achso okay. Aber die Schnur ist ja ziehmlich teuer. Mehr als das doppelte als die, die ich da zuerst hatte.
Da muss ich dann wohl noch ein paar Monate warten, bis ich mir das alles leisten kann.
thx für die Antworten erstmal
mfg. Dennis
achso okay. Aber die Schnur ist ja ziehmlich teuer. Mehr als das doppelte als die, die ich da zuerst hatte.
Da muss ich dann wohl noch ein paar Monate warten, bis ich mir das alles leisten kann.
thx für die Antworten erstmal
mfg. Dennis
hmmm also wie man mit einem kranken Fisch umzugehen hat lernt man doch alles bei der Fischerprüfung. Also bei uns haben unsere Ausbilder gesagt, dass man ihn tief verbuddeln sollte, weil dort ja so gut wie keine Tiere ran kommen, weil sonst das passiert, was reverend dargestellt hat. Dann den Pächter benachtigen oder am besten wäre wohl einer der Gewässerwarte des Vereins.
mfg. Dennis
Zitat von Teichgraf v. PoppenbüttelNur ich würde ne dünne Powerline nehmen, die sind gut und schwimmen.
meinst du etwa diese hier ??
http://cgi.ebay.de/Dyneema-POW…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ich bin mir bei der nicht sicher, weil für 20¤ 500m.
Oder meintest du eine andere Schnur???
also ich möchte mir bald mal eine wirklich gute Angel zusammenstellen fürs Forellenteichfischen und wollte nun halt fragen ob diese Kompnenten zusammenpassen.
Rute:
http://cgi.ebay.de/TRAUM-MATCH…egoryZ56739QQcmdZViewItem
Rolle:
http://cgi.ebay.de/Abu-Premier…2QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Schnur:
http://cgi.ebay.de/Berkley-Whi…1QQtcZphotoQQcmdZViewItem
also, was haltet ihr von der Zusammenstellung ?
also ob du gezielt auf Lachsforellen fischen kannst weiß ich nich genau aber das geht bestimmt. Aber nur mal neben bei gesacht: ES GIBT KEINE LACHSFORELLEN ... ich höre das so oft aber das sind ganz normale Forellen, die irgendwelche roten Tierchen wie z.B. kleine Krebse oder Futter fressen. Dadurch wird das Fleisch rot. Wegen dieser Tatsache kann ich dir vllt. doch nen tipp geben. Vllt. funktioniert ja irgendein roter Köder oder so. aber das ist jetzt nur eine schnell getroffene Vermutung. Also bitte nicht darauf verlassen.
mfg Dennis
Zitat von Utopist
Nicht ganz klar ist mir der Einsatz eines Mono Vorfachs.
Mfg,
Utopist.
hallo erstma. Also das Monovorfach ist schon ganz wichtig. Du solltest auf jeden Fall ein Vorfach verwenden, weil du dann ja auch einen Wirbel mit einbaust (Der ist sehr wichtig wegen Schnurdrall). Und du solltest ein MONOvorfach nehmen weil du dann wenigstens ein bischen Dehnung hast und der Fisch nicht so leicht ausschlitzt. Das Monovorfach sollte auf jeden Fall schwächer sein als dein Hauptschnur. Wenn du nämlich einen sehr großen Fisch gehakt hast und vllt. sogar zu stark ist, wird dein Vorfach reißen und nicht die Hauptschnur. Das heißt also, dass du deine Pose oder Wasserkugel oder was auch immer nicht verlierst, sondern nur den Haken und vllt. ein Schrotblei oder nen Auftriebskörper (ich weiß ja nich wie du angeln willst).
Hoffe konnte ein bischen Licht ins Dunkel bringen
mfg Dennis
Petri Heil
also ich habe mir die elektronischen Bissanzeiger und das Paket mit 50 Knicklichtern gekauft. Als ich zu Hause war, habe ich erstma ein blaues Knicklicht getestet: Also geknickt und was war ? natürlich gleich aufgeplatzt. Mein ganzer Mülleimer hat geleuchtet . Das war kein Scherz. Er hat wirklich geleuchtet. Aber das zweite Knicklicht, dass ich zur Probe angemacht habe, ist nicht aufgeplatzt. Sie leuchten auch sehr lange. Ich glaube das hat so ca. 10h geleuchtet.
