Beiträge von Schimpi

    Hi MM,


    Du musst erstmal einen Wirbel an der Hauptschnur befestigen in den du dann die "Schlaufe" einhängst. Also auf dem Bild das rechte Ende.


    Wenn du geflochtene Schnur benutzt kannst du auch nen knotenlos Verbinder an die Hauptschnur wurschteln und dort direkt die das Stahlvorfach mit der "Schlaufe" einhängen.


    Da die Schlaue aus Stahl ist würde ich die Hauptschnur nicht direkt ans Stahl binden. Das zerstört die Schnur.

    Dann mach ich mal weiter. :D


    Heute morgen zur Frühdämmerung am Wasser.
    Arschkalt und alles mit Raureif bedeckt.
    Angeln ging aber trotzdem.


    Erst gab es nen Mini-Zetti der direkt wieder zurück durfte.




    Direkt der nächste Wurf an die gleiche Stelle brachte dann einen besseren Zetti.
    Mit 49cm hatte der die perfekte Küchengröße für mich.
    Also durften die Filets mit. :D





    Kurz danach machte ich Feierabend.
    Jetzt gibt's endlich wieder etwas Zander. *Njam Njam*

    Ich darf nicht auf Messen. Hab ich mir persönlich verboten.
    Soviel kann ich garnicht verdienen, was ich auf so ner Messe ausgeben würde. :lol:


    Ich schnapp mir grad mal ein Radler und dazu hätte ich gerne ein Rumpsteak mit Kräuterbutter.


    Bin geschafft. Hatte heute ein Date mit ner gestreiften Dame. ;)

    Hey ihr Südhessen. :hallo:


    Hat schon jeder von euch seine Rheinkarte ?
    Wäre mal wieder für ein Meeting.
    Sind uns ja schon lange net mehr über die Füße gestolpert. :D


    Bei mir startet zwar jetzt wieder die Fastnachtszeit, aber trotzdem findet man immer mal wieder ne Minute zum fischen.


    Also, haut rein.
    Wann geht's mal wieder ab ?

    Moin Moin alle zusammen. :hallo:


    Ich kuschel mich mal vor den Ofen, schnapp mit ein dunkles Hefe und bastel ein paar Stinger.
    Hab vor morgen früh zum Sonnenaufgang mal ans Wasser zu düsen um Familie Zetti zu besuchen. Hab ein Date mit Mama und Oma. ;)
    Ma gucken ob sie vorbei kommen.
    Erkennungszeichen: Ich bin der mit Rute, Rolle und GuFi. :lol:


    Ach ja. Mach mir auch Grad mal nen Napf Taccos zurecht.

    Jo. Is ein schwieriges Thema.
    Im Moment geht es ja. So kalt is es ja nicht. ;)


    Ich hab es immer so gehändelt, dass ich nach fast jedem Wurf kurz die Rutenspitze, sprich so die ersten 3 bis 4 Ringe is Wasser eingetaucht habe. So haben sich bei mir immer ganz gut die Vereisungen gelöst. Das is zwar nicht die ultimative Lösung, aber bei mir funktioniert das ganz gut.


    Schlimmer finde ich es, wenn die Geflochtene auf der Rolle fest friert. Da sind Perücken fast vor programmiert.

    Ich habe mal ne 0,32er SpiderWire auf ner 4000er Shimano TwinPower-Rolle genutzt um im Rhein auf Zander und Hecht zu fischen.
    Zum Hecht angeln mit Wobblern und Spinnern ging es. Aber zum Zander angeln mit Gummi in der Strömung war es nix.
    Und vor allem zum fischen mit kleineren Ködern is das dann garnichts mehr.


    Ich würde da auch eher zu einer dünneren Schnur raten.
    Ich bin jetzt im Bereich von ne 0,12er bis 0,14er Gelochtener.


    Die 0,35er kannste schon eher zum Wallern nehmen.

    Zum Thema Forellen und Döbel fallen mir noch die Kleinen von IronClaw oder UglyDucklin ein. Haben viele eine sehr natürliche Optik und ich konnte mit den Teilchen schon richtig gute Forellen und Döbel fangen.
    Forellen bis 73cm und Döbel bis 46cm. Trotz der kleinen Haken haben die den harten Drill gut ausgehalten. Wobei ich trotzdem danach die Haken in etwas Stärkere ausgetauscht habe.


    Is auf jeden Fall eine etwas preiswertere Alternative zu den Illex-Wobblern. Wobei ich die auch seeeeehr gerne fische.

    So weit ich meine Rapala`s kenne, steht da eigentlich immer Rapala auf der Schaufel.
    Spontan hätte ich aber gesagt, das es eher nach einem anderen Fabrikat aussieht.
    Schau einfach mal nach.
    Häng das Teil an den Haken und fisch ihn. Mit der Lauftiefe liegt man mit 1-2 m ganz gut. Von der Größe her und der Form kann ich mir den auch gut als Dunkelheits-Zander-Wobbler vorstellen.

    Moin Moin alle zusammen. :hallo:


    Ich hält gern ne Pizza mit Meeresfrüchten und ne große Spezi.
    Hab nen kleinen Hunger. :D


    Ich wäre froh wenn ich mal wieder nen einigermaßen guten Zetti fangen könnte.
    Die letzten lagen alle im Bereich so um 30-40 cm. :(


    Naja. Vielleicht wird es ja nochmal kälter und die Stachler ziehen sich in die Winterquartiere zurück. Hätte da ein paar Ecken im Auge wo ich die suchen würde. :)

    Petri Derrik.
    Vor allem zum Ü80er. ;)
    So einen hatte ich mal in Holland beim Hecht angeln.
    Nur mein Beifang hatte Ü100 Kilo. :lol:
    Und der Drilling vom Tripple-Pike-Fighter hing quer im Zeigefinger und kam nicht raus. Ich durfte ins Krankenhaus. :(