Beiträge von lounger

    Ich finde den lustig. Und einen guten Hinweis worauf wir als Angler auch aufpassen müssen bei diesem Thema. Nämlich, dass man bei dem ganzen Schaum vorm Mund auch die treffenden Argumente gut rüberbringt, so dass auch nichtangelnde Medien- und Politikvertreter die Angelegenheit verstehen.
    Ebenso die Vogelschützer vor Ort, die in manchen Projekten ja ähnliche Ziele verfolgen wie Angler z.B. Ranaturierung, Wiederansiedlung von Arten o.ä..


    Zitat

    Es soll im südöstlichen Oberbayern Vereinsvorsitzende geben, die auf der Jahreshauptversammlung genau solche Auftritte, wie sie hier Polt nachgezeichnet (nicht karikiert) hat, hingelegt haben. Aber im vollen Ernst (in voller Rage).


    Genau sowas macht uns dann Probleme, wenn dass von außen wahrgenommen wird.

    Fnd ich auch ne super Idee ... ich hatte schon mal die Überlegung so eine Art Wichteln vorzuschlagen. Jeder hat doch irgendwelche Sachen, die er nicht mehr benötigt (oder auch eigentlich noch nie benötigt hat 8)). Die aber kein Schrott sind, aber halt nicht zum eigenen Angelstil, der befischten Gewässern oder Fischarten passen, die aber jemand anderem in der Angelkiste helfen würden.


    Allerdings werde ic hmir jetzt auch nicht dass Auto mit irgendwelchem Kram vollpacken.

    Zitat

    Der Kormoran wird zum Vogel des jahres gekürt.


    Obama kriegt nach nur 9 MOnaten im Amt den Friedensnobelpreis.



    Ehrlich gesagt kriege ich den Zusammenhang überhaupt nicht klar :roll: :roll: .
    Die Vernunft von Verbänden wie dem Vogelschutzverband ist per se recht einseitig und zileorientiert. Klar wollen die Stimmung machen, in ihrem Interesse, auch wenn es (meiner Meinung nach) falsch ist. Nebenbei erreichen, die glaube auch ihre Ziele so eher nicht.


    Bei dem Friedensnobelpreis hat ein Komitee, die Aufgabe, den zu ehren "der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker und die Abschaffung oder Verminderung stehender Heere sowie das Abhalten oder die Förderung von Friedenskongressen hingewirkt hat". Ob diese Person überhaupt ein Amt hat oder schon 90 Monate ist dabei völlig egal. Das Komitee hat sich für eine Person entschieden, mit der Begründung, dieser Person sei eine wesentliche Verbesserung des internationalen Diplomatie zu verdanken. Die Argumentation mag man teilen oder nicht.
    Das Komitee ist aber nur den Zielen der Stiftung Nobels verpflichtet, überparteilich besetzt und ansonsten jenseits jeglicher Verbändeinteressen.

    Zitat

    Hebung des Schulniveaus: Das Problem besteht ja darin, dass an etlichen Schulen das angepeilte Niveau nicht erreicht werden kann, weil die Lehrer/innen sich damit abplagen müssen, bspw. die Kiddies vom Wochenende runterzuholen oder ihnen soziale Kompetenz zu vermitteln, die sie woanders nicht mehr vermittelt bekommen.
    Eliteförderung: Mir geht es nicht um eine noch stärkere Schere zwischen Gebildet und Ungebildet, sondern um die Verringerung der Zahl derer, die voll auf der Strecke bleiben.
    Förderung durch die Industrie: Bildung ist meiner Meinung nach weitaus mehr, als das Zuschneiden von Menschen auf die Bedürfnisse der Arbeitswelt.


    :clap: :clap:


    Zitat

    Es wird immer Schüler geben die leistungswillig, leistungsunwillig, bzw. leistungsunfähig sind. Wenn darauf weiterhin keine Rücksicht genommen wird und alle in einem Topf "gegart" werden, dann kommt eben nur ein Einheitsbrei heraus, dessen Niveau weit unter dem liegt, was aus dem Schülerpotential herauszuholen gewesen wäre.


    Versteh ich nicht ganz ... Wenn ein Schüler mit 10 Jahren aus welchen Gründen auch immer nicht leistungsfähig ist, spricht es nicht für eine effiziente Ausnutzung des individuellen Potentials, wenn der aussortiert wird, weil er sonst dass Niveau des Topfes versaut.
    Das Potential zu was eigentlich? Irgendwelchen Senf nachbeten, selber denken, eigene Fragen beantworten oder auch mal Verantwortung für seine Mitmenschen übernehmen und gemeinsam ein Ziel erreichen?

    Zitat

    Das kostet kurzfristig Investitionen, die mittelfristig eine enorme Rendite abwerfen!


