Beiträge von Schimpi

    Guuuuuudeeeeeeeee alle zusammen,


    war nach der Schafferei für knappe 2 Stunden mit dem Drahtesel im Wald unterwegs. Extrem ausgepowert. :) Im Gehölz wars wenigstens schön kühl. ;)


    Jetzt gehts ab auf die Couch und dann ab in die Falle.


    Aber erst ............... wie soll es anders sein. HUUUUUUNGEEEER !!!!! :lol:

    Sieh an. :shock:
    Der 44er is mal kurz durch die Hütte geschlichen. :lol:


    Jo war mal wieder cool bei de Keeskepp. :D


    Ich brauch grad mal ne große Pizza mit Meeresfrüchten und nen Liter Radler. :D

    Guten Tach alle zusammen,


    hier mal ein paar Hecht-Bilder vom letzten Holland-Trip.



    Schöne 93er Mama.
    Hat direkt vor den Füßen auf nen SPRO BBZ 4" gebissen. Geil wenn man sieht wie so ne Granate unter nem Boot rausballert und direkt nen Salto dreht. :D





    Hier noch ein hübscher.
    Gebissen auf Rotauge am Drachkowitsch.





    Und noch ein weiterer. Von Matze.
    Gebissen beim schleppen auf nen Rapala Super Shad Rap.





    Hier einer der sich ein Vertikal-Rotauge schmecken ließ. :D




    Weitere Bilder folgen wenn ich die restlichen von Matze bekommen habe. :D
    Und dann gibts auch noch nen Zander bericht. ;)
    Könnt euch drauf freuen. Da sind noch so einige Brummer dabei. :D


    Liebe Grüße
    Domi

    Hi Johannes,


    ich würde bei Ködern um die 70 bis 80 gr. nicht mehr mit ner Baitcaster fischen. Die Black Max oder die Orra SX werden da schon sehr an ihre Grenzen stoßen.


    Eine gescheite kleine Multi wird dir da mehr Spaß bieten.
    Natürlich kannst du da nen Haufen Geld für die Shimano, -Daiwa, -oder sonst noch was Fraktion ausgeben. Muss aber nicht sein. ;)


    Ich fische für große Jerkbaits und Wobbler eine Abu Garcia Ambassadeur 5501.
    Mein Kumpel Matze hat ne Abu Garcia Ambassadeur 4601.
    Sind beides Multis die man schon für etwas kleiners Geld bekommt.

    Zitat von Colin mag Barsche

    Eigendlich gehört es ja nicht hier hin, aber wir fahren im Sommer auch nach Niederlande an das Weluvemeer. Kann man da gut Raubfisch fangen????


    Ich kenne die Ecke nicht. Bin fast nur in den Poldern unterwegs.
    Aber meiner Meinung nach kann man "fast" überall in Holland gut Raubfisch fangen. ;)
    Im Hochsommer sind die flachen Polder aber eher schwer zu befischen.


    Laut GoogleMaps sieht das Veluwemeer aber nicht all zu flach aus. Pack dir verschiedene Köder von Wobblern über Blinkern bis Spinner ein. Meinen Erfahrungen nach haben im Sommer Köder von 15 cm bis max. 20 cm die Nase vorn. Größer würde ich garnicht fischen.



    Ach ja.
    Juchhuuuuu Essen.
    Bin schon ganz abgemagert und schwach. :lol:

    Ein total abgemagerter Kormoran schleppt sich in die Hütte. :lol:


    HUUUUUNGEEEEER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :badgrin:


    Alles Roger bei euch ?
    Herr Wirt schmeiß mal bitte nen Happen zu spachteln auf den Thresen und dazu ne eiskalte Apfelsaftschorle.


    Von letzte Woche Donnerstag bis diesen Montag war mal wieder Holland-Esox-Zeit angesagt und es war mal wieder richtig gut. :D


    Insgesamt 17 Hechte. 2 davon hatte 93 cm. :shock:
    5 Zander. Einer hatte 79 cm und ein anderer 84 cm. :D
    Die anderen Fische hatten allesamt recht gute Größen. Matze und ich haben nur sehr wenige Schniepel gefangen.


    Bilder gibts noch die Tage.

    Zitat von andal

    Ich befürchte, dass er sich langsam zu einem Schwarzen Loch entwickelt und sich irgendwann selbst verzehrt. :badgrin:


    Und euch alle mit. :lol:


    Dann gründe ich eine neue Welt und es wird sein wie im Schlaraffenland. :D

    Richtig erkannt Diox. :lol:


    Das war wie in der Szene bei Asterix und Obelix, wo Obelix den vergifteten Kuchen in 3 Teile zerteilt. ;) Kennt ihr die ? 2 kleine Teile und der Rest ist ein großes Teil. :lol:

    Hi Fehmarn98,


    ich habe einige der Doiyo-Wobbler und nutze diese sehr gerne. :D
    Das Preis - Leistungsverhältnis ist absolut Top.


    Ich finde die Qualität ist super. Ich hatte noch nicht einmal das Probem, dass einer der Wobblis Schaden genommen hat, weil ich den mal in die Stein oder gegen nen Brückenpfeiler gefeuert habe.


    Mein Liebling, der Doiyo Nomin Shudan in der Farbe AY hat mir bisher schon Barsch, Rapfen, Döbel und Hecht gebracht. :D


    Auf den Kunshu gabs schon ein paar Hechte in Holland.


    Und das Topwater-Model, der Supido, bescherte mir auch schon den ein oder anderen spektakulären Biss.


    Wie du siehst. Ich bin sehr zu frieden mit den Wobblern. ;)

    Zitat von Diox

    Doch eure Majestät würde nicht dem einfachen Volk vielleicht verraten mit welchen Gerät und welcher Montage er so gut war?


    Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ein paar Infos kann ich gerne geben. ;)


    Als Rute nutzte ich eine Stippe mit 3.000 mm Länge. Eine Spezialanfertigung nur für mich, direkt aus den USA. Den Grunduletten-Master-Spezial-Specimen-Xtrem-Cast-Stock. :lol:
    Die Montage wurde gebunden aus einer Shimano-Grunduletten-Monofil-Special-Expedition-TripleX-Schnur und einer 2gr.-Grunduletten-Einhorn-Elfenbein-Pose. Ausgebleit wurde mit selbst gegossenen "Bleien" aus puren Gold. Ans Vorfach kam der beste Circle-Haken zum Grundel angeln den es aktuell auf dem Markt gibt. Den Grunduletten-Neadle-Circle-Hook-Deluxe. Aber das wichtigste ist: Weadless !!! :lol:


    Sooooo, jetzt wisst ihr wie ich es auch diese Jahr wieder geschafft habe, euch zu zeigen wo der Ziegenbock den Honig vergraben hat. :lol: :lol: :lol:

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Ich schwöre hiermit feierlich auf das heilige Wacky-Rig: Beim nächsten GK habe ich KEINE Spinnrute im Auto.


    :lol: :lol: :lol:
    Das klappt niiiieeee !!!!! :lol:




    Zitat von andal

    Südhessen hat einen neuen Regenten. Hoch lebe Seine Majestät König Domi der Stattliche. :lol:


    Ich bedanke mich recht herzzerreissend werter Herr andal. :D