Beiträge von lounger

    Geht es eigentlich außer mir noch jemand so, dass die Schonzeit tierisch nervt? Ich gehe mittlerweile schon Würmer baden aus lauter Verzweifelung. Aber die Entzugserscheinungen sind nicht auszuhalten.
    Bei dem guten Wetter ist besonders schlimm :cry: .


    Ich will endlich wieder Wobbler durchs Wasser ziehen!!
    In 11 Tagen ist es soweit! Dann ist zumindest an einem meiner Stammgewässer wieder jeder Spaß und Köder erlaubt. Ich freu mich drauf wie ein kleines Kind auf Weihnachten.

    Taugt eine Pickerrute auch zum angeln auf Barsche vom Boot oder Steg mit Kleinköder? Ich habe aus den USA verschiedene sehr hübsche, kleine Gummiköder mitgebracht, die ich zum Barschangeln (Hegene?) einsetzen will.
    Es gibt ja spezielle Hegenenruten, die man alternativ mit Barschspitzen fischen kann ...allerdings ist mir diese Anschaffung einwenig zu speziell.
    Eine Pickerrute erscheint mir da universeller. Was meint Ihr, taugt das?

    Ich glaube Aalsven meint Halterungen für Köfis oder Gufis, die so eine Wobblerkopf sind. Probiert habeich, die allerdings noch nicht.

    Bei allen guten Tips, die Du hier bekommst, solltest Du Dich trotzdem nicht zu einem Blindkauf verleiten lassen, sondern Dich auch auf den Test im Laden verlassen.
    Gerade bei schweren Spinnruten kann eine nicht zu dem eigenen Geschmack oder Proportionen passende Rute nervig sein, da Du den Knüppel ja lange Zeit schwingen willst.

    IM6 ist neben der Bezeichnung für das Material auch eine Modellreihe von Balzer. Die ändern jährlich (zumindest) die Bezeichnung für die Modellreihen, also jedes Jahr gibt es eine aktuelle Variante. Das soll wohl die Leute animieren sich jedes Jahr eine neue Rute zu kaufen :roll: .
    Die das Jahr (oder auch die zwei ? Ich kann mich nicht genau erinnern) in dem die IM6er auf dem Markt war in den späten 90ern, damals war es die teuerste Reihe von Balzer.


    Da es eine komplette Reihe, ist gibt es auch verschiedenste Modelle unter anderem leichte Spinnruten.


    Ich selber habe eine leichte Spinnrute mit 5-25g und 2,70m aus dieser Reihe, die der Liste meiner Lieblingsruten sehr weit oben steht.

    ich habe bei einer Überfaht nach Finnland feststellen können, dass man fast überall auf der Ostsee mobil telfeonieren kann ... treibtse ab, telefonierste nach Hause 8) .

    Es gibt Klappanker in kleinen Größen auch beim Globetrotter versand, da dort das Porto nach dem Preis berechnet wird, lohnt sich die Bestellung dort.
    Geht allerdings nur bis 2,5 kg (der dann 9 Euro kostet).

    Ich drille nur über die Bremse. Einfach, sicher und gut zu dosieren.
    Das Rückwärtskutberln hat auch die Gefahr, dass man sich schnell mal ein übles Gekuddel einfängt, wenn der Fisch auf einmal dreht und auf einen zuschwimmt. Das machen größere Forellen manchmal und die verliere ich nicht gerne wegen irgendwelcher Sperenzien ;) .

    wm66 Ne, das ist ein Missverständnis .. das es Dega gibt glaube ich jetzt natürlich schon ... aber nicht das es jede Angelgerätefirma "natürlich" noch geben muss. Da gabs schon zu oft Pleiten und Wanderschaften ganzer Marken.

    Danke für die Infos. Mittlerweile wurd ich fündig. Allerdings ist der Webauftritt eher dürftig.
    Das es wie wm66 schreibt, natürlich ist, dass es eine Gerätefirma noch gibt ... daran glaube ich nicht.

    Fürs leichte barschspinnen zut es auch eine der kleineren (z.b. 308er).
    Was die Schnur angeht: am besten beide. Eine Spule mit einer dünnen Multi und eine mit einer Mono, dann kann man je nach Situation wechseln. Gerade bei klarerem Wasser in Situationen in denen man ohne Stahlforfach fischen kann, kann eine klassische Mono auf Barsche die erfolgreichere Wahl sein.
    Was die Schnurstärke angeht halt eich eine 20er für vollkommen ok, es gibt Gewässer da würde es auch eine gute 18er tun, in anderen kann eine 25er die Schnur der Wahl sein.
    Die Marke ist eigentlich egal, worauf Du achten solltest ist dass Du keine Sonderangebote kaufst, die schon Jahre lang im Regal liegen. Das geht bei Monos sehr auf die Qualität. Viele Geschäfte/Versender haben sehr gute Hausmarken, wenn Du eine wirklich gute, teure Schnur möchtest: Stroft GTM.