Kann mir keiner net Antowrt geben? Was gehört in ein gescheites Schleienfutter in nem Baggersee? -> sandiger Boden mit Krautgewuchs...
Beiträge von gummipro
-
-
-
Danke für deine Antworten. Also ich denke vorerst wirds bei dem einen mal bleiben, wohne ja'n "paar Meter" von der Küste weg, also wollt ich mir nicht extra ne längere Rute zu legen. Wenn das vom Wurfgewicht her passt umso besser.
Optimal wenn das auch mit der geflochtenen geht....ich werd denk ich mal wie beim Gummifischen, einen Meter Fluocarbon vorschalten dann hat man auch wenns hart auf hart kommt auch en bissjen Dehnung.
Ne Fliegenrute besitz ich keine, hab mich da bisher noch nicht so für interessiert, aber das mit den Sbiros werd ich mir mal überlegen...
Da ich mit nem Kumpel hoch fahr (und wir beide Angelfreaks sind), und wirn Freund besuchen, der allerdings nicht angelt, also ohne unsre Mädels unterwegs sind, werden wir wohl morgen, mittags und abends angeln....und wenn man vllt. son paar Hornhechte erwischt passts doch....
Noch eine Frage, Köder werd ich mal im Forum raussuchen, da gibts ja genug, aber wie führ ich den Blinker? Auf hecht zupf ich den immer, wien Gummifisch, das geht besser als nur einleihern, aber wie auf MeFos? -
Hallo,
wir fahrn im August an die Ostsee...wollt euch jetzt fragen ob ich meine Twisterrute zum MeFo-Fischen nehmen kann...2,75 groß und 15-30 gr. Wurfgewicht...gut..die geflochtene werd ich wohl rutnerschmeißen und ne andre Rolle holen, sont is die gleich "versalzen"...meint ihr das geht, wenn ja welche Schnur brauch ich....
-
Hallo,
wurd eben gefragt ob ich am We. Lust hätte mit Schleien fischen zu gehn....jetzt mal meine Frage...vorn paar Jahren war ich mal mit meinem Onkel auf Schleien unterwegs...der hat seinen Wurm mit Ananas-Aroma "gefixt"...ham damals in von 20-8 Uhr morgens 8 Schleien gefange...zwar keine Riesen, aber alles ordentliche....Da ich heute Abend an diesen See, spinnen geh, wollte ich mal fragen ob ich fruchtiges Futter mischen soll und dann am Fr. nur noch bissjen Wurmhackes anfütter....Ich geh eig. nie auf Friedfisch und hab deshalb nicht so das Insiderwissen...danke im Voraus für Antworten....
-
Entschuldigung dass ich dich mit dem peinlich zitiert habe....ich finds halt echtn bissjen übertrieben hier loszuledern, wenn andre eben nicht das nötige Insiderwissen haben....ich habe mir noch nie Gedanken drüber gemacht, wann ein Krebs Schonzeit hat und wann nicht, bzw. ob er geschützt isr, da ich noch nie mit einem geangelt habe....außerdem werde hier die meisten dir nicht direkt die Schonmaße/-zeiten von Krebsen, jedem einzelnen Fisch auf Anhieb sagen können....
Aber egal tut ja nix zum Thema, war auch nix persönlich, fand dein Thread nur ziemlich deftig.... -
Das liegt wahrsch. daran, dass der Zander gegen das Vollmondlicht die Beute besser sieht.....wobei der auch keine Probs hat bei Raben-Nacht auf Jagd zu gehn, ist bei uns oft sogar erfolgreicher
-
sorry meinte natürlich 2er Haken
-
Tja da sieht man mal was für Leute in diesem Forum sind....Sauerei dass die nicht alles wissen...oder hammerhart....also ich wusst z.B. auch nicht genau über die Krebsgeschichte bescheid, aber das man da direkt so aufn Putz hauen muss....aber gut...zu dem Thema peinlich...das einzige was hier peinlich ist, sind deine Ich-bin-der-King-Postings.....
Aber nun zum Thema: was bei uns am Rhein auch recht gut geht, sind eingelegte Krabben, also die ausm Supermarkt...gehn echt gut auf Aal und ab und zu ist auch maln guter Barsch dabei.....2 Haken, das sollte mal "gegen" Rotaugen reichen...
-
Also was def. das nervigste überhaupt ist, wenn man beim Gummifischen, en rucken in der Schnur hat anschlägt, nen schönen Widerstand hat, und wenn man dann mal schön gedrillt hat, en Riesen Klodeckel (Brassen) vor dir auchtaucht....klasse...
-
Das wird nur anders betont, ihr müsst doch auch mal bissjen mitdenken....
Joa leck....wasn das? ich glaub absichtlich hätte ich das nicht hinbekommen...
hätt die Schule doch net nach der 3. Klasse abbrechen sollen....
