Super Danke Tom.
Ansonsten dürfen gerne noch alle anderen Spezialisten Tipps geben.
Super Danke Tom.
Ansonsten dürfen gerne noch alle anderen Spezialisten Tipps geben.
@ Onkel Tom,
Danke schonmal für die Info´s.
Gerne nehme ich dein Angebot mit den Lieblingsstellen an.
Keine Angst...
... Ich werde niemanden etwas verraten oder irgendwo im www verbreiten.
Das mit dem Hecht klingt ja schonmal... NAJA...
Da wird sich einer der Kumpels nicht freuen.
Wie ist es denn so in den Kanälen die da von einem See in den anderen führen ?
Gibt es da ne Chance auf die Krokos, oder ist es da oben allgemein schwierig ?
@ Achim,
Ich werde Berichten.
Einen wunderschönen guten Tag alle zusammen.
Ich mache vom 23.05.2019 bis 26.05.2019 ne Hausboot-Tour mit nem Haufen gestörter Kumpels auf den Gewässern rundum den Scharmützelsee.
Dabei sind aber auch 4 Angler, die gerne mal zwischendurch die Spinnrute in Einsatz bringen wollen.
Kann mir einer von euch ein paar Tipps geben, wie man dort am besten vorgeht um irgendwie die Chance auf nen Fisch zu haben ? Wir sind nicht ausschließlich auf dem Scharmützelsee, aber wohl die meiste Zeit.
Zu den begehrten Räubern:
Mein TOP 1 ist definitiv der Barsch !
Für die Allgemeinheit und speziell ein Kollege, steht der Hecht ganz oben.
Wenn dann auch noch ein Zander oder andere Räuber (Rapfen, Döbel, ...) drin wären, wären wir dahingehend natürlich nicht abgeneigt...
Aber in erster Linie geht´s um Barsch und Hecht.
Aufgrund Platzmangel auf diesen Böötchen und weil eigentlich eher Spaßausflug, werden wir keine riesen Ausrüstung mitnehmen. Deshalb bitte bei Ködertipps auf das wesentliche beschränken.
Wäre supi, wenn ihr mich ein bissl unterstützen könnt.
Und jetzt her mit den fachmännisch und auch fachfrauischen Tipps zu gerät, Köder und Spots.
Lieben Gruß
Domi
Am Main zu angeln war z.T. echt die Hölle wegen den Grundeln...
... mittlerweile ist es garnicht mehr soooo schlimm.
Beim feedern fängt man auch mal was anderes als Grundeln und der Gummifischschwänzchenverlust hält sich mittlwereile auch in Grenzen.
Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass sich das Grundelproblem langsam einpendelt.
Ich fische ne Berkley Cherrywood heavy Feeder mit 250 gr. WG
Da kannste auch schon ordentlich was dran klemmen. Ich fische die, wenn auch in letzter Zeit leider sehr selten, im Rhein und im Main.
Und Aal, Zander, Barbe und Karpfen kannst du damit auch bändigen.
Petri auch nochmal auf diesem Weg Achim.
Freut mich, wenn du auf die Fliegen fängst.
Bei jedem Fisch steigt der Preis pro Fliege um 0,50 EUR.
Danke für die Glückwünsche...
Zitat von ArgailDoppelt herzlichen Glückwunsch zur heirat und zum baldigen Nachwuchs. Du wirst sehen, mit Kindern vergeht die Zeit deutlich schneller. Eben noch im MaxiCosi aus dem KH geholt und schon guckt dich da was 2 Köpfe größeres, merkwürdig riechendes Etwas an und sagt: jo, Vaddern, Müritz wird krass dieses Jahr....
![]()
![]()
![]()
![]()
Habe am 29.05. meinen 20.Hochzeitstag,mein Sohn ist 18 meine Tochter 16 und ich fühlmich immer noch nicht anders als damals. Nur der Mensch im Spiegel ist ein Anderer.
Konfuzius sagt: in jedem alten Menschen steckt ein junger, der sich fragt, was passiert ist.......
