Beiträge von Bass

    Schwarzbarschangeln ist meiner meinung nach das tollste was es gibt . nicht umsonst habe ich ich Bass als nickname ausgewählt ! Das mit der 6fachen Beschleunigung stimmt bestimmt . Ich hatte mal einen 30er großmaul dran . Bis ich den Fisch bei einem seiner zahlreichen Sprünge gesehen habe dachte ich das wäre ein 60er Hecht !


    Mit kleinen Vertikalzockern kann man den Schwarzbarsch erstaunlich gut vom Steg aus angeln . Vom Boot müsste das eigentlich auch gehen nur muss man dann Schwarzbarsch verdächtige Stellen suchen . Sehr gut geht Schwarzbarschangeln auch mit dem Rat l trap und seinem Rapalapendant :


    .


    Als Schwarzbarschtopköder hat sich bei mir dieser Spinwobbler empfohlen :
    Ich führte ihn immer recht schnell .


    Spinnerbaits klappen auch gut . Gute erfolge hatte ich auch mit Gummiköder aller Art . Noch ein Tip : mach Berkley sparkling crappie nibbles an den Haken ( gibts bei Askari ) oder fische diese mit Wurm und Pose das bringts oft voll !Wenn du vertikal vom Boot aus fischen willst benutze den Dropshot rig das funktioniert nämlich genial ! Such einfach bei Google über Dropshot rig . Oder hohl dir die aktuelle Raubfisch ( sorry für den Konkurenzverweis aber der ist echt hilfreich ) da steht auch eine kurze Erläuterung . Passende Haken gibt es bei Storm auch in Deutschland oder bei Cabelas .


    Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen !


    Cu Bass


    P.s. Am besten zum Schwarzbarsch fischen sind meiner Meinung nach Baitcaster . Die sind hier in deutschland aber schwer zu bekommen .

    Ich nehm immer so mittleres Gerät . Die kämpfen nämlich ganz schön ! Die Schnur würde ich eventuell eine Nummer dicker wählen . Auf jeden Fall sollte man das Wurfgewicht höher wählen . Den der Schwarzbarsch kann ganz schön dicke und große ( daher oft auch schwere ) Köder schlucken .


    Bye

    Zitat von til

    Die Ranch kenn ich nicht, aber vom Schwarzbarschfischen scheinen die keine allzugrosse Ahnung zu haben, wenn ich mir die Geräteempfehlungen so anschau. Ich würde Dir aber auf jeden Fall empfehlen, (auch) auf Schwarzbarsch/Zander zu gehen. Ist natürlich Geschmacksache, aber ich finds unterhaltsamer als das Welsangeln. Fragt sie wenigstens, ob ihr zum Schwarzbarschfischen an den oberen Stausee könnt.


    Deswegen sind wahrscheinlich nur unproportional wenige Schwarzbarsche im Photoarchiv !!

    Ich habe neulich gehört , dass es in holland recht populär ist mit Naturködern auf Dorsch zu fischen und zwar vom Kutter aus . ich weiß das man das Gewicht des Bleis je nach drift auswählt und als Köder den Wattwurm nimmt . Aber welche Montagen bieten sich an ? Etwa auch Brandungsmontagen ? Muss die Montage irgendwie "besonders" sein ? Wie viele Haken sind als praktisch anzusehen ?



    Vielen Dank für die Infos im Vorraus !


    Cu

    Eine Rute habe ich nicht . Aber eine Angelmarkierungsboje die funktioniert sehr gut . Aber so eine Boje ist auch kein technisches Meisterwerk .


    Bye

    Mein Vater hat sich eine Diabolo Minispin gekauft und er ist sehr zufrieden . Die Rute hat eigentlich eine gute Aktion und sie ist sehr schön leicht . Die Verarbeitung ist auch Mängelfrei .


    Cu

    Zitat von mikesch

    Bei mir ist das Menue links, oder sitz ich vorm Spiegel? 8) :roll:




    :oops: :oops: klar , du hast natürlich recht ...

    Ich lagere die in meinem Zimmer also nicht Uvexponiert . Ich gehe durschnittlich schon einmal pro Woche angeln. Nach einem halbem Jahr war auf jeden Fall die vorher klare Schnur gräulich und milchig .


    Cu

    Hi ,


    Wie oft wechselt ihr so eure monofile Angelschnur . Ich jedes halbe Jahr .Ist das sinnvoll? Geflochtene wechselt man seltener , oder ?


    Cu

    Zitat von Esox

    Also ich bin generell gegen Forellenpuffs.


    Viel halte ich von denen eigentlich auch nicht . Man kann nur gut Fliegenfischen üben . Und das geht mit Erfolgsmomenten einfach besser .


    Cu