Na Na Na..........
Abwarten.
Ich habe die letzten Monate damit verbracht die Anatomie der Grundel zu studieren und habe dahingehend mein Angelgerät auf den Fang von Grundeln spezialisiert.
Die Grundel-Königskrone ist mir sicher.
Na Na Na..........
Abwarten.
Ich habe die letzten Monate damit verbracht die Anatomie der Grundel zu studieren und habe dahingehend mein Angelgerät auf den Fang von Grundeln spezialisiert.
Die Grundel-Königskrone ist mir sicher.
Es war immer so, dass fast Jeder ne Kiste aus seiner Region mitgebracht hatte.
Das hatte auf jeden Fall immer gereicht.
Grundsätzlich ist es immer sicherer mindestens zu zweit angeln zu gehen. Da macht es keinen Unterschied ob man irgendwo auf Wels angelt, oder an einem entlegenen Ort "nur" auf Weißfische stippt. Wenn man z.B. irgendwo stürzt und sich verletzt ist ein zweiter "Mann" immer von Vorteil.
Ich bin öfters alleine am Rhein unterwegs und hatte auch schon ein paar mal nen dicken Wels beim Hechtangeln ans Band bekommen. Alleine ist das dann wirklich echt "anstrengend".
Speziell beim gezielten Welsangeln, würde ich persönlich nicht alleine rausgehen.
Guuuudeeeee,
wegen nem Wolf horsch ich mal bei der Erzeugerfraktion nach.
Nen Campingtisch kann ich auch noch mitbringen.
Ich habe auch noch einiges an Plastikteller und Plastikbesteck. Nehm ich auch mal mit.
Ein Filetiermesser ist auch am Start.
Ne Kühlbox mit Akkus wird auch noch in den Kofferraum geworfen.
Wie ich die Sache sehe, habe ich dann kein Platz mehr im Auto.
Probieren geht über studieren.
Ich habe schon einige Male mit "großen" Ködern auf Hecht im Rhein gefischt. Das sind bei mir Köder über 15 cm. Und ich habe noch nicht einen Hecht erbeuten können.
Ich fische mittlerweile nur noch Köder bis max. 10 cm bis 12 cm. Und diese das ganze "Jahr" über. Also sowohl Frühjahr, Sommer oder Herbst.
Im Frühjahr richte ich mich aber eher an den Brutfischen. Also etwas kleinere Köder so um die 5 cm. Klingt zwar ziemlich klein, aber ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht
Ich fische aktuell die Greys Prowla Platinum Specialist mit einem Wg. von 50 bis 80 gr.
Is ein geiles Rütchen.
Die Köder mit denen ich fische liegen so bei max. 20 cm und max. 28 gr.-Köpfchen.
Wenn du ja schon ne Barschrute hast, steht der Bushwhaker ja nichts mehr im Weg.
Ich hatte die Bushi selber noch nicht in den Griffeln, soll aber ne gute Rute sein.
Zitat von Gerd aus FerdMelde Dich morgen SOFORT, wenn Du wegen Urlaub Bescheid weißt. Boot und Zimmer sind gebucht :p
Moin Gerd,
Jo. Ich sag sofort Bescheid.
Zitat von Colin mag BarscheDu hast auch ein Aquarium???? Cool, das ich hier im Forum nicht der einzige Aquarianer und Angler bin
![]()
Was schwimmt den bei dir so rum??? Bei mir sind es na klar Barsche, aber nicht die Großen, sondern Bundbarsche
Hab mir vor knapp 3 Wochen ein Meerwasserbecken eingerichtet. Also Salzwasser. Da schwimmt noch nicht viel drin rum. Is aktuell noch in der "Einfahrphase".
Willkommen zurück.
Na dann wäre ja ein weiterer NICHT-Südhesse dabei.
Hallo alle zusammen.
Hab vorhin, wie jeden Samstag, wenn es die Zeit zulässt, mal wieder DMAX eingeschaltet um Jeremy Wade zuzuschauen, wie er Fluss-Monster fängt.
Da sehe ich doch auf einmal einen Werbespot, den ich noch nie zuvor gesehen hatte.
Werbung für den BLINKER und für die Internetseite angeln.de !
Ich find das ganze eingentlich ganz cool, weil halt auch mal im "öffentlichen" Fernsehen das Angeln angesprochen wird. Die Aufmachung des Werbespots fand ich aber nicht sooooo ansprechend. Häte meiner Meinung nach ein bissl mehr "Pepp" vertragen können.
Hat noch einer diesen Spot gesehen ?
Und hat noch jemand ne Meinung zu Werbung fürs Angeln im TV ?
Bin gespannt auf weiteres Feedback.
Lieben Gruß
Domi
Hi Fehmarn98,
ich habe ne Zeit lang mit ner Abu Garcia Fantasista Oren Ji - 2,10 m - 15-40 gr. WG auf Barsch, Hecht, Zander, Rapfen, ..... gefischt. Ich habe festgestellt, dass man mit so einer Rute schon auf alle Fischarten fischen kann, aber wenn man z.B. mal mit kleinen bis sehr kleinen Ködern (Mini-Wobbler, Mini-GuFis, ...) fischen möchte, ist so eine Rute völlig übermotiviert ! Das macht dann keinen "Spaß" mehr.
Für Groß-Köder, wo ich den Real-Eel jetzt mal dazuzähle, kann die Rute noch verwendet werden. So weit ich weiß liegt das Gesamtgewicht des Köders ja bei knapp über 30 gr.
Ich habe mir dann zusätztlich noch ne feinere Barsch-Kombo geholt und bin völlig zufrieden. Ist zwar ein zusätzlicher Kostenfaktor, aber die gezielte Angelei auf Barsch macht auf jeden Fall mehr Spaß, wie mit einer kräftigeren Rute.
Hi Paddi,
cool das es doch ein bissl besser wurde. Petri.
Ich futter jetzt noch mal schnell ne Pizza mit nordatlantischen Nasenaal-Filets und dazu nen Bembel with Care.
Mir reicht ELWIS.
Ich war jetzt schon bei fast jedem Wasserstand an fast jedem Angelplatz in meiner Angelgegend am Rhein. Ich weiß mittlerweile wann ich bei welchem Wasserstand wo angeln kann.
Genau da guck ich auch immer.
Guuuudeeeee ihr Südhessen.
Vielleicht fahr ich morgen mal an den Rhein/Altrhein und mach ein paar Würfe auf Hecht.
Die ein oder andere Stelle wird bestimmt befischbar sein. Mal schauen.
Moin Moin.
Na Gerd, haste gut geschlafen ? Oder hast du die fiese Schnarcherei vermisst ?
Ich schnapp mir grad mal ne große Spezi und dann gehts ab zum Zooladen. Ein paar Einsiedler fürs Meerwasserbecken holen.
Hab mir ja auch ein bißchen Mühe gegeben.
Lass uns am Sonntag schnell mal hindüsen und zu Mittag essen.
Zitat von Gerd aus FerdNen Waldecker Tropfen nehm ich mal. Dazu Currywurst, Pommes und Käsekuchen.
Das nehm ich auch.