Ich nehme an hier ist die BEdeutung als spinnfischen gemeint.Das ist das Angeln mit künstlichen Ködern.Die im Wasser bewegt einen FIsch oder ein anderes Beutetier nachstellen sollen.
Der Blinker ist ein künstlicher Köder.
Ich nehme an hier ist die BEdeutung als spinnfischen gemeint.Das ist das Angeln mit künstlichen Ködern.Die im Wasser bewegt einen FIsch oder ein anderes Beutetier nachstellen sollen.
Der Blinker ist ein künstlicher Köder.
Ob wohl man den durch Holoeffekt und die weißen BEstandteile ja auch zu den Schockern zählen könnte.
Blau und weiß sind wesentlich auffälliger (und so gesehen auch) unnatürlicher als Beispielsweise rot.
Wenn man postet steht unten links,dass HTML aus geschaltet ist.Wird also wohl gar nicht gehen.
Hast du die URL von dem Teil?ALso ist der schon irgendwo online? Dann würde es mit der URL und dann [img] gehen.
Beides! Schocker,Natur und Holomodelle gehören bei mir in die Köderkiste.
Man kann nicht einfach sagen,dass nur Naturfarben oder nur Schocker fangen. Das hängt einfach zu sehr von den herrschenden Bedingungen ab.
Zitat von KranKedKann mir nich irgendwie vorstellen daraus angeln zu können, kommt mir so eng vor.
Aber des Englische Wort für bieten is geil: "bidding"
Geht perfekt ,wenn man zu zweit ist. EIner bekommt die vordere Werfplattform der andere die hintere.So kommt man sich beim werfen nicht in die Quere.Und zum AUswerfen hat man genugPlatz.Sogar Fliegenfischen geht perfekt ,weil man keine störenden Aufbauten hat.
Schreib die Namen hierein (reinbkopieren) ich übersetze.
GuFI meint Gummifisch.
http://www.blinker.de/lesergal…i/1086002424_basscat3.jpg
Da hat das noch einen anderen Motor und noch keine VOllaustattung.
Meins ist besser aber das hat den selben Motor wie ich.
Trotzdem super bassboat.
DIe sind auch echt krass. SO 35cm. Um das Boot herum waren überall welche.DIe jagten kleine Welse.Dauernd sprangen die rum. Die Beutefische und die Raubsalmer sprangen teilweise aufs Boot.Ich habe einfach kleinen FIsch auf Haken gesteckt (vorher an der Bootkante tot geschlagen).Rein ins Wasser -Salmler hoch.Nach 3 Stück war der Spaß vorbei ,weil mir einer von denen kurz am FInger hing....
Hier nochmal die "schöne" Rolle mit super Fisch (musste auch getötet werden):
Der peacock bass biß auf einen heddon propbait.
Der 36kg Wels der auch getötet werden musste könnt ihr in der Gallerie sehen.Auf dem Bild liegt er schon 2h tot rum bis der zuständige Beamte durch den Stau kam.Den Wels konnte ich in einem Kanal auf einen neonfarbenen SuperSHadRap von Rapala fangen.Ist kein europäischer Wels sondern eine afrikanische Art.
THeoretisch hätte ich die Fische alle mit einem Stein abschlagen müssen.Da ein Knüppel oder ein Messer für mich unerlaubte Waffen gewesen wären .Singapur eben . Aber die Polizisten in der Nähe haben da nicht drauf geachtet.
Ich bin gerade mal aus der Tür gegangen um mal durch den Garten zu spazieren (bin in Düsseldorf).
Direkt schlägt mir ein starker und richtig warmer Wind entgegen.JAcke habe ich bald ausgezogen..
In Bayern würde das vermutlich Föhn heissen.
Zitat von TobbesAlles anzeigenNa dann.......!
Aber.......>
Bass, der alte Releaser hat Fisch gegessen?? Was ganz neues!
Du hast ihn doch gegessen oder?
Habe sie alle verschenkt. DIrekt nach dem Fang war jeder Fisch schon unters VOlk gebracht.SO kann ich sicher sein,dass der Fang sinnvoll verwertet wird!
Einen african catfish den ich fing musste ich sogar noch melden.Das hieß bis es dunkel war warten bis ein Stadtbeamter kam ein paar Photos machte und den Fisch von der Müllabfuhr abholen ließ.Das hat mich dann wirklich geärgert.
Zitat von Tobbes@ Bass! Ich will dir ja nicht auf den Schlips treten, aber wenn ich mich recht erinnere hast du dich auch schon aufgeregt das Fische nicht Waidgerecht behandelt werden! Da ich davon ausgehe das der Fisch releast wurde, ist das ablegen auf den trockenen und spitzen Steinen alles andere als Waidgerecht!
