Beiträge von Bass

    Klar werden die noch hergestellt . Im englischem York gibts einen flyfishing bait and tackle shop . Die bestimmt die Hälfte der Ruten a waren aus Bambus und Tonking gespließt.


    Cu

    Zitat von matchprofi junior


    Fische empfinden auch Schmerzen! :roll:


    Kann gut sein ( ich glaube es eigentlich schon ) aber ist eben noch nicht 100% bewiesen .


    Bye

    @ Leon das ist echt wiederlich !!! Auch , wenn Fische keine Schmerzen haben Angst und Stress haben sie allemal !!!
    Dass du dann noch meinst das macht Spass :evil:

    Hat jemand Erfahrung mit der Freilaufrolle von Silverman oder Kogha da ist im Askarikatalog eine mit 10 Metallkugellagern . Die ist glaub ich auf einer der 1. Seiten . Ist die gut ?

    Hi ,
    Bei meinem Gerätehändler und bei Askari habe ich sogenannte Aalschnüre gesehen. Das sind so dickere Schnüre wo am Ende mehrere monofile Angelschnüre dran sind an jeder ist ein Haken . Wie benutzt man sowas ? Ist das überhaupt erlaubt ?!


    Cu

    Hi ,
    machts gar nichts passiert vielen ( mir besonder soft :D ) . Du kannst , wenn du eingelogt bist einfach oben bei deinem Beitrag auf ändern klicken deine Fehler verbessern oder etwas hinzufügen . Eine sehr praktische Funktion !


    Bye

    Heute Mittag ( 4.10.03 ) war ich an einem Stadtgartenweiher stippen . Anfüttern war nicht von Nöten , weil dort oft Enten gefüttert werden . Ich fing 10 kleinere Rotfedern . Und dann hatte ich einen 20cm Karpfen den ich trotz 0,16mm Schnur sicher landen und zurücksetzten konnte .


    Cu

    Hab auch schon öfters gelesen , dass größere Friedfische nach der Laichzeit Jagd machen , denn Fischbrut = gleich einfach zu fangen und Eiweißreich . Und , wenn eine große Rotfeder einen Rotwurm fressen kann wird sie wohl auch noch einen kleinen Spinner schaffen .


    Cu

    Ich habe auch ne KöFi Frage .


    Im Zoogeschäft gibt es gefrorene Stinte ( als Cichlidenfutter ) die sind 3 -6 cm lang . Die sind in so eine Art Block eingefroren . Was haltet ihr von denen als KöFis ?
    Besser als die aus dem Glas werden die wohl sein :D .


    Cu

    Die Ablauftaktik habe ich mal mit kleinem Zocker auf einem Bootsteg gemacht . Ich bin sehr langsam am Rand entlangegangen . Wenn ich Bisse hatte habe ich die Stelle länger befischt . War recht erfolgreich ich habe in 90 Minuten 1 Schwarzbarsch,2 Crappies ( eine Barschart ), 1 Yelow Perch ( eine Unterart des europäische Flussbarsch . Und einen leider gerissen Sonnenbarsch . Mein Bruder hat mit Twister einen Hecht und drei Crappies gefangen . Auch , wenn die ische alle nicht riesig waren , wars doch recht erfolgreich . Die Taktik ist auf jedenfall nachahmenswert .


    Cu


    P.s. wegen den Fischen das war in den USA .

    Das große Buch des Angelns
    Gebunden


    419 Seiten


    Erscheinungsdatum: 1998


    Auflage: 5. Aufl.


    Jahr-Vlg., Hbg.


    ISBN: 3861321092




    In diesem Buch werden um die 2000 Fischartenin Wort und Bild vorgestellt .Zu jedem Fisch gehört eine Zeichnung ( bei gut 500 in Farbe ). Desweiteren werden alle Angelarten und Techniken mit viel Text und Bildern vorgestellt . Auch ist ein je ein Kapitel über Funk,Boote und Präparation enthalten .


    Trotz des hohen Preises würde ich das Buch auf jedenfall empfehlen ( auch viele Infos zu Angelreisenländern oder als Ratgeber für den Urlaub ) .Allein die Bilder sind schon toll . Es kostet um die 50 Euro .Das Buch ist den Preis 100% Wert ! Für Anfänger und Profis .


    Cu