. Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich darauf immer noch keinen Biss bekommen und ich konnte es mir einfach nicht erklären. Dann verabschiedete ich mich von der "Lehrbuchmeinung" und wechselte, trotz des klaren Wassers und Sichttiefe bis auf den Grund, auf einen 110er Arnaud im Firetiger Design. Dann ging es plötzlich, so verrückt ist es manchmal. Muss man nicht verstehen.


    Erst fing ich einen kleinen 47er Hecht und dann kam dieser kleine Moppel hier.



    Als es dann noch etwas dunkler wurde kam ein 8 cm Jerkbait ans Band, ebenfalls im Firetiger Design. Nach wenigen Würfen knallte es schon wieder und diesmal hing ein etwas besserer Hecht. Leider hatte sich dieser den Köder so dermaßen hinter geknallt, dass ich ihn abschlagen musste. Da war nichts mehr zu machen und den Köder holte ich mir dann erst zu Hause wieder. Wäre im Dunkeln auch nichts mehr geworden glaube ich. :roll:


    PN steht für persönliche Nachricht. Du kannst jedem Mitglied eine PN schreiben, indem du in das Profil des gewünschten Gesprächpartners schaust und dort dann im rechten Bereich auf PN drückst.


    Für Tom wäre das dann hier: Klick mich!


    Diese persönlichen Nachrichten können dann ausschließlich von deinem Gesprächspartner gelesen werden.