Beiträge von Schimpi

    Ich habe die Barsche immer zurückgesetzt, da sie ein ganz normales Fressverhalten zeigten.


    Wenn ich jeden Barsch entnommen hätte der auch nur einen Punkt hatte, wären das wie schon geschrieben fast 90 Prozent meiner Fänge gewesen.

    Dank dir Tom.


    Essen wollte ich die Kerle auch nicht.
    Aber mich hat das ganze einfach mal interessiert, was da so in meinem Hausgewässer los ist.
    Werde das ganze mal im Auge behalten und hoffe das dieser Befall zurückgeht, da ein prachtvoll gefärbter Barsch doch um einiges hübscher aussieht.

    Nee, ein Kaulbarsch ist das auf jeden Fall nicht. Is 100 pro ein Flussbarsch.


    Er hat die Form und auch den Ansatz von Farben eines Barsches.
    Die Sache ist ja diese, dass fast 90 Prozent aller Barsche die ich fange so aussehen.

    Hi Michael,


    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.


    Glückwunsch auch zur bestanden Prüfung und für die Zukunft immer dicke Fische. ;)
    Über 1,5 m ??? Na da hat aber einer einiges vor. ;)
    Aber es kommt der Tag an dem das auch klappt. :)

    Ich glaub andal will uns mal richtig zeigen wie das mit den Barschen am Möhnesee läuft. ;)


    Ich werde demnächst auch nochmal ein bissl dem Angelgerätefachverkäufer meines Vertrauens wüten gehen und meinen Berg an Kunstködern aufstocken. :D


    Ach was freu ich mich da schon drauf..... :)
    Geld raushauen bis zum geht nicht mehr. :lol:

    Hi Leute,


    ich habe mich mittlerweile auf die Sationär-Combos eingeschossen.
    Habe mal nen halben Tag mit ner Baitcaster-Combo gefischt und konnte dem ganzen nichts abgewinnen.


    Natürlich sind Geschmäcker verschieden und deshalb sollte auch jeder mit dem Equipment fischen mit dem er am besten zu recht kommt und vor allem mit dem er den meisten Spass hat.


    Ich würde nie sagen das ne Stationärrolle besser ist als ne Multi, denn es kommt immer drauf an in welchen situationen man mit welchem Köder fischt.


    In diesem Sinne, @ Korsikaphil,
    schau mal ob du die Möglichkeit hast nen halben oder nen ganzen Tag mit so einer Combo zu fischen und du kannst beurteilen ob du diese Angelmethode für dich entdeckst, oder auch nicht.


    Liebe Grüsse
    Domi

    Zitat von Diox

    Also Rhein vom Ufer aus gute Stellen finden, finde ich persönlich sehr interessant.


    Du sprichst mir aus der Seele. :D


    Mir gefallen die letzten DVD schon ganz gut. Es ist aber leider, wie meine Vorschreiber schon mitteilten, so dass mir die Tipps für die Uferangler an großen Gewässern, ob Fluss oder See fehlen.


    Ich schaue immer ganz neidisch in die Glotze und wünsche mir ein Boot mit Echolot und allem drum und dran um auch auf dem Rhein die interessanten Stellen zu finden.


    Klar verstehe ich auch alle die an so einer DVD mitarbeiten, dass ja auch Fisch gefangen werden sollte. Am besten natürlich auch noch der ein oder andere Große damit die DVDs interessant bleiben.


    Liebe DVD-Produzenten. ;)
    Ich hoffe Ihr nutzt diesen Thread um vielleicht den ein oder anderen Tipp mitzunehmen, um auch in Zukunft jeden anzusprechen und jedem eine Freude zu machen wenn er den Blinker bekommt und es nicht abwarten kann die DVD zu gucken.


    Liebe Grüsse
    Domi

    Hi Leute,


    ich habe hier mal ein Bild für euch von einem Barsch den ich vor einiger Zeit im Rhein gefangen hatte. Wie ihr seht ist der arme Kerl total blass und mit schwarzen Punkten übersäht. Das schlimme is an der Sache das fast jeder Barsch den ich in letzter Zeit gefangen hatte so aussah, bzw. auf jeden Fall diese Punkte hatte.




