Beiträge von Schimpi

    Ich nutze Anti-Brumm.
    Aber nicht das Grüne, sondern das Rote !


    Auch wenn ich im Hochsommer am Altrhein rumtiger habe ich mit Hilfe dieses Zeugs nicht einen Mückenstich. Ich kann das Zeug auf jeden Fall empfehlen.

    Hu Huuuuuuuu,


    bin zurück vom Rhein und musste feststellen ........ Man is das übel am Wasser. :shock:


    Die Plörre muss auf jeden Fall mal mindestens um 2,60 m sinken, damit man wieder einigermaßen angeln kann.


    Hier mal ein paar Bilder.


    Erstmal diese hier vom Hafen:





    Und hier einige vom Altrhein:






    Is echt der Hammer wie das da aussieht. ;)

    Seeeeeeervuuuuuuus,


    bin wieder zurück vom Hochwasser-Rhein. :shock:
    Is echt KRASS was da so abgeht.


    Bilder gibts im Südhessen-Thread.


    Und jetzt brauch ich ne Monster-Pizza mit Meeresfrüchten und nen guten Weißwein.

    :lol: :lol: :lol:
    Neeeeee, die größereren waren nur schon ausverkauft. ;)


    Sooooooooo, jetzt hau ich mir ne große Schale Müsli rein, dann düse ich nochmal kurz bei der Erzeugerfraktion vorbei und verabschiede meine Schwester, samt Schwager un zwei Neffen in Richtung Köln. Uuuund daaaaann schau ich mal am Rhein vorbei.


    Bis später.

    Ich persönlich würde mich nicht trauen mit nem Schlauchboot auf den Rhein raus zu paddeln. ;) Vor allem nicht im Hauptstrom.


    Wenn du an Buhnenfeldern fischst, kannst du ja mal die PET-Flaschen -oder Luftballon-Methode testen. Damit kommst auf jeden Fall schonmal, von der Entfernung her, bis an die Strömungskante.

    Weiter hinaus in den Strom wird wohl nur mit nem Boot oder nem Baitboot gehen.


    Ich angel selber im Rhein. Da wirst du einiges an Gewicht benötigen damit deine Montage am Grund liegen bleibt. Da reden wir aber auch über Gewichte die auf jeden Fall nicht mehr zu werfen sind.


    Ich habe mal auf DMAX Flussmonster mit Jeremy Wade gesehen, da hat der schwerere Montage mit der Strömung auf Entfernung gebracht.
    Diese Methode wollte ich evtl. nächste Saison auch mal versuchen.


    Du machst deine Komplette Montage angelbereit und befestigst sie mittels einer feinen Reißleine an eine PET-Flasche. Die PET-Flasche machst du vorher an einer langen reißfesten Leine fest. Nun lässt du das ganze mit der Strömung an den gewünschten Platz treiben und reißt mit ein Ruck die Reißleine durch.
    Das geht am besten wenn du an Strömungskanten wie z.B. auf der Spitze einer Buhne stehst.


    Leider kein Tipp wie du die Montage weit raus bekommst, aber evtl. hilfts dir ja trotzdem weiter.



    Ach ja. Was evtl. auch "funktionieren" könnte ?!?!?!
    Falls bei dir in der Gegend ein paar Bootskapitäne mit ihren Booten oder Jetskifahrer unterwegs sind, kannst die ja auch mal fragen ob sie deine Montage ausbringen. Das wird aber wohl in 99,9 % aller Anfragen zu einer negativen Antwort führen. ;)

    Zitat von Diox

    Wir sind grad kurz vor der Entscheidung welches Gewässer dann geben wir Anfang nächsten Jahres wenn ich es richtig im Kopf hab die Plätze bekannt.


    ;) ;) ;)
    Nur noch ein paar Tage.
    ;) ;) ;)


    Zitat von Oldschool

    Sobald das Ziel feststeht werden wir Fotos veröffentlichen, derjenige welcher errät um welches Gewässer es sich handelt bekommt einen Preis und das wird kein Thermobecher von "Askari" sein.


    Ein Gewinnspiel zu Beginn des neuen Jahres. JUCHHU !!! :lol:

    Guuuuuudeeeeeeeeeeee alle zusammen. :hallo:


    Ich werde morgen im Laufe des Mittags mal dem Vater Rhein nen Besuch abstatten und mir dieses Hochwasserschauspiel geben. :D


    Werde mal das ein oder andere Pic schießen und mal posten, damit ihr alle teilhaben könnt. ;)


    Werde aber auf jeden Fall mal ne Rute mitschleifen. Vielleicht gibts ja den ein oder anderen Spot wo man noch ein bissl angeln kann ?!?!?!

    Gestern gabs bei uns ne 7.985 gr. Pute mit Rotkraut und Knödeln. *NJAM NJAM*
    Heute gabs erste Kaffe und "Kuchen". Also Kaffee mit Bienenstich, Käse-Sahne-Torte, Äbbelwoi-Kuchen oder Früchtebrot. :D Ich MUSSTE natürlich von allen probieren. Nur kurze Augenblicke später gabs dann die obligatorischen Würschtel mit Kartoffelsalat. *Nochmal NJAM NJAM*


    Und jetzt brauch ich nen ordentlichen Schnaps.


    Hu Huuuuuuuuu Herr Wirt,
    hau mal ne Pulle obstiges, hochprozentiges auf die Theke.

    Ho Ho Hooooooooo ........... :D


    Die erste Runde massiven vollfressens von gestern ist rum und nachher gehts weiter. :lol:


    Ach .......... Weihnachten !?!?!?! Die Zeit der Nächstenliebe, Besinnlichkeit und des guten Essens. :lol:

    Zitat von aron84

    Dickes Petri Schimpi - NEID !! Bei uns gibts kein offenes Wasser....;-)


    LG


    Wir hatten aber auch echt Glück !!!
    Am ersten Tag war an einigen Stellen noch ne Eisschicht von ca. 0,5 cm - 1 cm. Diese verschwand aber im Lauf des Tages und wir konnten ohne Probleme fischen.

    Ich esse die Teile super gerne, fürs selber sammeln kann ich mich aber nicht so recht begeistern. :)


    Meine Eltern sind oft im Wald unterwegs und hamstern sich Steinpilze. :lol:
    Mein Vadder hatte letztens nen Steinpilz gefunden, dass Ding war fast so groß wie ein Handball !!! :shock:
    Das war echt ein Monster-Teil.