Beiträge von Bass

    [quote]Deutsche aller (Bundes-)Länder, vereinigt euch! Dann hätten wir beim Angeln wenigstens eine einzige Regelung...das artet ja schon in Arbeit aus, diese ganzen Unterschiede zu verdauen [/quote



    Ja das sind eben die Nachteile eines Föderalstaates . Hat zwar aber auch viel gutes . In den USA ist es noch schlimmer , wenn ich mir z.B. eine Kansas Angellizens für 40 $ kaufe kann ich die nur in Kansas benutzen . Fahre ich eine Woche in Urlaub z.B. nach Dakota müsste ich mir da nochmal eine neue kaufen für den gleichen Preis . Natürlich gibt jedes DNR seine eigenen Regulationen,Maße u.s.w. aus .
    Das wird dann echt zum Problem .



    Cu

    Seit heute kann ich noch die Schleie dazuzählen . Ich wollte nur ne Stunde an mein Haudgewässer stippen und da biss auch die Schleie auf Maden kurz überm Grund und sonst nichts . Sie war gut 20 cm lang . Ich hatte in der Liste noch 2 Arten Schleimfisch . Und den Mittlemeermandarinfisch sowie den Meerjunker vergessen .


    Cu

    Ich habe jetztz schon öfters gehört das Lachse vor Deutschland in der Ostsee gefangen werden (- Rügen ) . Daher wollte ich fragen ob das eher ein seltener Zufsll ist oder öfters passiert .


    2. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Lachs in den Rhein weit aufsteigt ?



    Ich hoffe jemand kann diese Fragen beantworten .



    Cu

    In diesem Thema wollte ich euch mal nach eurem Lieblingsgewässer im In- und Ausland befragen .



    Bei mir sieht es so aus :



    1. Lake of the isles Komplex ( Harriet,Cedar und Calhoun ) Minneapolis .
    2. Lake Minnetonka Minneapolis
    3. Lake Okoboji Iowa
    4. Rhein ( bei Neuss
    5. Missispioberlauf und River Minnesota+ St.Croix
    6. Great Lakes



    Cu

    Ich hatte ein Bild vom caro rig in die Leserbildgalerie hochgeladen . Das dauert eben nur ein wenig bis es da ankommt . Sobald es da ist präsentiere ich es euch . Der Krebs verhält sich dann zwar nicht "krebsig" aber fängt trotzdem .



    Cu

    Zander gibt es da auf jeden Fall sehr viele ! Das müsste eigentlich doch auch heißen das es da genug Friedfische als Futter gibt . Oder ?

    Ich habe mir eben gedacht es wäre doch mal ganz interessant was ihr alle bis jetzt in eurem anglerischem Leben gefangen habt . Postet es doch einfach hier ! :)





    Coho Lachs
    Kleinmaulschwarzbarsch
    Forellenbarsch
    Yellow Perch
    Walleye
    Zander
    Muskie
    Hecht
    Bluegill
    Pumpkinseed
    Redear
    White Crappie
    Black Crappie
    Bachforelle
    Regenbogenforelle
    Forellenbordellsaibling
    Seeforelle
    Döbel
    andere Sunfisharten
    Rotauge
    Rotfeder
    Brasse
    Schleie
    Karpfen
    Laube
    Hasel
    Karausche
    Giebel
    Goldfisch
    carpsucker
    sweetwater drum
    Barbe
    Aal
    Lippfische
    Petermännchen
    Sardine
    Meerbrasse
    Loup de mer
    Mülltüte :D
    Zackenbarsch
    Flussbarsch
    Sauger
    Rock bass
    Kaulbarsch
    Snoek
    undefinierbareer Weißfisch aus dem Missisipi
    Gründling
    Wittling



    Diese Auflistung erhebt natürlich keinen Anspruch auf vollständigkeit ;)


    Cu

    Ich hatte zwar schon eine Eisangeln ( sowas braucht man in Minnesota aus Prinzip auch , wenn man gar nicht angelt ) habe mir aber trotzdem noch eine selber gebaut . Einfach eine billigrute vorm Griff absägen einen die Spitze oder eine Winkelpickerspitze dran und eine kleine Rolle . Fertig ist die Eisangel .



    Cu