Beiträge von Schimpi

    Danke für den Kaffee Tom.


    Ich werde mich nachher gegen 16:30 Uhr auch nochmal an den Rhein verkrümeln. Habe da noch ne Rechnung mit nem Hecht und vor allem dem ein oder anderen Zander offen. :D
    Ich hoffe ich kann morgen mal wieder nen Bericht schreiben.

    Hi Thuni,


    auch von mir ein herzliches Willkommen.


    Is echt ein schicker Thuner den du da gefangen hast. Macht bestimmt Spaß so einen Kerl zu drillen. ;)

    Ein dickes Petri auch von mir. :D


    Ich hatte gestern fast das Vergnügen auch ein ähnliches Kaliber zu fangen.


    Ich hatte grade nen Zalt ans Band geknüpft und die ersten 5 Würfe gemacht. Ich hob den Köder aus dem Wasser um wieder auszuwerfen und als mein Zalt ca. 10 cm über der Wasseroberfläche des Rheins schwebte schoss ein Hecht der, ich schätze Ü90er Klasse hinterher und verfehlte den Köder nur knapp. Sowas hatte ich noch nicht erlebt. Ca. 2 Meter vor meinen Füßen. Ich hatte es danach noch mit vielen anderen Ködern versucht, aber ich hatte keinen Erfolg. Naja, ich weiß wo er steht und ich werd ihn schon noch fangen. ;)

    Ach wie schön !!! :D
    Nirgends wird man soooo nett beleidigt wie hier im Forum. :lol: :lol: :lol:


    Muss allerdings gestehen, dass ich gestern nicht zum durchforsten der Hefte kam. Schaue heute nach. Da sollte es besser klappen.

    Guten Morgen,


    habe bis jetzt zwar erst einen Hecht auf KöFi mit Pose gefangen, habe dies aber folgendermaßen gemacht.


    Bebleiung, wie Karpfenlaus schon geschrieben hat, etwa die Hälfte des Gewichts was die Pose trägt. Angeködert habe ich den KöFi mit einem 2-Drilling-Vorfach. Einen Drilling kurz unterhalb der Rückenflosse und den zweiten in die Brustflosse, damit der KöFi waagerecht im Wasser steht. Da der Hecht oftmals seine Beute von der Seite attackiert habe ich beim Biss nur 2 Sekunden gewartet bis zum Anschlag und beide Drillinge saßen, bereits nach diesen 2 Sekunden sicher im Hechtmaul.


    Zur Bebleiung direkt, damit die Pose nicht abtreibt, ist schwer eine genaue Aussage zu treffen.


    Wie stark ist die Strömung ?
    Fluss / See / Bach ?

    Jo Kai,


    das is fieses Tennis. Da kann man sich nicht wehren. Hoffe mal das der Platz jetzt nicht mit aller Gewalt überrannt wird und du trotzdem noch den ein oder anderen Tag in Ruhe da fischen kannst.

    @ Vecci1982,


    mir is da grad mal was eingefallen.
    Auf der Startseite von Blinker.de gibt es auf der rechten Seite die Möglichkeit auch alte Hefte einzusehen und sich über die Inhalte zu informieren.


    Ich schau gerna trotzdem nochmal die älteren Hefte durch, aber vielleicht kannst du auch da schon die ein oder andere Antwort erlesen.

    Ich angel eigentlich nie gezielt auf Aal und wenn mir so ein Biest beim KöFi-Angeln als Beifang an den Haken geht wird grundsätzlich C&R betrieben. ;)


    Aber trotzdem Petri zum Schlängler.


    P.S.: Es ist doch auch nicht schlecht wenn mal ein guter Aal zurück in sein Element darf, bei dem Bestand den wir mittlerweile haben. :(

    Wann Hechte auf Raubzug sind ist pauschal schwer zu sagen.
    Am besten beobachtest du den Teich mal nen Tag und du wirst evtl. den ein oder anderen Räuber sehen wie er sich was zu mampfen schnappt.


    Allgemein wird aber die Morgen -oder Abenddämmerung am besten sein.


    Zum Biss eines Hechts kann ich ein Erlebnis aus Holland zum Besten geben.
    Ich hatte bei meinem letzten Hollandurlaub das Phänomen, dass die Hechte sehr spitz bissen. Man merkte nur kurze Rucks in der Rute. Ich habe dann, nach dem ich den zweiten Ruck merkte, kurz aufgehört zu kurbeln (ca. eine bis zwei Sekunden) und konnte so doch noch den ein oder anderen Hecht mehr verhaften, dem ich sonst den Köder vorm Maul weggezogen hätte.


    Aber allgemein haut sich ein Hecht nen Köder schon ordentlich rein. Das wirste merken.


    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Na dann steht ja 2 Wochen dauerangeln nichts mehr im Weg. ;)


    Ich war gestern nochmal 2 Stunden am Wasser und hab versucht die Zander zu ärgern. Leider hat sich ausser 3 Köderverlusten nichts getan. Naja, die Zeit kommt noch. :D