Beiträge von Schimpi

    Was für eine furchtbare Saison dieses mal. :(


    Ich hatte zum Schluss echt keinen Bock mehr zu tippen. Egal was ich getippt hatte, alles war falsch !! :(


    Ich hoffe nächste Saison wirds besser :pray:


    P.S.: Gibts auch nen Preis für den User der ................................................................................................................................................................................................................. Schimpi heißt ??? :lol: :lol: :lol:

    Ich kann dir jetzt zwar keine genauen Infos zu deiner Anfrage geben, weil ich noch nie mit Drop-Shot auf Hecht gefischt habe, aber was spricht denn gegen allternative Köder wie den Spinner, Blinker, Wobbler oder ...........


    In solchen Wassertiefen kannst du sehr gut mit vorher genannten Ködern fangen. Falls Hecht da ist und Hunger hat. :D Vor allem kannst du mit den Ködern erstmal "schauen" wie es denn an diesem Spot so aussieht.


    Wenn es doch Drop-Shot sein soll musst du auf jeden Fall ne Montage mit Stahl ÜBERHALB des Hakens wählen / basteln. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du im Moment die Ködergröße den Brutfischen anpassen solltest. Also, falls du Kleinfisch rumsausen siehst, montiere einen Köder der genau dem Spektrum entspricht. Wenn mit Hindernissen im Wasser zu rechnen ist, ist ein Rute mit ordentlich Wums angesagt, damit du einen "großen" Hecht von genau diesen Hindernissen fern halten kannst. Wenn es sich wirklich um einen kleinen Fluss handelt, wirst du wohl auch keinen Ü4000er Rolle benötigen. Eine zwischen 2000er bis 3000er, bespult mit einer geflochtenen mit rund 10 kg bis 14 kg Tragkraft wird da reichen.

    Auch das soll es geben. ;)


    So lange man auch beim Fang eines "kleinen" Hechts nicht die Lust am angeln verliert ist doch alle gut !!! :D


    Ich habe auch nicht nur große Hechte gefangen. Ich freue mich jedes mal wie ein kleines Kind, wenn ich einen Hecht zum Biss überreden konnte. Egal ob auf KöFi oder auf KuKö.


    Es gibt doch nichts schöneres, als einen Räuber von seinem Köder zu überzeugen. ;)

    Sooooo, jetzt berichte ich auch mal von den ersten Schlangen des Jahres.


    Matthias (44er Barsch) und ich waren letztes Wochenende mal zur Abwechslung auf Aal unterwegs. Nachdem ich am Freitag Abend einen 50er Wels auf Tauwurm fangen konnte, zog Matthias mit nem Anfag 40er Aal nach. Dieser durfte auf Grund Schonmaß natürlich wieder schwimmen. Wir hatten zwar noch einige gute Bisse, konnten diese aber nicht verwerten. Den Trip beendeten wir dann gegen 2.30 Uhr die Nacht.


    Aber wir dachten uns: Mensch, hier gabs doch schon ein paar gute Bisse, da müssen wir nochmal hin. Aaaalso, gleich am Samstag Abend nochmal an den Spot und sofort wurde in der Abend-Dämmerung das Tauwurm-Gulasch ausgelegt.


    Als es noch hell war hatten wir noch einige Grundel-Biss, die sich aber mit zunehmender Dunkelheit legten. Um ca. 00.30 Uhr hatte ich dann einen guten Biss und konnte meinen ersten Aal in diesem Jahr erbeuten. Mit 60 cm kein Riese, aber ein guter Kämpfer. Ca. 5 Minuten später hatte dann auch Matthias einen guten Fisch am Band. Zuerst dachten wir an einen etwas besseren Wels, da der Fisch ordentlich Druck ausübte. Doch nach kurzer Zeit erschien der Übeltäter an der Wasseroberfläsche. Ein 87er Aal hatte sich das Tauwurm-Dinner schmecken lassen.



    Vom 60er habe ich leider kein Foto, aber vielleicht gibts dann eins vom zubereiteten Schlängler. ;)


    Mehr war in dieser Nacht nicht zu holen. Und so machten wir uns gegen 4 Uhr Morgens auf den Weg Richtung Heimat.

    Njam Njam. Isch krisch Hunger. :D


    Morgen noch schaffen und dann gibts "endlich" mal wieder ein langes Wochenende. ;)
    Das heißt: Angeln, Angeln und nochmals Angeln.... :lol:


    Es wird doch möglich sein, endlich mal wieder nen Ü80er Esox im Rhein zu überlisten.