Ja, da bin ich echt mal gespannt. Wird ne echt interessante Zeit die da auf mich zukommt.
Zitat von ValestrisWer bindet jetzt meine Fliegen???
Ajo...
... ich natürlich.
Mir fallen durch den Nachwuchs ja nicht die Finger ab.
Wird der Zwerg einfach neben den Bindestock gestellt und darf zugucken.
Danke für die Glückwünsche.
Gelege wird schon ordentlich gewärmt.
Schlupftermin des Baby-Kormorans ist Ende Juni.
Dann nehme ich meinen kleinen Mini-Kormoran mit ans Wasser und dann wird schwer geräubert.
Hi alle zusammen,
der Kormoran ist zurück und hat seit Samstag den 20.04.2019 eine Frau Kormoranin an seiner Seite.
Wünsche euch allen einen sonnigen Tag und die Getränke gehen heute auf mich. PROST
Ich fische bei uns am Vereinsteich auch mit Spinnruten auf Karpfen.
Ich nehme z.T. sogar nur 2,40 m lange Ruten, aber lieber die mit 2,70 m.
Wurfgewicht haben meine Ruten aber deutlich mehr. Die liegen bei bis 80gr. / bis 100gr.
Die Rute mit 2,70 m und 60gr. WG sollte passen.
Welche Größen an Karpfen sind denn zu erwarten ?
Und sind viele Unterwasser-Verstecke oder auch andere Wasserpflanzen da, wo diese hinflüchten können ?
Wieso solltest du dich blamieren ?
Ich habe mit die größten Karpfen auf meine Spinnrute gefangen. Wer fängt hat recht...
Und warum sollte dich jemand anschnauzen ?
Das können die vielleicht machen, wenn die Ruten, Rollen, die Schnur, oder ähnliches uralt sind und du bei jedem Fisch Gefahr läufst, das aufgrund der Kombo der Fisch abreißt und dann mit ner Montage im Rüssel rumschwimmen muss.
Petri Argail.
Solche Tage sind einfach geil.
Wenn man wieder Heim macht und sich freuen kann das man viel gesehen, die Natur genossen und dann auch noch so schöne Fische gefangen hat.
Na dann mal Petri zu den Zetti`s.
Hungrig sind die auf jeden Fall !!!
Wie ätzend sowas...
Und wie immer wird irgendjemand Schuld haben, der am Ende eine Mini-Strafe bekommt...
Kranke und arme Welt...!!!
Hi DeeJay,
ich würde nicht einfach in diesen Bächen fischen. Irgendjemanden gehören die immer.
Es gibt bestimmt kein Gewässer in Deutschland welches nicht irgendwem gehört.
Am besten mal auf der Gemeinde im Kreis, dem Landratsamt, dem Katasteramt, ... oder so nachfragen.
Die sollten so etwas wissen.
Einfach hinhauen und angeln halte ich nicht für eine gute Idee. Das kann ordentlich Ärger geben.
Zitat von ArgailPetri zum Rollbarsch!
Da wird es selbst für den Kormoran schwer mit "am Stück abschlucken"
Wo? Auf welchen Köder?
An dem Gewässer brüten tatsächlich jeden Winter einige Kormoran-Päärchen und ich bin froh, dass die die paar großen Barsche die drin sind nicht nieder metzeln.
Gefangen im kleinen schnuckeligen Hochwasserrückhaltebecken "um die Ecke".
Köder: Getwitchter DAIWA Baby Minnow 6cm in der Farbe Midnight Sun
Hey alle zusammen,
hier noch mein neuer PB vom letzten Freitag.
Endlich die 43cm geknackt.
Endlich 44cm !!!
Und soooo endlos fett die Murmel.
Und genau DAS kann ich bestätigen !!!
In Holland auf nen 25cm langen und 250gr. schweren Brassenoptik-Riesen-GuFi (Shad Clone von Musky Innovations) nen 50er Hecht gefangen.
Die ballern sich alles rein ! Egal wie groß.
Diese gierigen Biester.