    Ich hatte mal die Suchfunktion im Forum bemüht und folgendes gefunden: http://blinker.de/forum/viewtopic.php?t=7336&start=0


    Habt ihr bei euch auch solche Barsche gesichtet ?
    Und wenn ja, was macht ihr mit den Kerlen ?


    Gruß
    Domi

    Hi Leute,


    bei mit hat es am Sonntag mal so richtig schön gedonnert. ;)


    Bin mit Kumpel Matze zum spinnern an den Rhein gefahren um mal wieder das ein oder andere Barschrudel ausfindig zu machen und zu überlisten.
    Aber wie es schon die letzten Tage oder auch eher Wochen war.... Es gibt fast keine Barsche mehr. :(


    Aber was nach erfolgloser Suche noch folgte fand ich einfach geil. :D


    Es waren noch 2 Stellen auf unserer Liste an denen wir die Barsche suchen wollten und am ersten Spot hatte ich schon den ersten Biss auf meinem kleinen silber/roten 3er Effzett-Spinner.
    Etwa 3 Meter vor meinen Füßen bekam ich eine heftige Attacke und der Tanz ging los. Gute 5 Minuten verbrachte ich damit den sehr gut genährten und kampfstarken 77er Hecht müde zu machen, bevor ich Ihn endlich per Handlandung zum Fotoshooting überreden konnte. Der kleine Spinner hing doch recht knapp vorne im Unterkiefer, hing aber sicher, dass er nicht ausschlitzte. :D



    Und nachdem ich dem Kerl gute Tipps mit auf dem Weg gab, dass er sich nicht von jedem dahergelaufenen Fischer fangen lässt durfte er zurück in sein Element. Bis nächstes mal. ;)



    Matze und ich wechselten dann nochmal an einen anderen Spot und siehe da, schon nach dem fünften Wurf bekam ich erneut einen heftigen Biss kurz vor der Steinpackung. Auch dieses mal war es kein Barsch, sondern wieder ein Hecht. Und dieses mal war er noch um ein paar cm größer als der erste. :D Ich hatte immernoch den kleinen 3er Effzett-Spinner am Band und musste mit ansehen wie der geschätzte Anfang - Mitte 80er den Spinner nur gaaaaanz knapp genommen hatte. Und es kam wie es kommen musste..... Zur Handlandung angesetzt und es machte noch einen letzten ZACK - ein Kopfstoss und der Hecht war weg. :( Naja, is net schlimm. Gibt zwar kein Foto, aber ich finds einfach nur genial das der Rhein solch schöne Fische beherbergt.


    Nachdem wir nocheinmal an die Stelle wechselten wo ich den ersten Hecht gefangen hatte um die letzten Würfe an diesem Tag zu machen, tauschte ich zur Abwechslung nochmal den Köder und montierte einen kleinen Doiyo-Wobbler den ich mit minimalen twitches in ca. 1 Meter Tiefe führte. Und auch auf diesen Köder bekam ich schon nach kurzer Zeit einen Biss. Doch der Fisch hing nur 2 - 3 Sekunden bevor er sich wieder verabschiedete. Was am anderen Ende der Leine hing konnte ich nicht zuordnen. War mir auch egal, da der Tag ja schon super gelaufen war. ;)


    Liebe Grüße
    und
    Petri

    Ach, wenn ich das lese könnt ich mich grad in den Karren schwingen und ab an den Po düsen.
    Wäre zwar erst das zweite mal. Aber so wie das erste mal gelaufen ist.... :D


    Petri für den Trip und dicke Fische.

    Einen wunderschönen und geruhsamen Morgen wünsche ich euch allen. :D


    Ich schlendere mal eben rüber an die Kaffemaschine, grabbel mir ein frisches Brötchen aus dem Brotkorb, schnapp mit nen Happen Butter und das Glas Nutella und mach erstmal in aaaaaller Ruhe Frühstück. :D