Ich tu auch immer ein paar tütchen vanille in mein futter.
Beiträge von Fariojäger
-
-
Super, mein Kompliment! Wenn die so weitermachen und gezielt meerforellen mit netzen fangen, sehe ich eine schwarze zukunft für diesen schönen fisch
Aber zum glück gibt es engagierte angler, die sich sowas nicht einfach gefallen lassen! Super, mein Kompliment -
Kann dir dein händler den nicht bestellen??
-
Nein,nein. Die hab ich ausm Misthaufen. Dort findet man eben nicht nur Würmer
-
Also ich angle an einem forellenfluss und wenn du dort schwarzangelst und dabei erwischt wirst, dann hast du das letzte mal schwarz geangelt
-
Ja Hallo.
Hab das nun getestet. Zuerst testete ich sie am Forellenbach. Und das ergebniss war eigentlich nicht schlecht, habe zwar gefangen aber keine wirklich grossen und einige untermassige. Dann testete ich auf einem kleinen Moorsee. Da fing ich damit mittlere Barsche um die 20-30cm und ein paar schleien. Aber auch die Rot-federn/augen haben tausendfüssler gerne. Das könnte meiner meinung nach daran liegen, dass sie sich so sehr bewegen am haken. Also für mich ist der T.füssler nun zu einer Konkurrenzfähigen alternative zum Wurm geworden.Gruss Fariojäger
-
Könnte man da nicht auch einfach einen wurm auf einen jighaken aufstechen?
-
also ich mag vor allem schleie, rotfeder und rotauge. karpfen und brassen sind schön gewässert aber auch sehr gut. ansonsten natürlich auch salmoniden, raubfische und meerfische :p
-
ja, genau! Trockenfliegen so klein wie möglich und so gross wie nötig! Von der Farbe her favorisiere ich weiss
-
also wenn du nicht fliegenfischer bist, und an einem natürlichen gewässer angelst würde ich dir eine wasserkugel mit fliege oder heuschrecke raten
-
barschdekors, Barschwobbler und andere Barschimitationen sind besonders fängig, wenn barschbrut in der nähe ist. Du kannst aber auch einfach auf einen gelben twister schwarze streifen aufmalen
-
also ich hab bafo gevotet...... ist einfach ein schöner fisch!!
-
Salmo Pike!!!
-
Hallo liebe Forummitglieder. Ich dachte ihr könnt mir mal sagen, was ihr von dieser Zusammenstellung haltet:
Rute=Stucki Varia 500
Rolle=Shimano Twin Power XT RB
Schnur=Fighter Fluoro Strong 0.18
Ersatzspule=Fighter Fluoro Strong 0.25diese ausrüstung ist vor allem fürs tippfischen im Bach auf Forellen gedacht, im See auch auf Weissfische und Barsche, mit ersatzspule auch auf Zander und Hechte.
Was haltet ihr davon???
-
Hallo Boardies
ich angle mit einer okuma access130 (reicht für bachforellen), leg mir jetzt aber eine shimano twin power xt-rb zu
-
Na, dann stell ich mich auch mal vor. Ich bin R. Müller , komm aus der schweiz und wohn an einem Forellenbach, weswegen ich gerne auf forellen stippe
-
hab mal ein feuerzeug ersteigert und wart bis heute noch darauf
..........naja, war ja nur n' feuerzeug
-
ja, fing sogar schon einen 35er Hecht mit einem 18er wobbler....
als ob er den runtergebracht hätte
-
also wenn du auf grössere karpfen aus bist, würd ich möglichst keine futterwolke machen, am besten sind grössere partikel, die keine futterwolke abgeben
-
angle meistens mit mustad Fly Hooks Gr. 12 sind ziemlich dickdrähtig und durch die grüne farbe werden sie von den fischen nicht so gut wahrgenommen. Ich angle mit einem 16er Vorfach