Beiträge von lounger

    Besatz von Glasaalen ist der letzte Quatsch!!
    Die Aale sollten einfach aufsteigen - wo sie hinkommen, kommen sie auch wieder weg! So werden männliche Aale, die normalerweise in Küstennähe bleiben würden in irgeneine Forellenregion gesetzt und weibliche womöglich in einen Baggersee ohne Zugang zu einem Fließgewässer. Das sollten die Verbände wissen und verhindern.


    Den Rest, der in diesem Fall tatsächlich eine lange Liste ist, sollten die Verbände zumindest versuchen zu beeinflussen. In manchen Dingen, wie der Gewässerverbauung ist dies ja auch möglich und politisch erwünscht. Anders als Salmoniden, bei denen eine Wiederansiedelung ja gut funktioniert hat, sind Aale bei der Fortpflanzung bekanntlich sehr speziell - das überhaupt noch Aale kommerziell gefangen werden dürfen, Glasaale wie abwanderende Blankaale, ist ein Skandal!


    Kormorane, Anger etc. haben da nur einen kleinen Anteil an der Situation.

    Zitat

    peloponnes


    Da fahr ich dies mal auch mal wieder hin :D, allerdings nicht in den Westen. Wo fährst Du da genau hin?


    Raubfische sind dort eher die Ausnahme oder halt Glückssache (vor allem von Land). Am ehsten noch am Nachtangeln in Häfen. Die Griechen angeln sehr oft mit Handleinen auf 20-30 Zentimeter großen Spulen. Grundblei, Seitenarm mit Teig oder Fischstück - das funktioniert tatsächlich sehr gut. Die Sachen bekommst Du günstig vor Ort. Ich habe das klassische Angeln da unten zwar noch nicht aufgegeben - die Hoffnung aber schon :lol:. Es gibt oft große, leider unfangbare Meeräschen. Kleinere fängt man mit Teig oder Brot. Mnachmal wird in den Häfen auch mit Kopfrute gestippt - ebenfalls auf kleine Meeräschen oder Sardinen.
    Wenn Du hast nimm Grundbleie zum Aal oder Karpfenangeln mit, lose Örhaken, ein paar Posen oder Wasserkugeln - gibt es aber auch alles vor Ort.


    Der Tip mit dem über die Schulter schauen ist gut - das hat mir auch so manche Einsicht gebracht und auch den einen oder anderen kleineren Fisch. Mehr nicht.


    Mein Tip: Kauf Dir eine Schnorchelausrüstung! Ist da die bessere Variante seinen Urlaub mit Fischen zu verbringen :!:

    Die haben auch so was wie Großpacks. Also 7-8 Bleigrößen a zehn Stück für 10 Euro - das lohnt sich wirklich. Ich hab es mal gescheckt scheint es nur noch als Bleioliven-Set zu geben. Früher gab es auch Birnenblei. Notfalls anrufen und nachfragen.

    Zitat

    Gib ihnen doch einfach was zum Nachdenken und wünsch ihnen einen schönen Tag. Ist zwar am Anfang wahnsinnig schwer aber mit der Zeit bekommt man Übung darin und dann macht es richtig Spaß wenn man merkt wie denen die Argumente ausgehen und die sich dann verpissen. Immer schön höflich bleiben das ärgert die doch am meisten. Nach einem "Fachgespräch" werden die sich auch hüten nochmal so schnell an einen Angler ran zu treten und den dumm voll zu labern



    {ß*# {ß*# {ß*#


    Das seh ich genauso. Die haben leider ja einfach nur keine Ahnung ...


    In diesem Fall heißt von den Zeugen Jehovas lernen siegen lernen! :D

    Ich würd nen Träger Papst Blue Ribbon mitbringen und eine Flasche Makers Mark - lecker trinken kann man nämlich überall, wenn man weiß was!

    Ich halte das nicht für unwahrscheinlich.
    Ich habe meine größten Hechte auf Köderfisch nachts oder vor Sonnenaufgang gefangen. Insbesondere im Sommer in flacheren Seen ist das meiner Erfahrung nach die beste Zeit. Wenn dann tagsüber viel Trara am Wasser ist ...


    Zum Spinnfischen würde ich dann kurz vor Morgengrauen loslegen, dann zwei Stunden fischen .... und dann wieder ins Bett :D.

    Ich würde als universale Farbe braun empfehlen.
    Wer eine Fitover braucht sollte mal die Nexave von Shimano testen. Ist zwar nicht als solche gedacht - funktioniert aber bestens. Der Onasisfaktot ist da - ich rede mir dann immer ein es hätte was von Hunter S. Thompson mit Seitenklappen 8).

    Zitat

    Also im Landkreis Gießen, schwimmt garantiert ein gleichwertiger Urian rum.
    2meter-Fische gibts in der Lahn mehrere, natürlich nicht an der Lollarer Lahn Very Happy.


    Gehst Du da manchmal baden, Volker??

    Zitat

    Zuerst werfen Sie ihn mit voller kraft der länge nach auf beton, Asphalt ect.
    Dann ist er betäubt und Sie können ihn problemlos erstechen??!!


    Bitte ? :shock: :shock: :shock:


    Das einfachste und im Gegensatz zu dieser Methode legale und fischschonende ist doch: den Aaal landen, mit einem Tuch fest kurz unterm Kopf anfassen und dann einen ordentlichen Genickstich.

    Zitat

    Also wenn du Zeit hast und Lust meld dich einfach, dann können wir was ausmachen.


    Gerne! Ich meld mich nach dem Wochenende mal.

    Zitat

    Man kann nur hoffen, daß einer der Polizisten auch Angler ist und dem Straftatbestand der Fischwilderei Einhalt gebietet.


    Das ist allerdings tatsächlich der ideale Fall ... zumal ein nichtangelnder Ottonormalcop sich bei den Details wie Schonzeiten und Fischarten wohl nicht auskennen wird.


    Zitat

    Hoffentlich nimmt man Ihnen auch sämtliches Angelgerät ab zum Verrecken!


    Na ja .. das macht den Kohl nicht wirklich fett. Das ist doch normalerweise darauf ausgelegt im Notfall stehengelassen zu werden.

    Petri! Sieht nach einem schönen Angeltag aus.


    Ich wars! Und wenn ich mir das so ansehe, bekomme ich da auch richtig Lust.
    Zumal ich noch nie eine Äsche gefangen habe. Die gibt es hier nicht (mehr).

    Ist schwierig. Bei uns gibt es auf dem Schrottplatz einen Container mit ollen Reifengewichten ... ist aber eine Wühlerei.
    Du solltest mal nach Letternblei suchen, dass kann man mit ein bisschen Weichblei strecken.


    Es gibt auch Anbieter von leicht legiertem Blei wie z.B.:
    http://www.tauchblei.de/


    Deren Blei hab ich selber nicht gestestet.