Beiträge von lounger

    Ich bin mittlerweile weg vom klassischen Zocker zu Cycaden oder anderen Vertikalzockern, da die besser fangen.
    Nur bei Strömung oder wenn es auch noch aufs Werfen ankommt greife ich nach wie vor auf die klassische Zockerform.
    Neuerdings gelten an meinem Hausgewässer bei Barschen ein Mindesmaß von 25 cm, dafür sind Vertikale dann eher nicht richtig gut geignet.

    Die alten DAM Sachen sind klasse, vor allem die Ruten.
    Nach wie vor kaufe ich wann immer möglich die alten DAM Wobbler, die wenn man sie noch kriegt für wenig Geld solide Qualität liefern.
    Zu den neuen Sachen kann ich nicht wirklich was sagen. Vom Augenschein waren die neuen Ruten ok, von den Kleinteilen war ich nicht so überzeugt.

    So die Rolle ist wieder da. Hat ca. 3 Wochen gedauert und 16Euro plus 6 Porto und Verpackung und Steuern gekostet.
    Leider ist die Info was kaputt war bzw. was gemacht wurde spärlich:
    Getriebe kurbelseitg fest


    Wirklich schlauer bin ich noch auch nicht, abers Maschienchen funktioniert wieder.

    Wenn Du in eher abgelegenen Gegenden unterwegs bist, gibt es hin- und wieder Angebote für Tagestrips im Meer mit Longtailbooten für 600-800 Baht pro Nase. Ich hätte den Verdacht, dass das Angelgerät eher so naja ist.


    Wenn es solche Angebote nicht gibt und Du Angegerät hast, kannst Du Trips sicherlich zu einem ähnlichen Preis aushandeln.
    Angelgeschäfte und Geschäfte mit Angelbedarf gibt es überall in Thailand. Eher mit mittlerer, schlechter Qualität und nicht wirklich billig. Es gibt aber auch z.B. Rapala Wobbler oder ABU-Rollen regelmässig im Angebot. Bei wohlhabenderen Thais ist das schon erwähnte Little Big Game sehr beliebt.
    Auf dem Land ist Angeln mit Handleinen üblicher, es gibt aber auch in ländlichen Regionen begeisterte Angler mit Rute und Rolle und wenig Geld (im Süsswasser).


    Ich habe mich bei meiner Thailandtour sehr geärgert nicht wenigstens eine Minimalausrüstung im Rucksack gehabt zu haben, allerdings war die Schnorchelausrüstung eine noch attraktivere Entscheidung.

    Du kannst auch in asiatischen Lebensmittelgeschäften Fischsauce kaufen.
    Die besteht in der Regel aus Fischöl oder -extrakt, ist billig und funktioniert gut.

    War irgendjemand auf dieses Jahr schon auf der Boot in Düsseldorf?
    Ich hatte eigentlich geplant nächsten Donnerstag da hinzufahren habe nun, aber eine kleinen Terminkonflikt. Ist es dieses Jahr für Angler (und Taucher) attraktiv?

    Also sieben Pfund kann ich mir vorstellen, im Edersee werden regelmäßig Fünfpfünder gefangen, angeblich auch 6-Pfünder. Da kann es im Einzelfall dann vielleicht noch größere geben.
    Ich seber habe einen solchen (den fünf, nicht den sieben Pfünder) leider noch nicht gefangen, habe allerdings mal im Edersee ein totes 52cm Exemplar gefunden.

    Mit dem Argument der Trennung von öffentlicher und privater Kommunikation hat Tobbes meiner Meinung 100% Recht.


    Was eine Rechenschaftspflicht angeht, sehe ich das so: Wen ein User in einem öffentlichen Form behauptet eine Person zu sein, die sich öffentlich exponiert und von dieser Öffentlichkeit lebt, sollte dies schon belegt werden (wie gerade in einem anderen Thread).
    Was Fänge, Fangbilder und die Verifizierung von persönlichen Details im Netz angeht ist mir das ehrlich gesagt egal. Z.b. ist mir egal, ob die Personen auf den Avataren, die realen Menschen sind. Wichtiger ist mir die Glaubwürdigkeit der Informationen und die Authentizität der Kommunikation.
    Und was Fangbilder angeht wird es die von mir auch nur höchst selten geben, da ich eher alleine angele und dann lieber schnell release. Aber auch weil ich den anonymisierte Kommunikation durchaus zu schätze und mein Bild eher nicht im Netz sehen will. Was nicht heißt, dass ich sie bei einem Forumtreffen o.ä. nicht temporär aufgeben würde.

    Kingfisher


    Wenn Du behauptest jemand zu sein und es bist, sollte es Dir nicht schwer fallen dies zu klären (geht ja auch per PN an Andal).
    Alles andere ist bestenfalls ein schlechter Witz.

    Ich habe in Junganglertagen auch schon mal ein ca. 25er Rotauge auf einen 6g. Effzett gefangen.
    Da ich den Fisch mitgenommen hatte, um ihn zu bestimmen (oder besser um Gelächter bei einer Verwechslung mit einem Döbel zu vermeiden), kann ich Verwechslungen auch auchschließen. Nach dem ich selber häufiger Barben auf Spinner gefangen habe und glaubhaft von Karpfen auf toten Köfi gehört habe, glaube ich an die reine Lehre von Raub- und Friedfisch nicht mehr richtig. Allerdings habe ich trotzdem beim Rotaugenangeln nicht wieder zum Blinker gegriffen ;) .

    Was für Einstellungen benutzt ihr bei euren Echoloten. Habt ihr so etwas wie eine persönliche Standarteinstellung?
    Wenn ja wäre es nett wenn ihr die mal kurz beschrieben mit Modell, Einstellungen und Gewässsertyp beschreiben könntet.


    Bei mir hat sich mit einem Eagle Strata 128 am Wochenende das Problem gestellt, dass ich immens an den Einstellungen schrauben musste (Sensibiltät) um gescheite Infos zu bekommen. Die Fish ID, die ich nur zur Tiefenbestimmung von Schwärmen und Sprungschichten benutze, hat selten was angezeigt.
    Der See ist eine große, tiefe Talsperre. Wohl auch wegen Wetter und Wind standen die Fische sehr stark in der Wassewrsäule verteilt.