Zitat von $hadowok dann danke für den Tipp
ps: geht as denn nun mit dem Kletteraffen ?
Das geht schon.
Das Problem ist die ideale Position zu finden.
Feederruten sind eigentlich dafür gemacht am Strom zu fischen, und die Schnur möglichst weit aus der Strömung zu halten. Dafür werden sie senkrecht aufgestellt.
Am Stillwasser kannst du den Feeder wie eine Karpfenrute flach auf 2 Rutenhalter legen und den Kletteraffen wie beim Karpfenfischen zwischen Rolle und 1tem Ring oder zwischen 1tem und 2tem Ring einhängen.
Allerdings solltest du einen leichten Kletteraffen verwenden. Die Dinger fürs Karpfenfischen sind für das Stillwasser zu schwer. Die sind dafür ausgelegt, die Schnur bei einem Fallbiss an der Selbsthakmontage durch den Bissanzeiger zu ziehen.
Bei leichter Strömung kannst du wie am Stillwasser vorgehen.
Bei starker Strömung hast du ein Problem:
Legst du die Rute flach, dann hast du viel Strömungsdruck in der Schnur und musst einen sehr schweren Kletteraffen verwenden. Entsprechend unsensibel ist die Bissanzeige.
Stellst du die Rute senkrecht, dann summieren sich 2 Effekte:
Die weiche Spitze reagiert auf die Bisse und federt sie ab. Der Fisch muss ganz schön ziehen, bis sich außer der Spitze auch der Kletteraffe bewegt.
Dazu kommt eine Art "Flaschenzugeffekt" Durch den Winkel zwischen Rute und Schnur steigt die Kraft, die der Fisch aufbringen muss um den Kletteraffen anzuheben.
Falls du aufgrund der Strömung mit stehender Rute fischen musst, dann solltest du (wenn deine Rute diese Möglichkeit hat) auf jeden Fall die dickste Spitze wählen, ja dir gegfls. sogar eine besonders harte Spitze kaufen. Dann fällt wenigstens das Gewackel der Spitze weg, und der Biss wird direkt zum Kletteraffen weitergeleitet.
Wenn du nicht zu nahe am Fisch bist, gibt es noch eine andere Möglichkeit:
Du kannst deine Spitze mit einer Lampe anstrahlen. Mit einem Klecks weißer Farbe werden die Bisse noch besser sichtbar.
Gruß,
Manfred