    Seeeeeervus.


    Ich hätt grad gern nochmal schnell ein dunkles Absacker-Hefe und ein großes Italian Beef Sandwich. So kurz vorm schlafen gehen ist das genau das was ich jetzt noch brauch. :lol:

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Aber ich gebe zu Bedenken, dass es dort wahrscheinlich an dem Tag mehr Angler als Grundeln geben wird.


    Das wird bestimmt heftig. ;)
    Aber egal. Die werden sich umschauen wenn wir da ankommen und die große Kochstation aufbauen. ;) Freu mich jetzt schon. :D

    Ne Reha ist bei solch einer Verletzung auf jeden Fall zu empfehlen.
    Ich hatte mir mal die Bizeps-Sehne gerissen und ohne Reha wäre ich damals auf jeden Fall aufgeschmissen gewesen. Natürlich auch jetzt beim Kreuzband -und Meniskusschaden.


    Man kann nach so ner Verletzung viel falsch machen beim Aufbau der Muskulatur und der Stärkung der Sehnen und Bänder.


    Und außerdem wirst du schneller wieder Fit sein wenn du ne ordentliche Reha gemacht hast.


    Und jetzt nehm ich auch ne große Salamipizza. *NJAM*

    Bis zu meinem letzten "Groß"-Hecht-Post im Fangthread habe ich auch ganz gut mit Kunstköder gefangen. Aber seit 1-2 Wochen ist damit auch Schluss. Die Biester sind ziemlich zickig im Moment. :(


    Deshalb sind wir aufs Feedern und Grundangeln auf Aal umgestiegen. ;)
    Da läufts super. :D

    Jo, es läuft aber auch echt gut dieses Jahr. Und meiner Meinung nach kommt die beste Zeit noch. Mal schauen was das Jahr noch so bringt ?!?!?! :D

    Zitat von Hechtschocker

    Domi: wie war's gestern bei euch?


    Bebilderten Bericht gibts morgen. ;)
    Aber so viel vorweg. Einer von beiden Fischen war 87 cm lang und ein Aal. Der andere auch. Nur nicht 87 cm, sondern 60 cm. :D

    Meine Lieblingskombi ist meine Abu Garcia oren ji in 2,10 m mit 15gr-40gr. Wurfgewicht. Als Rolle hab ich mir ne 2500er Shimano Stradic an die Rute gebastelt. Und die Rolle ist mit ner 0,14er Code Red bespult.

    Zitat von Carp Gear

    Aber wenn du jetzt August sagst wird mir schlecht! Wir haben jetzt Mai und du fängst jetzt erst wieder langsam an mit Sport!


    Herr Wirt, darauf brauche ich erstmal nen ganz großen Absacker! :?


    OK. Verletzung war im August, die OP aber erst Ende November.
    Da meine suuuuper Krankenkasse sämtliche Reha-Verträge gekündigt hatte, hatte ich keine gescheite Reha. Und so habe ich mit ner Freundin, die Physiotherapeutin ist, ne eigene Reha in die Reihe gebastelt. Deshalb fange ich auch erst jetzt mit Sport an. Wenn ich ne gescheite Reha gemacht hätte, wäre ich schon lange wieder am joggen gewesen. Frag mal bei deiner Krankenkasse nach ob die die Rehamaßnahmen übernehmen.

    Zitat von Hechtschocker

    Hallo,
    sag mal Domi: Wie hast du dir damals die Verletzung eigentlich zugezogen?


    Ich habe im Handball-Training nen schnellen Schritt nach links gemacht und dann hat sich mein Knie gedacht es knickt einfach mal nach außen weg. :(
    Dieses ekelhafte knierschende, krachende Geräuch hab ich heute noch in den Ohren. :?

    Den Kreuzbandriss und Innenmeniskusschaden hab ich mir im August 2011 zugezogen. Die OP war dann Ende November 2011.


    Nachdem ich dann feststellen musste das meine Krankenkasse alle Reha-Verträge gekündigt hatte, war es mir selber überlassen wie ich mein Knie wieder fit bekomme. :(


    Ich habe aber zwei Bekannte die als Physio arbeiten. Die haben mich dann in die Reihe gewurschtelt. Ich bin zu frieden mit meinem Knie. Es hält richtig gut.