Du musst einfach schauen, dass der KöFi in natürlicher Form und unverändert zu erscheinen kommt. KöFis, die einen grossen Fleischfetzen draussen haben, können schon die eine oder andere Forelle misstrauisch machen.
Beiträge von Fariojäger
-
-
WOW
Super Beitrag! Danke Michael. Ich habe bis jetzt aber immer nur negative Erfahrungen mit Geflechten und so gemacht, wegen der Sichtbarkeit. Aber die Fireline Crystal soll ja transparent sein. Was haltet ihr davon? -
Vielen Dank für die Antworten, das bringt mich echt einen grossen Schritt weiter.Ich habe nämlich keine Ahnung von Hechtruten und mir wurden auch schon "Hechtruten" mit 200G WG empfohlen und auf der anderen Seite wieder 25 WG Gerten.
-
Hallo, habe da kürzlich was gefunden...vielleicht hilft es dir ja weiter
http://www.petri-heil.ch/artikel.asp?artikelID=349 -
Hallo
Ich habe seit 2 Monaten die Möglichkeit, an einem See zu angeln. Da ich es jetzt mal auf Hecht Probieren will, und mein leichtes Forellengeschirr dafür nichts taugt, will ich mir jetzt eine Hechtrute samt Rolle kaufen. Ich werde sie hauptsächlich als Spinnangel einsetzen, vielleicht auch mal als Naturköderrute. Die kombi sollte nicht mehr als 350 Franken(ca. 225 Euro ) sein und auf ein bisschen Qualität will ich auch nicht verzichten. Könnt ihr mir was empfehlen??
-
Ich habe mir vor etwa 2 wochen auch eine TwinPower Rolle gekauft, und sie läuft und läuft und läuft.....hoffe nur, dass ich nicht die gleichen Probleme bekomme. Diese Rollen sind ja nicht grad billig...
-
Da würde ein Einfachhaken, grösse 4-8(je nach KöFi grösse) reichen, 2 Drillinge finde ich masslos übertrieben. Ich würde halt testen, ob du mit oder ohne Lockstoff mehr fängst.
-
Wieviel trägt denn deine 0.20er Schnur?
-
Kommt immer darauf an, wie das der andere angelt. Wenn er zum beispiel im Fluss an die Stelle watet, die ich gerade beangle und die fische verscheucht, oder er den fisch immer schön lange schlucken lässt, dann habe ich prinzipiell was gegen mitangler. Wenn sich aber der mitangler völlig normal verhaltet, habe ich natürlich nichts gegen Leute, die neben mir Angeln
-
Also auf Stahl hab ich bis jetzt nix gefangen...Dann habe ich irgendwann in einem Angelheft den Tipp gelesen, anstatt eines Stahlvorfachs, ein dreifach geknüpftes Monofilvorfach zu verwenden. Und schon kamen die Bisse und ich habe so noch NIE einen Hecht verloren. Wobei ich aber auch sagen muss, dass mein grösster Hecht bis jetzt 86 cm lang war und ich noch nie einen meterhecht an der Angel hatte...Aber ein Angelkumpel hatte so mal einen 123 cm Hecht sicher gelandet
-
Natürlich
Der Schein ist ja in allen gewässern für das Tessin gültig, also auch für den lago maggiore
-
Da kann ich rhinefisher nur recht geben
Shimano rollen hast du für ne halbe ewigkeit und sie funktionieren auch nach jahren immer noch tadellos! Bei der Rutenwahl würde ich dir Stucki empfehlen(gibts die in DE?) oder auch Balzer und Mitchell.
-
Ich würds mal mit ner einfachen Posenmontage probieren und als Köder halt die klassischen Schleienköder(Mistwurm,Mais,Regenwurm....)Du musst halt die Pose so einstellen, dass der Köder schön über dem Kraut schwebt und sich nicht darin verhängt.
-
Kill Bill 1und 2
Borat -
Vanillezucker
Zucker
Mehl
Honiguvm Man kann ja fast alles in Pulver/flüssiger Form in sein Futter tun, es darf nur nicht giftig sein
-
Sind denn die TwinPower Rollen salzwasserfest?
Würde mich nur interessieren, hab nämlich selbr eine -
Ich würds mal mit Wurmstükchen probieren
-
Kommt drauf an, was für eine Konsistenz dein Futter hat.
-
Also ich würde dir zur Baitrunner raten.
-
Wenn ich angeln gehe, kommt es mir nicht auf das Wetter an.