Beiträge von Bass
-
-
54cm an meinem creek in Alaska auf 2er Mepps.
cu
-
Ich nicht. Wenn man der einschlägigen Fachliteratur folgt ist die Belastung die ein Waller beim Drill ausübt noch deutlich größer - zu groß.
Und ob die 25er dann auch wirklich das angegebene Gewicht hält
Außerdem von 1h Drills halte ich bei keiner Angelart was von. Das endet oft tödlich für den Fisch- deswegen immer angepasstes Gerät.
cu
-
Ich habe es im Berkley Labor gesehen: Karpfen lieben das Zeug
in den Versuchsbecken.
Da wurden die aber vorher schon auf buntes Futter konditioniert und kennen nur Kunstfutter.
Das ,dass unter realen Karpfenangeln Bedingungen fängt glaube ich also nicht.
cu
-
Der slider ist da aber eine Ausnahme ,den bekommt man nämlich auch schon mit einer normalen Spinnrute anslaufen. Die sollte aber schon etwas kräftiger sein.
Man führt den Köder grob gesagt mit Rucken ,dass heißt du schlägst die Rute nach unten oder ziehst sie seitlich weg.
Der slider ist wohl der beste Einsteiger jerk und echt gut. Ich habe mittlerweile 15 Stück so geil sind die
.
cu
-
Hallo!
Ich war zwar noch nie da. Aber das Mittelmeer ist von den Angelmethoden eigentlich überwiegend gleich.
Hier habe ich mal zusammengefasst was ich weiß: http://ww6748.rb06.de/greg/mod…ewarticle&artid=14&page=1
Die Hauptfische dürften kleine Barscharten sein sowie Meebrassen die aber biolog. ja auch zu den Barschfischen zählen.
cu
-
Wasserstoffperoxid 3% in 1000g gibt es im Fachhandel schon so ab 7 Euro. Apotheken werden wohl noch was drüber liegen. Aber das ist billig.
-
Ja ! Weil selbst ein kleiner Hecht die oft kurzen Spinnstangen überbeißen kann. Wenn die Spinnstange aber zu lang ist klappt das ganze auch nicht gut. Deswegen sind die so kurz und ich schalte dahinter ein 7x7 das von der Flexibilät fast genau so wie Angelschnur ist - aber bissfest!
cu
-
Meine sind alle nur so 15cm lang
also viel zu kurz. Da beißt selbst ein kleiner Hecht locker drüber. Deswegen kommt dahinter noch ein dünnes uns sehr,sehr bewegliches 7x7.
cu
-
-
Ich glaube Byron (eventuell) und Daiwa auf jeden Fall kommen aus Asien. Deswegen glaube ich ,dass die dort auch her gestellt werden.
In den U.S.A. oder Westeuropa bzw. westlichen Ländern werden hergestellt : Gary Loomis, Penn (nur teilweise ,fast nur das big game Zeugs), Fin-Nor,Alvey (Australien), sowie auch nur teilweise St.Croix und Falcon, und dann noch ein paar brit. Firmen.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
cu
-
Warum bei Meterhechten ein Stahlvorfach und keine Spinnstange?
Eine richtige Spinnstange ist noch stabiler und ,wenn sie lang genug ist ,ist alles perfekt!
cu
-
Zitat
da ist alles in einem. einerseits steckrute und anderseits telerute. so hat man eine schöne transportlänge
Wie geht denn das?
-
Ich kann nur eine Frage richtig beantworten.
Kevlar hält ganz sicher keinen Hecht aus. Also wäre es unverantwortlich trotzdem zu gehen.
cu
-
Vielleicht waren es einfach nur Elritzen in der Laichfärbung!
Die sehen dann ziemlich anders aus - vor allem mit leuchtend gelben Streifen am Bauch!
cu
-
Ok Danke!
Dann können wir ja nach den Ferien unsere Lachserfolge berichten!
Ich werde auch im Fluss auf welche Angeln können. Da ich 2 Tage in Iceland bin.
Also viel Glück
.
cu
-
Eventuell (?) hilft meine Standartbeschreibung ja weiter ?
Du klickst mit der rechten Maustaste das Bild an . In dem sich öffnenden Menü steht dann "Eigenschaften" . Wenn du dort drauf klickst öffnet sich noch ein Feld. In diesem Steht dann "Adresse Des Bildes [Url]". Die kopierst du indem du die linke Maustaste gedrückt hälts und rüber fährst bis es blau ist und dann einmal mit rechts klickst und auf "kopieren" drückst.
2.Dann gehst du ins Forum klickst oben auf "Img" unter der Betreffszeile kopierst hinter
.
Natürlich lkann man
auch manuell schreiben und man muss nicht oben drauf klicken aber das geht schneller und einfacher.
Ganz wichtig ist / am Anfang des 2. "img" direkt hinter der eckigen Klammer so.
Also das erste mal:
cu
-
Hi !
Teleskop:
+ guter Transport
Steckrute:
+ geht nicht so leicht kaputt
+ bessere Aktion. Das heißt die Rute kann sich ihrer Art nach besser biegen
+ angepasster
+ sieht besser aus (finde ich )
+ der Kontakt bleibt besser ,da keine klobigen Schiebelemente da sind.
Das waren jetzt nur ganz wenige Sachen aber die Vorteile überwiegen trotzdem ganz klar!
Aber das allerbeste (und leider auch unpraktischste ) sind Einteiler!
cu
-
Ich nehme an du meinst diese:
Bild von ww w.cabelas.com
Die sind richtig montiert und an der spinnrute echt gut!
Gefangen habe ich schon in Europa: Wolfsbarsch,Wittling.
Und im Pazifik noch viel mehr!
cu
-
Mit dem leichten slider könnte das durchaus gut klappen.
Nur es kann sein ,dass die Rute sich bei jeden jerk dann ziemlich unzweckmäßig biegt.
Also halte ich das für nicht optimal.
cu