Beiträge von donlotis

    Hallo,


    meine Schwiegereltern wohnen in Meppen und jedesmal wenn ich da bin, befische ich die Gewässer in der Nähe (Ems, Hase und diverse Kanäle). Schönes Gewässer, schon alles gefangen, außer Zander!! Allerdings hatte ich noch nicht die Gelegenheit für einen schön langen Ansitz mit Köderfischen. Bisher habe ich ausschließlich gespinnert... Inder Ems und Hase ist Posenangeln recht schwierig, wegen der doch recht starken Strömung (Blei 100 gr und aufwärts!)...Aber Zander gibt es dort bestimmt!!


    Gruß donlotis

    Nein, nicht als Satellitenbild, als normale Straßenkarte...aber man kann sie an beliebigen Punkten vergrößern und mit den kleinen Nav-Pfeilen praktisch per Mausklick den ganzen Rhein "abfahren"...


    don

    Hallo zusammen,


    an alle ADAC-Mitglieder: Auf deren Homepage kann man per Routenplaner und Vergrößerungsfunktion der Zielkarte relativ detailliert z.B. den Rhein oder andere größere Flüsse darstellen. So kann man sich eine grobe Übersicht über Flussbiegungen, Buhnenfelder und Anfahrtswege machen... Das lohnt sich besonders wenn man neue Flussabschnitte ausprobiert. Die Prüfung vor Ort entscheidet dann ob die Angel ausgepackt wird...


    Gruß donlotis

    Hallo,


    ich habe da recht viele Haken (Zander & Hecht), die schon lange in meiner Kiste liegen und nun einen kleinen Schliff gebrauchen könnten. Womit erledigt ihr das? Was bringen die sog. Hakenschärfer die man kaufen kann?


    Gruß donlotis

    Zitat von Jens Köller

    Mo & @ excluse : Schön, dass mal Zanderangler von der anderen Rheinseite drin sind!
    Schnur 17er Spiderwire, gelb. Mono-Schnur nur nachts beim wobbeln oder im Winter!
    Köder: Stinte/Kaulis, Kopytos
    Grüße von der ZK-Süd, Jens


    Hallo, wieso benutzt Du Mono nur nachts, was ist an Geflochtener nachts schlechter?


    Gruß donlotis

    Hallo,


    also das sind auf jedenfall Friedfische und da sie an der Oberfläche sind, nimm die üblichen Verdächtigen als Köder an der leichten Pose (Tiefe dann mal variieren): geknetetes Brot, Kartoffel, Käse, Mais, Möhre, Nudel usw...


    Gruß donlotis

    Zitat von Zapfen

    der klassiker ist meiner meinug nach der rapala countdown im forellendesign. ich habe noch ein modell aus den 70er jahren (glaub gegen ende der 70er), sieht heute noch fast genau so aus.


    Hallo, ja ein Bekannter von mir hat mit eben diesem Wobbler von Rapala schon eine Menge großer Hechte und Zander gefangen... er schwört drauf und behandelt ihn wie ein rohes Ei...


    Gruß donlotis

    Hallo,


    ich habe mir selber einen gebrauchten Kanadier bekauft (bei eBay)... bin aber selber leider kein Experte. Ich finde, bei eBay konnte man sich zumindest eine gute Übersicht verschaffen, zumal dort ja auch Neuware verkauft wird. Als ein "Mercedes" unter den Kanus und Kanadiern gilt die Marke 'Coleman'... sie sind aber auch entsprechend kostspielig. Ich habe dann schließlich einen gebrauchten Kanadier von privat gekauft und alles ist prima, ist auch ein Dreisitzer...
    Nutze ihn auch mit meiner Familie (3-jähriger Sohn = gute Schwimmweste!!!), macht einen Riesenspaß. Aber natürlich wird auch intensiv damit geangelt...


    Gruß donlotis

    Hallo,


    ich habe seit 5 Wochen einen schwimmenden Wobbler (tieflaufend) und habe mit ihm schon zwei kleinere Hechte (ca. 50 cm) fangen können. Außerdem hatte ich schon mehrere Nachläufer (ich angel vom Boot, da kann man das super sehen).


    Gruß donlotis