Ich will da nicht bleiben.
Dann bin ich lieber im guten alten Hessenland.
Beiträge von Schimpi
-
-
Mit Wurm gezielt auf große Barsche zu angeln halte ich fast für unmöglich. Der Wurm ist einfach viel zu lecker als das kleine Barsche den nicht auch haben wollen.
Teste mal Kunstköder ab 10 cm aufwärts. Ob GuFi, Wobbler ober große Spinner ab 5er z.B. Mepps Aglia. Wähl beim GuFi den Kopf nicht zu schwer.
-
Drachkovitch ist echt ne geniale Sache. Musst nur, wie reverend schon geschrieben hatte den KöFi "grade" aufziehen.
Hab mal fast nen ganzen Tag auf Hecht geangelt und nicht einen Biss gehabt. Als ich mich erinnerte, dass ich ja noch ein einsames, verlassenes Rotauge dabei hatte, montierte ich es am Drachkovitch und schon nach ein paar Würfen hatte ich nen guten Hecht am Band.
KöFi am Drachkovitch läuft nicht wie ein GuFi am Bleikopf oder ein Wobbler. Man muss dem Fischchen schon selber Leben einhauchen.
Nach den ersten Würfen habe ich mal beobachtet wie der Köder denn so läuft, wenn ich ihn so zu mir hin "jigge". Das sah auf jeden Fall nicht wirklich wie ein Fisch aus, aber er hat gefangen. Lag 100% auch daran, dass es halt ein echter Fisch war. -
Morgen, direkt nach der Arbeit gehts ab nach Kölle. Mal schauen was ich da so zu trinken bekomme.
Jetzt hätt ich auf jeden Fall nochmal gerne ein dunkles Hefe. Bevor ich am Wochenende nur noch schale Plörre bekomme.
-
Mit Waller klopfen kenne ich mich garnicht aus. Aber ich habe eigentich immer nur vom klopfen vom Boot gehört. Macht das überhaupt Sinn vom Ufer aus ??? Ich glaube eher nicht. Belehrt mich aber eines besseren wenn ich falsch liege.
Wenn du nen Wels von Ü200 cm fangen willst, musst du schon ganz ordentliches Tackle mit an den See schleppen. Die Biester haben einiges an Power und da musst du viel gegen halten können. Auch in nem relativ kleinen See. Mit was für nem Tackle willste denn angreifen ?
Versuchen würde ich es in dem Fall entweder auf Grund mit auftreibendem KöFi (kurz über Grund), oder mit Pose und nem Tauwurmbündel am größten Haken den du hast.
Der Haken kann nicht groß und stabil genug sein.
Ich würde mir aber nicht die riesen Hoffnungen machen einen der Uriane zu fangen. Wirst bestimmt einige male Ansitzen müssen bis eventuell mal einer beißt. Kann natürlich auch sein das es auf Anhieb klappt.
Falls du weißt WO die Waller ihr unwesen treiben, würde ich es auch genau dort versuchen. Falls nicht, musst du warten bis einer ums Eck kommt und Hunger auf deinen Köder hat. -
Mit was und wo werden denn die Bis-30er-Barsche gefangen ?
Nimm die gleichen Köder, aber ne Nummer größer.
Versuch mal nicht genau da zu fischen, wo die Bis-30er rumschwimmen.Die ganz Großen sind oft Einzelgänger, oder sind in nur gaaaanz kleinen Trupps unterwegs. Vielleicht mischen die sich nicht unters "Klein-Zeug".
Ich würde es, da ich ja mittlerweile echter GuFi-Freak bin, mit Gummis ab 10 cm aufwärts probieren. Klapper den ganzen See ab und versuch und versuch und versuch......
Meine Devise ist..... Strecke machen und suchen.
Irgendwann beißt eine der Kirschen. -
Nicht übel nehmen.
Manchmal müssen so Antworten einfach raus.Wäre dann aber eher für den Norddeutschen Bereich interessant. Ich werde nicht extra in den hohen Norden fahren um dort meine Grundeln abzugeben.
Ich futter die lieber. *Njam*
-
Das ist ja wie wenn man ne Briefbombe faxt.
44er Barsch und Ich haben am letzten Sonntag den Grundelbestand im Rhein um ca. 100 Stück dezimiert in dem wir sie in die Pfanne gehauen und gemampft haben.
-
Ich habe mal jemanden am Rhein getroffen der ne Vendetta gefischt hat. Ich hatte die Gerte mal in den Griffeln und musste feststellen das die für mich viiiieeeel zu schwabbelig ist. Kann mich da Gerd nur anschließen. Für mich wäre die nix.
Ich glaub dass das sogar die 5-20 gr.-Variante war.
-
De KOJACK is am Wochenende in Kölle am Rhein. Net beim angeln, nur zum Schwester besuchen.
Nächste Woche hab ich Urlaub und dann greif ich jeden Tag an. -
Ich nicht !!!!!!!!!
Aber evtl. der Matthias.
Oooooooder ich quäl es mir rein und bringe dem Matthias die Kronkorken und Etiketten mit. Oder eher seiner Tochter. -
Mittwoch kann ich net. Hab Abends schon nen Termin.
Und am Donnerstag-Abend tiger ich nach Kölle zu meiner Schwester. Bis Sonntag. Werde Sonntag Nachmittag wieder im Lande sein. -
Ich war auf jeden Fall satt. Und das vom aller feinsten.
Freu mich schon auf den nächsten Grundel-Fritier-Day mit Chefkock Matthias.Irgendwann haben es Matthias und Ich geschafft die Grundel im Rhein aus zu rotten.
Oder eher nicht !!!!
-
Guten Abend alle zusammen,
Matthias und ich waren heute den ganzen Tag stippen und mussten feststellen, dass es kein einziges Rotauge mehr im Rhein gibt.
Wir haben alles versucht, aber nicht ein einziges Rotäuglein erbarnte sich unser und biss in die Maden.
Was dafür richtig gut ging waren Grundeln.
Wir haben so ca. 100 Stück gefangen, ausgenommen sauber gemacht und ab in heißes Öl. Die kleinen Kerlchen wurden gold-braun fritiert und sind mit Sößchen und Brötchen schwupp-di-wupp in unseren Mägen verschwunden.
Lecker-Schmecker. Ich war auf jeden Fall Papp-Satt.
Und wir haben wieder was füe die Reduzierung dieser Biester getan.Das krasse war nur, dass wir die ca. 100 Stück auf 2 bis 3 qm gefangen haben. Die sind üüüüüüberall !!!
Und jetzt noch ein dunkles Hefe, dann gehts bald ab in die Falle.
-
Können wir morsche mal schwätzen.
Nächstes Wochenende bin ich net in Town. Da bin ich in Kölle bei meiner Schwester. -
*Ironie-An-Knopf-drück*
Is doch garnicht so ungewöhnlich !!! Bei mir is das bei allem so, was ich auftaue.
*Ironie-Aus-Knopf-drück* -
@ Matthias,
Ein Sößchen ist auch schon eingepackt.
Hab ich doch alles da.Und jetzt müsst ihr mal erzählen was es mit dem Döbel und dem Sperma auf sich hat ?!?!?!?!?
-
Hab geantwortet.
Ne Flasche steht zur Mitnahme bereit.Und jetzt ein dunkles Hefe und ein Bumm Bumm oder wie das Zeug heißt / hieß.
-
Hey, des is moj !
Hol dir ein eigenes.Hast ne PN.
-
Ich hock mich mal an die Theke und schlürf ein Pilsken.
Wo macht denn der 44er Barsch rum ?