    Langfristiges Denken und Nachhaltigkeit sind allen Verlautbarungen zum Trotz aber leider nicht der Maßstab des Handelns unserer Gesellschaft als Ganzes. Wenn immer nur von der einen Wahl zur nächsten gedacht wird von Politikern und immer nur die, die gerade Schüler, Eltern & Lehrer sind gerade wissen, was bei uns in den Schulen (nicht) passiert und das für wichtig halten, passiert nichts.

    Zitat

    Wenn ich aber auch manche Lehrer sehe, die das, von den Eltern privat Anvertraute in der Klasse rumposaunen und sich dann Pädagogen nennen , da fällt einem teilweise auch nix mehr ein!


    Das gibt es sicher. Aber es gibt die Eltern, die einen fassungslos machen.
    Eine befreundete Grundschullehrerin durfte sich gerade von Eltern von einem Erstklässler anhören: "Gut, dass er jetzt in die Schule kommt. Es wird Zeit, dass er mal erzogen wird". :shock: :shock:

    Zitat

    Auf Anglizismen wie Fishingcenter oder Fishingsport würde ich verzichten


    Genau das schoss mir bei den Vorschlägen auch durch den Kopf.


    Der richtige Kracher ist aus meiner Sicht nicht dabei. Bei Angelwelt oder Fachmarkt o.ä. hätte ich eher große Läden mit breitem Sortiment assoziert.
    Treff geht in die Richtung was Holger beschreibt.


    Ich mag persönlich so Namen wie Gummitanke, Fisch im Netz, o.ä. lieber spreche aber selber vom jeweiligen Laden eher als vom Angelladen oder "Schmidt" (also dem Nachnamen des Besitzers).

    Ich weiß auch nicht, ob man wirklich sagen kann, dass die Jugendliche heute dööfer sind als früher. Allerdings habe ich solche Beobachtungen wie Schröderin auch gemacht. Aber liegt das an den Jugendlichen oder an dem was Elter & Schulde denen heute mit geben (können). Und was tatsächlich so ist, ist dass die Schere zwischen hoher Bildung und niederiger Bildung größer werden. Und das hat nichts mit schlauer oder motivierter zu tun, sondern wie Holger schreibt, dass sich da die Faktoren gegenseitig beeinflussen. Und da könnte und müsste man was tun, dass kostet Geld was woanders ausgegeben wird.

    :lol: :lol: :lol:


    Aber ich habe drei Seiter vorher oder so auch was gefunden was auf Raucherkneipe, in der sich der Gerd rumgetreiben deutet:

    Zitat

    Nach neuesten Meldungen darf bald in hessischen Einraumkneipen wieder geraucht werden, sofern die Wirtsleute es extra als Raucherkneipe deklarieren und keine Personenren wir den Dingen, die da kommen.
    unter 18 Jahren in die Kneipe dürfen.


    Häh? Mal abgesehen davon, dass ich es bisher völlig ok fand, wie es war.
    Bei Tom riecht es ja auch immer so angenehm frisch :D . Wie bei mir zu hause :lol: .

    Ich finde das insgesamt unproblematisch. Jeder Schulpraktikant in einer Fischzucht verhält sich genauso. Wenn ein Politiker sich in diese Rolle begiebt, Kamera hin oder her, finde ich das erstmal gut.
    Und das die große Mehrzahl aller Fische, die in Deutschland verzehrt werden, deutlich übler ums Leben gebracht werden, sollte man nicht aus den Augen verlieren.

    Moin,
    ich hätte gerne einen dreichfachen Schnaps!!
    Ich habe heute am Ende eines stressigen Tages kutz vor der Feierabendangelei mein geliebtes Bellyboot zerschossen 3-( .
    Ordentlicher Riss in der Außenhaut und dann noch meine Schuld :~[ :~[ .
    Bei der Not-Uferspinntour zum sicher 5. mal seit August mit eine kapitale Perücke eingfangen, die mich eine Füllung Multi gekostet hat.


    Zuhause dann man schön Esspresso machen (mit diesen 6-eckigen Kännchen machen), Kind zu den Nachbarn, Gequacke, ich hinter her ... Stunde später zurück und es riecht so komisch. Naja ... die Kanne hat jetzt keinen Griff mehr und ist von außen zu geschmolzen. Es gibt Tage ... :Q__

    Ich könnte ihn ab Kassel mitnehmen, abholen geht für mich nicht (und kommt vom Sprit & Fahrzeite aufs gleiche wie eine Bahnfahrkarte).
    Wenn Du andere Kontaktmöglichkeiten außer Handy hast (die hab ich, geht aber keiner ran) schick mir mal ne PN.