Durch den Rhein-Main-Donaukanal.. .
Beiträge von rhinefisher
-
-
Sehr schönes Bild..
-
Die amerikanische Regierung tyrannisiert ihr Volk????
Gerade wir Deutschen sollten einfach mal vergleichen..... .
Verglichen mit uns hier, leben die da drüben in totaler Freiheit.
Aussagen gibts.... >:( -
Na ja - er will auf Meerforelle... .
Da kommt ja ausser ner 8wf nicht viel in Frage.
Petri -
Hi! Falls Du wurftechnisch noch Anfänger bist, würde ich dir erstmal zu einer 1000m Spule 30er Mono raten... .
Ansonsten 20er Fireline....
Petri -
Eigentlich kann man 3 Rutentypen am Rhein gebrauchen; eine Feeder (Bisserkennung), eine 3lbs long range Karpfenrute (Reichweite..) und eine 80gr Spinnrute.
Mit diesen Ruten fischt man dann nahe am Optimum.
Petri -
Hi! Kaufe dir eine Feeder mit 150gr WG - wenn Du ohnehin bloß in der Buhnenfeldern angelst, brauchst Du auch keine extremen Wurfweiten.
Die Bisserkennug ist klasse und durch die "drillfreundliche" Aktion verliert man weniger Fische.. .
PetriAch - und Glückwunsch zu deinem ersten Fisch..
-
Geiler Bericht und tolle Bilder!!
So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt...
Petri -
Da besagt die Theorie, basierend darauf, dass sehr viele Welse im hinteren Drittel gehakt werden, dass die denen aus Wut einen verpassen...
.
Wenn man im Aquarium den Tieren mit Metellgegenständen nahe kommt, weichen sie aus. Bei Holz bleiben sie ruhig.. .
Ich habe schon einige Waller mit Stahlvorfach gefangen, jedoch halte ich das für Glück oder Zufall.
Ähnlich, aber nicht ganz so ausgeprägt, verhält es sich mit den Congern - da überwiegen für mich aber die Vorteile von Stahl.
PetriDas Stahlvorfach führt im übrigen zu völlig vermeidbaren Verletzungen... .
-
Stahl ist beim Waller keine so gute Idee; Welse scheinen sehr empfindlich auf Metall zu reagieren.
Lieber nicht.. .
Petri -
Das kann nicht stimmen: ICH rege mich am meisten über den Kormoran auf.
Da bestehe ich drauf..!!
Petri -
Also bei 1,2mm Mono mache ich mir keine gedanken wegen der Haltbarkeit; wie der mepps ja schon sagte dauert der Drill nicht lange mit 50kg Schnur.. .
Petri -
Auf dass die Hoffnung nie sterbe .. 2-3 Molinari wären jetzt nicht schlecht
-
Die Zeit wirds schon richten... .
-
Alles Gute unserem Herbergsvater
-
Es sind halt diese "alten Hasen", die "lasse ihn erstmal schlucken.."-Fraktion... .
Die gab es in den 70er und 80er Jahren immer und überall - und ich fürchte dass von denen auch noch sehr viele übrig sind....
Ich bin aber froh das solches Verhalten immer seltener wird -
Auf deine Bilder warte ich noch immer mit großer Vorfreude...
.
Petri -
Eine Schnittzeichnung ist wohl bei fast allen Rollen dabei, aber es ist trotzdem nicht einfach.. .
Petri -
Ich denke gut 3m und über 150kg - natürlich nur unter besten Bedingungen.
Petri -
Sooo - nachdem ich jetzt wie ein 15 Jähriger das halbe Forum zugespammt habe, brauche ich ne kleine Stärkung.
Erbsensuppe fände ich gut... .