Beiträge von Ein Angler

    aber ist der hr. drakovitch nicht eher nen spinnfischer ? aber ausser dem oliver gibts dann keine deutschen spezies ? okay, waller kalle, aber der ist ja mehr auf waller scharf ;) hätte vielleicht sagen sollen as ich eher zander und hecht meine, mein fehler !
    ist dann aber eher wenig wenn man&s mit den spinnfischern vergleicht

    also wir alle kennen die spinn pros ;O) jörg ist hier, dann gibts uli, den bertus und jan aus holland. und allesamt sind sie spinnfischer !
    aber wie siehts mit den pro&s aus die mit köfi unterwegs sind ?
    mir fällt spontan nur des taylor aus england ein ...

    also da ich imo nur 40er fange warum auch immer ...
    also bei uns im see gehen die ab wie schmitz katze, nicht das übliche kopfschütteln am anfang, sondern einfach stur gerade aus !!!! und am ufer schlagen se dann wild um sich, also das explodieren am ufer.
    komisch


    EDIT:


    Jörg, inder neune blinker sieht man nen Kypto in groß was mir dabei auffiel ist, dass dieser nur an ner karabiner hängt ohne den eigentlichen wirbel.
    hat das nen speziellen grund ?

    :D gerade gestern hab ich&s wieder erlebt.
    aber bei den roten oder auch blauen find ich, dass sie zu leicht übersehen werden, deswegen werd ichbei meinen grünen bleiben !!!! auch wenn ich se& dann ab und an mal doppelt so ;)

    also wechselst du nicht wirklich "schnell" durch, wenn sich der erfolg nicht schnell einstellt ?
    an stellen wo ich vermute das einer steht und ich nach nen paar würfen nicht den erhofften biss bekomme, dann werd ich schnell ungeduldig und wechsel öfters ^^

    hmmm.
    dann ists aber auch ne ziemlich gute methode köder zu verlieren ;O))))
    was würdet ihr sagen, bis in welche tiefen ist diese art des angeln erfolgreich, gerade jetzt im sommer ?
    ich denke mal das die elbe nicht gerade sehr tief ist.

    ich kam da drauf, da ich mich gestern mit einem unterhalten habe am see, der zu mir meinte das ich mit den gelben nicht so gut fangen würde da sie zu grell leuchten. und das war eben nicht der erste der das meinte und wie gesgat ich selbst habe bisher auch noch keine negative erfahrung mit gelb/grün gemacht.

    welche farbe hat euer knicklicht beim nachtangeln auf zander & co ?
    ich kenn viele die sagen das gelb bzw. grün zu hell ist, sie benutzen da lieber rot oder blau ?!
    ist da was dran ?
    ich habe noch nicht wirklich getestet aber wenn ich mal nur rote hatte oder blaue konnt ich nicht wirklich nen unterschied festestellen.
    was meint ihr ... ?

    beim normalen angeln, sitz ich auf nem mormalen karpfenstuhl, und bein längeren ansitzen geht ohne liege nichts.
    den ich finde wenn man 3-4 tage unterwegs ist muß man auch gut schlafen können, damit man den spaß an der sache nicht verliert !

    danke schön !


    hab mir die seite mal angesehen. ist ja ganz ok ;O)
    den axtbach und die ems kenn ich ja noch aus dem rhedaer verein.
    der admin der seite ausm&verein hätte zu den seen mal mehr erzählen können, vorallem aber mal nen wegbeschreibung abgeben können.

    wie schnell / wie oft wechselt ihr eure köder beim spinnen ?
    wechselt ihr diese schon nach den ersten paar würfen wenn nichts geht ?
    oder erst wenn an nem hot spot nichts drauf gebissen hat ?
    oder fischt ihr auf "teufel komm raus" mit "dem" köder bis was geht ?

    Jörg, das hört sich gut an, und eure fänge geben euch ja auch recht. aber wenn man beispielsweise an nem see angelt eo man die meiste zeit "auf einer höhe" mit dem wasser ist und nicht die berühmtenzupfer von 10 auf 12 uhr macht sondern faulenzt, ichkann mir das nicht vorstellen das der köder da nach oben kommt durch kurbeln.
    tut er das den ?
    flügt er da nicht nur den grund am see ?

    wow, das sind ja echt wenige mitglieder bei sovielen gewässern !
    wir haben auf die 4 seen fast 800 mitglieder !!!!! ist nen bißchen viel ;O)
    dasmit den boilies ist ja nicht schlimm, aber das mit den booten !
    ist jegliche wasserbetretung verboten ? sprich belly boat, futterboot ? hast du zufällig pics zu den seen ??? oder kennst ne site mit fotos drauf ?

    das hört sich nicht schlecht an und für das geld istd as echt super.
    den wenn ich bedenke das ich nur 4 seen habe (ohne badebetriebt) und 80 ¤ bezhalen muß ... wir sind zwar im dav und bezahlen 15 ¤ mehr so dass wir an anderen dav gewässern angeln dürfen, aber diese sind ja zu 95 % eher im osten.


    der feldmarksee ist nen badesee, das weiß ich. wie siehts mit dem emssee aus ?
    und den anderen beiden ?
    wieviel mitglieder habt ihr ?


    oder noch besser habt ihr ne hp von eurem verein ?
    den bdei den frgaen die ich noch habe ;O)))

    die castaic als schleppköder ? ok, viele schleppen damit, aber ich kenn genau soviele die mit ihnen spinnen. es muß ja nicht die 300 gr. 31cm forelle sein. es gibt sie auch kleiner :O)
    und ich würd mal behaupten das sie unschlagbar ist in gewässern wo hechte forellen fressen ;)