Wattn Monster - dickes Petri...
Ganz klein wenig gedietelt.....
Beiträge von rhinefisher
-
-
-
Seehase...
-
Klar geht das - ich habe da einige Telespinnen, die können absolut mithalten
.
Man muß aber sagen, daß die leider recht selten zu finden sind... . -
Jetzt mal ganz blöde gefragt: Warum kann eine Telerute denn keine gute Spinnrute sein..??
-
-
Man muß kein großes Gewese ums Futter machen, denn man fischt ja ausser Konkurrenz, so ganz ohne Nachbarn... .
2 Teile feinst zerkleinertes Toast, 2T Weizenkleie, 2T gekauftes Futter, je nach Zielfisch und Methode und 1T Köder - das kann aber auch deutlich weniger sein. Durch die richtige Wahl des zugekauften Futters und etwas "Aroma", kann man gut die Bindung variieren und sich auf unterschiedliche Gegebenheiten einstellen.. .
Was werden die Fische wohl tun, wenn ich ihnen eine Hand voll Futter vors Maul werfe?
Empört weg schwimmen, weil die ganz besonders tolle XYZ Aminosäure fehlt?
Nach meiner Erfahrung als "Privatangler" fressen Fische absolut ALLES mit großer Begeisterung, wenn es halbwegs ins Spektrum passt.. -
Du solltest dich eher am WG orientieren, daran erkennt man am ehesten wie "stark" eine Rute ist.
Mach dir mal keine Sorgen; ab 60gr WG aufwärts geht jede Rute zum Karpfenangeln, aber wie der Schimpi schon schrieb, die Montage sollte OK sein.. .
Petri -
Aber prinzipiell wirds funktionieren...
-
Wie ÜBEL...
-
-
Hi!
El Tonno: Die 40gr ist schon recht stramm - eine Portionsforelle bringt da nicht wirklich Freude im Drill...
Die 50gr Variante ist noch etwas kräftiger - wenn Du vorwiegend 40gr Wobbler verwenden möchtest, wäre das die bessere Wahl.
Eine neue Schnur oder Ersatzspule brauchst Du auch nicht, selbst eine 0,20er Fireline ist weich genug für den Forellensee; Du knotest einfach ein 10 - 20m Top Shot an und fischst dann mit der 0,20er oder was auch immer... Die 0,17er Fireline Christal ist schon ein "Spinnweben" und für die 40gr Rute auch gut passend...
.
@ Thorben: Du bist gerade am Rhein mit der 4000er sehr gut bedient - die ist wesentlich robuster als die 3000er.
Und weiter werfen kannste auch..PS: Hey Tonno, wenn Du schon fragst; die Stradaic C14 als 4000er wäre natürlich schon was sehr nettes...
-
Gute Wahl..
Die 14-40 in Verbindung mit ner 4000er Sedona und 0,17/20er Fireline Christal ist ne klasse Kombi.
Auf die Stradic würde ich ne 0,12er Fireline aufspulen.
Für beide Rollen brauchst Du dann Mono fürs Top Shot; einmal20/23er und einmal 30/35er.
Petri -
Auch so ein Fall, wo es Männer mit kurzen Ruten einfacher haben...
-
Tolle Strecke - dickes Petri
-
Ü-ei mit Knicklicht und wach bleiben....
-
Schön dass dir die Kombo gefällt..
Wenn Du jetzt Geflecht auf der Sedona hast, darfst Du nicht vergessen dir 1-2m Mono als "Top Shot" anzubinden.. .
Petri -
Dickes Petri
Klasse BildPS: In den meisten Fällen sehen "Küchenbilder" eher weniger gut aus - sehr schönes Beispieöl dafür, dass es auch ganz anders geht..!
-
Hi!
Klar - mit UL Spoons wirds schwierig, aber die richtig guten Forellenköder wiegen alle so zwischen 6 und 12gr, und die lassen sich gut damit fischen.
So "richtiges" UL ist eigentlich auch nix für Anfänger - alles viel zu spirrelig - da schafft die Industrie bloß neue Märkte...
Petri -
Ich hatte dir die "Sea Bass" empfolen, welche auch fürs leichtere Fischen recht brauchbar ist - Du hast offenbar die "Shad" gekauft, welche zum feineren angeln eher ungeeignet ist.
Deshalb.... gib nicht mir die Schuld, wenn Du noch ne Angel kaufen mußt...