Nur um es richtigzustellen: TRAGETASCHE
-
danke für die Tips, die Sache ist, dass die Fische letztes Jahr den ganzen Tag über gebissen haben, zwar nicht mitten im Sommer bei 40° aber im Spätsommer oder bei trübem Wetter...die waren da aber auch nicht so aktiv, dass man sie mit Wobblern überlisten konnte, da der See sehr tief ist und sie sich eben in die Löcher zurückggezogen haben....hab zwar einige überlisten können, aber wenn dann nur beim 1 od. 2 Absinken, weil dann das Kraut begonnen hat....also das mit dem DS probier ich echt mal...ist zwar das erste mal dann, aber hab mich schon bissjen informiert und ich glaub das sollte ich hingekommen.....was nehmt ihr im Sommer für DS-Köder?
-
es gibt denke ich viele möglichkeiten, aber gerade bei uns am Rhein, wo man viel über Steinpackung läuft und da auch mal die Rute hinstelllt...sind so Spitzenkäppchen schon nicht übel und die Steckverbindung wird auch geschützt....die sind auch mit nem Klettband, passen also auch auf alle Ruten....und so ne Tragetscha für die Rute mit Rolle ist auch optimal, kannst du auch mal mehr als nur deine Rute in die Hand nehmen, ohne dass sie die ganze zeit gegen'n Kescherstiel klatscht oder gegen deinen Kasten....
-
Moin,
mal ne Frage, werd wohl am Sa. mal wieder ne Karte fürn Baggersee in der Nähe holen. Wollte dort auf mit Kunstködern auf Barsch (richtig guter Bestand, auch an richtigen dicken), Zander (guter Bestand) und Hecht (nur Beifang) gehn....Mein Problem ist, dass der See verdammt verkrautet ist und ich ein absoluter GuFi-Freak bin, und eig. nur damit fische, also nicht so der Wobbler oder Spinnerfreund bin (Spinner fange dort eh nicht so gut)...Was schlagt ihr vor? würd mal behaupten drop-shotten bringt auch nichts...da hängts das Kraut trotzdem dran....Bin für jeden (gescheiten) Tip dankbar....
-
Servus, das Problem habe ich gelöst....
1. Rutenschutzkappen, für auf die Spinnrute, schau mal bei Gerlinger
und wegen dem Rollenschutz
von Dreamtackle gibts ne praktische Tragetasche für eine Spinnrute mit Rolle....ist echt praktisch, da du dir die Rute und die Rolle nicht irgendwo anschlägst...
-
ja wird das beste sein, also ich tipp auch mal drauf dass es ein Materialfehler war, gibts ab und zu halt mal....kann man ni&chts dran ändern, weil dass en Aal von sagen wir mal 2-3 Pfund direkt so ein 35er Vorfach durchmacht...hm, glaub ich nicht...
glaube du hattest einfach Pech....
-
das Problem bei der geflochtenen ist, dass sie an Muschelbänken direkt durchgescheuert wird....also davon abgesehn dass ich noch nie das Problem hatte, dass mir noch nie ein Vorfach durchgescheuert wurde von nem Aal, würde ich echt sagen, entweder dickere Schnur oder wirklich Stahl nehmen...
-
also ich hatte noch nie das Problem, aber im Notfall nehmn Stahlvorfach oder Hardmono, und mach dir selbst Vorfächer....aber krass dass dien 35er durchfeuern...
-
Also ich finds echt schlimm was sich hier so manche einbilden....wenn jemand mit Backsteinen seine Fische fängt, dann soll er mit Backsteinen angeln, wenn man nen Thread so schlimm find würd ich erst gar nichts schreiben...
Wir warn letztes Jahr unterwegs und wollten eig. nurn paar KöFis fürs System stippen, also hatte ich nur unberingt 4m Stippe und meine Spinnrute dabei....als wir dann genügen KöFis hatten sahen wir 5-6 fette Döbel dicht unter der Oberfläche...Spinner nada, Köfi, gar nichts, also hab ich aufn 10er Goldhaken, den ich mir noch vin nem Angler geliehen hab, ne Hagebuttenfrucht geknödelt und direkt 3 Stück gefangen...schwimen nur im reifen Zustand, aber wenn sie an der Oberfläche fangen, wieso nicht auch am Grund..... -
Net das wir uns falsch verstehn, hab nur gemeint dass es manchmal so ist, dass sie erst beißen wenn der Mond hinter net Wolke oder so ist....
aber in der Regel ists bei Vollmond gut...wollt damit nur sagen dass du auch ruhig rausgehn kannst wenn kein Vollmond is....bei uns im Rhein rauben die morgens bis 7 und abends ab 21/22 Uhr