Hatte die mal im Internet gesehn, kp was das für'n Modell war...
Wenn deine 120 kostet und meine 65 können's nicht die gleichen gewesen sein...
Ich glaub die einzige Sache bei der ich nicht auf Marken schaue beim Angeln sind die Ködertaschen...
Hatte die mal im Internet gesehn, kp was das für'n Modell war...
Wenn deine 120 kostet und meine 65 können's nicht die gleichen gewesen sein...
Ich glaub die einzige Sache bei der ich nicht auf Marken schaue beim Angeln sind die Ködertaschen...
@ Madgraf: Scheinbar sprechen wir nicht von der gleichen...
120 Öcken.. das wär mir def. zuviel... hab das Billigteil schon ne Zeit lang und bisher ist sie wirklich noch absolut top in Schuss...
Plano is natürlich das non plus ultra. Hab auch eine, aber ganz ehrlich 65€ für ne Tasche is krank und diejenigen die sie sich holen oder geholt haben (in dem Fall ich), sind noch bekloppter
Hat mich nur ma interessiert... danke
Wo fischt ihr in der Lahn? Wir waren mal im Abschnitt bei Limburg und da durften Gastangler nicht mit Kunstköder fischen und keine Raubfische (Hecht,Zander,Forellen) entnehmen...
Das ist nicht üblich oder?!
Also ich halt' eig. nicht viel von Lidl-,Aldi- und andrem Discounterkram, bei Lidl gibt's aber ab und zu mal Angelzubehör, unter anderem letztens eine Umhängetasche inkl. 5 große Boxen und 2 kleinen Boxen und ausreichenden Seitenfächern. Hat glaub 20€ gekostet.
Echt gut das Teil und am praktischsten...
Naja ist nicht wirklich im Mausdesign, er nennt sich einfach so.
Den gibts in 2 Größen, wobei der kleinere bei weitem besser läuft. Leider habe ich keinen mehr, und auch bisher keine Adresse gefunden über die man den bekommen könnte.
Inzwischen habe ich aber einen einigermaßen gleichwertigen Ersatz gefunden.
Nimmst einen Esslöffel, trennst den Griff ab, bohrst oben und unten zwei Löchen, jeweils einen Sprengring einhängen, oben dann noch einen Wirbel, unten einen Drilling einhängen und fertig.
Hört sich vllt. dumm an, funzt aber echt gut.
Moin, wart ihr schonmal am Bostalsee?
Werd' morgen mal mein Glück mit Gummi versuchen...
Ok, also bei mir is er nicht geschont und ich muss sagen über Barscharmut in meinem Baggersee kann ich mich beileibe nicht beschweren... Im Gegenteil, versuche dir immer Sommer mal gezielt Rotaugen zu stippen...
Moin, wie sind über die Autobahnbrücke, nahe Rosenheim gefahren, und da ihr ja nur am Schwärmen seid, was die Mangfall für ein Super-Flüsschen ist und ich inzwischen auch begeisterter Flyer bin, musst ich's mir mal anschauen... -> Ihr schwärmt zurecht.... Ich bin momentan echt am Überlegen ob ich das Trainingscamp sausen lassen und mir mal en paar Kniffe von euch Pros abschaue...
Was ist denn momentan euer Top-Barschköder? Werde wohl demnächst mal an den Baggersee fahren und ein paar Würfe machen... Was würdet ihr raten?
ALso ich bin am Sa. nachm Skiurlaub über die/den Mangfall gefahrn und ma angehalten... Was ein geiles Flüsschen... Wäre super gerne mitgekommen, haben aber an dem Wochenende Trainingslager... Sehr schade. Wünsch euch aber viel Spaß... Muss mich jetzt erstmal wieder reinkämpfen, war längere Zeit ausser Gefecht...
Boah was ne Rakete...ich sag ma 72 cm
Barbe 56 cm
56cm hoff ich
Grüßt euch,
ich zähl mich auch ganz klar zu den Anfängern. Ein Kurs lohnt sich allemal, ebenfalls ein gutes Buchg übers Fliegenfischen, da gibt es aber 1000e... Bei mir ists leider bissjen eingeschlafen, da ich viel zu arbeiten hab im Moment, aber habe Geduld.
ich sag ma 56cm
ich sag ma 57cm