4000er Stradic - in der Preisklasse mit Abstand das Beste.. .
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Beim Bradungsangeln auf Kleinstfische verwenden die Holländer Feederruten mit speziellen Körben - eigentlich sind das eher Eier. Die haben etwa die Größe einer Faust und sind blau mit relativ kleinen Schlitzen an den Seiten und 4 langen Krallen.
Die Colabomben taugen natürlich nur zu Bootsfischen, aber ich mache das beim Küstenangeln mit 100-250ml Plastikbechern. Zerkleinerter Fisch wird mit etwas Paniermehl vermischt, mitsamt einer Schnurschlaufe in die Becher gepresst und tiefgekühlt.
Alle 15 Minuten wird der Köder kontrolliert und eine neue Becherbombe einfach in den Wirbel eingehängt - natürlich ohne Becher.. .
Nach 15-20 Minuten hängen nur ganz selten noch Reste am Wirbel.
Ich achte immer darauf den Fisch wirklich zu zerkleinern - die Fische sollen sich ja nicht satt fressen.. .
Petri -
Dann die 4000er - passt erheblich besser.. .
Petri -
Etwas zu Essen! Es ist irgendwie nicht sehr lustig, wenn wir uns über diese Menschen mokieren.
Dort gibt es keinen Fisch aus dem Supermarkt... .
Ich meine mich zu erinnern (soo neu ist das Thema nicht), dass dieser Tümpel nur zu einem Termin im Jahr abgefischt wird und die Leute das aus schierer Notwendigkeit machen... .
Wenn wir uns über Karpfenkuscheler oder Karpfenfresser lustig machen, ist das doch einfach nur deshalb spaßig, weil wir im totalen Überfluss leben.
Die Menschen in Mali leben in existenzbedrohender Armut!
Nicht wirklich lustig..!
PetriÜbrigens können da unten 2 Päckchen Hirse den Unterschied zwischen Leben und Sterben bedeuten
-
Hi! Der Marco hat da gerade was Nettes gemacht; Norwegen und sonstiges Ausland/Angeln in Kroatien.
Petri -
Hi!
Ich könnte einige EPAs gebrauchen - also; wer noch was rumliegen hat.... .
Petri -
Wenn ich jedoch die Super GT sehr günstig bekommen könnte, würde ich auf den minimalen Ausstattungsvorteil verzichten....
-
Wo bekommt man denn Calamariepulver...??
-
Hunger machts möglich....
-
Interessantes Video!
Danke. -
Natürlich die Stradic.. .
Petri -
Ooch - soo selten sind Rapfen in D-dorf eigentlich nicht; zu bestimmten Zeiten sind z.B. die Anleger der Ausflugsflotte, direkt unter der Altstadt, von Rapfen umlagert... .
Petri -
Schade, dass in dem Video nur mit Wobblern gefischt wird - ich halte die nicht für die besten Rapfenköder.
Aber die sind ja gerade so trendy... .
Die Rapfen hängen übrigens so oft am vorderen Drilling, weil sie sich bei der Jagd, wie die meisten Raubfische, nach Kopf und Augen der Beute orientieren.
Man kennt das doch von den Barschen; schnelle Köderführung und der Barsch hängt am hinteren Drilling, langsame Führung und der Barsch überholt und hängt am vorderen.
Das ist halt das Problem bei Wobblern - die kann man nicht wirklich schnell führen.. .
Petri -
Auch von mir Glückwunsch zu deinem ersten Hecht.
Der Erste ist immer etwas ganz besonderes.
Petri -
Ich werde mich hier doch nicht als Bogenschütze outen - nachher denkt noch jemand ich hätte auch schon in den USA auf Silberkarpfen geschossen.
Oder auf leckere, entschuldigung, auf niedliche Squirrels...
Nöö - das lasse ich lieber - man will sich ja nicht das letzte bisschen vom guten Ruf ruinieren...
PetriAch - ein großes Weizen wäre nicht schlecht!
-
Hi! Herzlich willkommen im Forum!
Tolles Posting und sehr informativ - danke dafür.
Petri -
Hi! Ich benutze alle möglichen Rutenhalter (ich nenne dass jetzt mal so..). Rodpods aber selten, weil die eigentlich nur auf harten Untergründen Sinn machen.
4 Erdspieße (ich nenne die wieder einfach mal so..) sind so unendlich viel praktischer, dass ich mich wirklich wundere, warum so viele Rodpods verkauft werden.
Petri -
Man könnte ja auch mal mit EINER Rute anfangen und vielleicht nebenher mit einer anderen Rute etwas angeln.. so zum Zeitvertreib..
-
Herzlich willkommem - sag mal, wie kommt ein Anfänger an eine teure Jerkrute!?
Gute Beratung??
Petri -
Hi! Ich benutze die erst ab 6500, aber ich denke die 440 oder 450er dürften passen.. .
Petri