Beiträge von lounger

    Ist das zufällig eine Ron Thompson Rute 8).
    Ich hatte da neulich eine in der Hand, die recht leicht war, also vielleicht eher eine 5er als eine 6er. Mit der 6er bist Du aber alle mal auf der sicheren Seite. Ich würde auch ne WF nehmen. Wenn Du in einem Laden was mit Label kaufen willst macht man mit der Cortland Fairplay nichts verkehrt.
    Ansonsten habe ich nur die besten Erfahrungen mit diesem Laden gemacht:
    http://stores.shop.ebay.de/Kinnelle-fly-lines__W0QQ_armrsZ1
    Der verhökert auch Cortlandschnüre ohne Label. Mit einer Premiumschnur bist Du bestens bedient.


    Was die Rolle angeht: Ich würde der Liste vom Spessarträuber noch Okuma hinzufügen. Aber günstige Rollen & Schnüre z.B. von Baker taugen auch was.
    Bei ebay gehen manchmal komplette Rollen mit Schnüren für en Appel und nen ei über den Tisch, die nicht nur zum Wiese werfen reichen.

    Hm, da kenn ich mich nicht aus. Hört sich aber nach Köln oder hamm-flyfishing an.
    So weit das noch unter in der "Nähe" läuft. Hamm macht auch Kurse und hat eine lohnenswerte aktuelle Sonderangebotsliste.

    Aber die Option bleibt doch wohl immer noch, oder?


    Zitat

    Man kann auch danach günstige Sachen kaufen, die aber zu den eigenen Bedürfnissen passen (kennt man vorher nämlich nicht!). Ich kenne einen Jugendlichen, der bei Askari so ein Set gekauft hat. Das Zeug ist komplett für die Tonne. Das taugt noch nicht mal zum Werfen lernen, geschweige, dass es eine Idee vom Fliegenfischen vermitteln kann. Folge, das Taschengeld ist für Mist verplempert und es gibt einen Jugendlichen mehr, der die Lust aufs Fischen verloren hat.


    Ich selber habs übrigends gemacht, wie von Tom beschrieben. Kenne mittlerweile aber auch gute Fischer, die es selber gelernt haben.

    Zitat

    Kaufe dir ein Billiges Set zwischen 60 und 100€


    Erstens glaube, dass es sehr schwer werden wird dafür ein Set zu bekommen, dass einem tatsächlich den nötigen Spaß bringt um weiter dran zu bleiben. Zweitens, was macht man mit so einem Set dann, wenn es keinen Spaß macht - bei Ebay für 15 Tacken verhökern.


    Den Tip mit dem Balzer Set von Fliegenfischen ist nicht schlecht. Die Rute ist ok, die Rolle eher dürftig. Das gleiche Set und ein aus meiner Sicht etwas besseres von Exori gibt es z.B. bei Schirmer. Bei Furrer gibt es zwei Sets um die 200 Euro, die was taugen und die Du falls es nichts für Dich sein sollte mit wenig Verlust verkaufen könntest.
    Sag uns doch mal wo Du wohnst. Vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe ja was, wo Du auch probieren kannst.


    @ami

    Zitat

    Also viele Fliegenfischer raten dem Einsteiger erst einmal mit fremdem Gerät zu werfen, bis man weiß was einem liegt, und sich dann ein teures Set zu kaufen.


    Meiner Meinung nach quatsch.


    Was ist denn daran Quatsch? Man kann auch danach günstige Sachen kaufen, die aber zu den eigenen Bedürfnissen passen (kennt man vorher nämlich nicht!).
    Ich kenne einen Jugendlichen, der bei Askari so ein Set gekauft hat. Das Zeug ist komplett für die Tonne. Das taugt noch nicht mal zum Werfen lernen, geschweige, dass es eine Idee vom Fliegenfischenvermitteln kann.
    Folge, das Taschengeld ist für Mist verplempert und es gibt einen Jugendlichen mehr, der die Lust aufs Fischen verloren hat.

    Hm ...
    Eigentlich solltest Du besser erstmal ein bisschen werfen lernen und ausprobieren, was für eine Rute Dir liegt und dann Ruten & passende Schnur ausprobieren und dich am Ende für eine entscheiden.
    Wenn dies nicht geht, kannst Du auch blind was bestellen, aber leider ist die Gefahr hoch, dass dies nicht viel Freude machen wird.
    Zu den rausgesuchten Sachen:
    - die Rolle taugt nicht viel, geht aber sicher. Sowas gibt es aber oft bei Ebay für die Hälfte, manchmal auch mit gebrauchter Schnur
    - Man bekommt gute Schnüre sehr günstig bei Kinelle Flyline über Ebay UK.
    Das sind Markenschnüre von Cortland ohne Label & Verpackung.


    - Zur Rute kann ich nichts sagen, da ich sie nicht in der Hand hatte. Ich würde mir aber keine Eigenmarke von der Domäne holen & hoffen, dass ich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bekomme. Es gibt günstige, gut fischbare Modelle von Exori oder auch DAM über die man gutes liest.


    - backing & Vorfächer egal, kann ruhig günstig sein


    Da Ebay und Weihnachtswünsche ja nicht immer harmonieren, wäre mein Tip:
    Such Dir ein Einsteigerset von einer guten Fliegenfischerfirma, die auch im Budgetbereich anbietet (Exori,Greys, Vision, o.ä.) und setzt dass auf den Wunschzettel. Die Sachen sind sicherlich besser (aber nicht unbedingt teuerer) als die Hausmarken von der Domäne und solche Sets sind in der Regel einigermaßen gut abgestimmt und für Anfänger geeignet. Auch wenn Du über dem Preis der Kombo von der Domäne liegts macht sich das wirklich bezahlt.

    Zitat

    "Vogel der Nacht..." (Danke Schimpi, ich habe einen mega Ohrwurm!) trüllüllü


    Ja, super ... den hast Du mir dann gleich noch weitergegeben ;) .
    Und mein Autoradio ist kaputt :roll: :roll: .



    Ich kontere auch gerade mit der Traunsteiner Verpflegung.

    Ich fand das Treffen auch top. Super Unterkunft, mit deutlich mehr Kompfort als auf dem Campingplatz. Gutes Frühstück, guter Service & gute Laune vom Chef des Hauses. Mit Rudi haben wir da einen guten Fang gemacht. Nur der Jacuzzi wärs noch gewesen ...


    Die Mods (die wie immer den Großteil der Arbeit gemacht haben) und den netten Menschen aus der Redaktion waren auch klasse, aber dass sind wir ja gewohnt :).


    Die lokale Expertise in persona von Uli & dem Fischereimeister ist natürlich auch eine nette Sache gewesen. Auch wenn es nicht jedem geholfen hat.

    Zitat

    Die Saison hört nie auf.


    Das wäre auch meine Antwort. Mit dem schalen Beigeschmack, dass an meinem Hausgewässer die Raubfischsaison erst Mitte Mai losgeht. D.h. vorher ist Feierabendspinnen nicht drin & das ist für mich das eigentliche Fischen.

    Hatte Volker nicht mal geschrieben, dass er die fischt?


    Weil ne Firma Pleite macht, wollen die Händler doch gerade ihr Lager leerkriegen. Und ... machen die überhaupt Pleite oder geistert da nur ein Gerücht rum?