Naja dann habe ich meine 2 Bissanzeiger getestet und die gehen ganz gut. Morgen werde ich sie richtig benutzen können, weil ich nach Dänemark an einen großen Forellensee fahren werde, wo immer Wellen auf dem Wasser sind und so. Da werde ich dann vor allem die 3 Empfindlichkeitsstufen testen können.
also es kann sein, dass hier schonmal diese Pose vorgestellt wurde, doch ich habe nix bei der suche gefunden. Also hier ist ein Video von dieser Pose. http://www.youtube.com/watch?v=k-zLzUb9auY ich finde das ist echt ein tolles Prinzip. Was meint ihr ?
wer ist denn Donald Klein ??
lol, also 10 Gr. sind und bleiben 10 Gr. aber so ganz unrecht hat Kuno91 doch nicht oder ??? Theoretisch würde man mit einem sinkenden 10Gr Sbiro weiter kommen als mit einem 10Gr schwimmenden Sbiro. Der schwimmende Sbiro muss ja etwas größer sein als der sinkende. Ich weiß nich wie ich das hier richtig beschreiben soll. Aber wegen dem Luftwiederstand und so würde doch dann der schwimmende Sbiro nicht ganz so weit kommen als der Sinkende. Doch der Unterschied von dem Volumen der jeweiligen Sbiros ist bestimmt nicht so groß, dass man das sehr stark merkt. Aber denkt mal ne Minute darüber nach und ihr wisst dann bestimmt was ich meine. Das alles hat was mit Dichte und so zu tun.
ps: Vllt. hab ich aber auch ne total falsche Theorie, was ich aber nicht glaube
okay werde ich ma machen, wenn ich fertig bin mit politik lernen.
lol ich kann mich ja eben nicht entscheiden. ich dachte das du vllt. weißt, welches denn von denen am besten ist also Qualität, Größe und so wat halt. Und ob die Preisleistung stimmt.
und welches von denen würdest du mir empfehlen ?
schöin guden Tach
also ich will mir ein neues Gehäuse zulegen. Welches würdet ihr mir empfehlen. Also ich hab da mal ein paar rausgesucht:
http://www.alternate.de/html/p…Details.html?artno=TQXT41
http://www.alternate.de/html/p…Details.html?artno=TQXT73
http://www2.hardwareversand.de…ail.jsp?aid=6746&agid=631
http://www2.hardwareversand.de…ail.jsp?aid=8867&agid=631
http://www2.hardwareversand.de…ail.jsp?aid=8104&agid=631
thx im voraus für eure Ratschläge
Zitat von BaFo-Hunter94Zielfische sind Bachforelle Barsch und Karpfen.
hmmmm ... also ein und die selbe Ausrüstung für die drei verschiedenen Fische . Also ich weiß ja nich ob das hinhaut. Also ich kenne mich nicht mit dem Karpfenangeln aus, doch ich glaube da wäre ein Wurfgewicht von 4-16 Gramm ein bischen wenig. Dann solltest du eine Allroundrute nehmen von z.B. 10-30 oder 10-40 Gramm nehmen. Damit kannste überall ein bischen mit rumangeln.
Wo will denn der Klene fischen ?. Bach oder Fluss oder See oder vllt. am Forellenteich ??? für den Bach wäre die Länge der Rute bestimmt in Ordnung aber nicht an den Teichen und Seen. Da würde ich eine 2.40m oder 2,70m empfehlen. Länger nicht weil er ja erst 10 ist.
Apropo: Wie kann er denn den Angelschein machen, wenn er erst 10 ist ???
Zitat von Yog
Bspw. habe ich meinen PC ca. 4 Jahre und ich könnte das mal machen, aber es ist nicht notwendig.
mach es lieber. Ich kann es dir echt nur empfehlen, sonst kann es sein dass er sogar schon morgen nicht mehr geht. Wenn z.B. dein CPU Kühlkörper voll mit Staub ist, kommt die Wärme nicht mehr weg von deim CPU und er kriegt auch keine Frischluft mehr. Dann überhitzt das Teil und du hast dein PC zerschossen. Also wenn du ma n bischen Zeit hast, setz dich ma ran und mach den richtig sauber. Aber wenn du eh bald n neuen PC kaufen willst brauchste das nicht machen.