Sooooo, jetzt berichte ich auch mal von den ersten Schlangen des Jahres.
Matthias (44er Barsch) und ich waren letztes Wochenende mal zur Abwechslung auf Aal unterwegs. Nachdem ich am Freitag Abend einen 50er Wels auf Tauwurm fangen konnte, zog Matthias mit nem Anfag 40er Aal nach. Dieser durfte auf Grund Schonmaß natürlich wieder schwimmen. Wir hatten zwar noch einige gute Bisse, konnten diese aber nicht verwerten. Den Trip beendeten wir dann gegen 2.30 Uhr die Nacht.
Aber wir dachten uns: Mensch, hier gabs doch schon ein paar gute Bisse, da müssen wir nochmal hin. Aaaalso, gleich am Samstag Abend nochmal an den Spot und sofort wurde in der Abend-Dämmerung das Tauwurm-Gulasch ausgelegt.
Als es noch hell war hatten wir noch einige Grundel-Biss, die sich aber mit zunehmender Dunkelheit legten. Um ca. 00.30 Uhr hatte ich dann einen guten Biss und konnte meinen ersten Aal in diesem Jahr erbeuten. Mit 60 cm kein Riese, aber ein guter Kämpfer. Ca. 5 Minuten später hatte dann auch Matthias einen guten Fisch am Band. Zuerst dachten wir an einen etwas besseren Wels, da der Fisch ordentlich Druck ausübte. Doch nach kurzer Zeit erschien der Übeltäter an der Wasseroberfläsche. Ein 87er Aal hatte sich das Tauwurm-Dinner schmecken lassen.

Vom 60er habe ich leider kein Foto, aber vielleicht gibts dann eins vom zubereiteten Schlängler. 
Mehr war in dieser Nacht nicht zu holen. Und so machten wir uns gegen 4 Uhr Morgens auf den Weg Richtung Heimat.