Der ist tot. Die darf man in SIngapur nicht releasen.Genau wie alles andere was ich dort fing. Alles noxious fish.
Ich hätte ihn ja released ,weil es in den Gewässern eh keine einheimischen Arten mehr gibt.Aber in so einem Polizeistaat ist das unmöglich...
Der Namayacush ist auch von mir. Snakeheads sind nicht mit Aalen verwandt.
ZitatIch hoffe auch das es bald mal eine Fragestunde mit Jörg Strehlow gibt.
Ich denke ,dass brauchen wir gar nicht.Jörg ist eigentlich regelmäßig da!
Und Uli hat ein breiteres Raubfischspektrum. Jörg ist ja mehr auf Zander und MeFo ausgerichtet (in den Bereichen aber sicherlich Top).
Nachtrag:
Empfehlenswert sind:
Mask ein Jerkbait nach amer. Verständniss (also eine art twitchbait/slashbait). GUt für Barsch und Rapfen
Der Deka .Das ist der JErkbait und der von den größeren Modellen der mir am besten gefällt. Aber kein JErkbait im konventionellen Modesinn.
Der living dead ist auch ein jerk überzeugt aber im Salzwasser beim little big game mehr als auf Hecht. Das ist eben ein Köder wo ein Japaner versucht hat etwas was in Japan perfekt geht nach Europa zu bringen.
Dann der Bunny.Das ist der mit dem SPinnerblatt. Der beste meiner Meinung nach.Langsam rucken ;geht in Richtung slashbait.
TN60 lipless crankbait.Quasi ein Edel Rat-L-Trap. Die ursprünglichen traps sind zwar genau so gut.Trotzdem ist der tn60trap ein netter Köder.
Der neue aus Gummi ist auf jedenfall im swimming pool sehr gut (schöner Lauf). Gut sind auch die dropshot Gummiköder und alles Zubehör (Haken,Karabiner u.s.w.).
Aber was die Köder richtig können zeigen sie erst bei den klassischen japanischen game fish. Schwarzbarsch und Meerbarsch. DIe hatte der Entwickler wohl auch im Kopf.
Ich habe mir in SIngapur alle Modelle mehrfach stark verbilligt gekauft. VOrher hatte ich auch schon einige.
Gefangen wurden: alle möglichen trop. Arten,Hechte (mit dem Jerk),Rapfen,Schwarzbarsche und Barsche sowie ein Zander.
Am besten fande ich den mit dem kleinen SPinnerblatt am Heck (habe den Namen vergessen).Der ist echt super auf Rapfen und Schwarzbarsche. Die größeren Modelle (Hechtgrößen) finde ich hingegen weniger gut.Die kommen mir so vor als ob ein WObbler für Barscharten auf Hechtgröße getrimmt wurde.
Es sind wirklich sehr gute Wobbler aber überteuert. FÜr weniger Geld bekommt man schon vergleichbare Wobbler.
ABer was es mir richtig angetan hat war der SPinnerbait von Illex.Der ist gut.
Vorletzten Monat in Singapur gefangen.Mitten in der Stadt in einem Parkweiher.Ein channa sp.
Die Rolle sieht etwas komisch aus.Die habe ich recht günstig vor Ort gekauft ist aber echt super!
Schnur ist rosa fireline und der Köder war ein #3 Mepps.
Das Bild habe ich auch fishbase zur Verfügung gestellt.
Der snake fish (channa) stand unter großen Seerosenblättern und fraß Guppys, Betta SPlendes (Kampffisch) und einheimische sprats. Mit einem gezielten SPinnerwurf konnte er direkt überlistet werden. Später bissen an der selben Stelle noch red devils (hässliche Buntbarsche) und ein asian redtail catfish der ausstieg.
Am Tag davor bissen in einem Kanal der in diesen Weiher fließt viele Tilapien.
Bei den WObblern muss man immer ANgst haben,dass ein Hecht sie zerlegt und dann den Haken im Mund hat.
Qualität der Sprengringe,Haken und des Innenbaus -Wobbler ist minderwertig.Spinnerblätter drehen sich nicht richtig und Blinker sind nicht richtig ausbalanciert.Wobbler haben teilweise (nicht alle!) einen merkwürdigen (schlechten Lauf).
DIe Gummiköder hingegen sind teilweise sogar sehr gut brauchbar.
ALso für wenig mehr Geld bekommst du wesentlich bessere Kunstköder.Wenn überhaupt Koghaköder dann nur Gummis.