Hi! Seit wann haben Multis denn ein maximales Wurfgewicht..?
Also eine Rolle deren Getriebe dermaßen schwach ist, dass sie bei 70gr Ködern in die Knie geht, wäre mir keinen Zwanziger wert.. .
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
Hi! Mit Sach- und Hundeverstand bekommt man auch vermurkste Tiere oft wieder hin.
Mein Bouvier war Diensthund beim Interventionsteam Oostende und galt aufgrund seiner Agressivität mit 4 Jahren schon als Dienstuntauglich.
Nach ca. 6 Monaten und etlichem Gerangel war das wieder ein "lieber" Hund.. .
Das geht mit fast allen Hunden.
Petri -
Du meinst ich wäre eher etwas schwuchtelig?
Komischerweise sagt meine Frau das auch... -
Hi! Wurm oder Karausche.. .
Petri -
Hier mal einer der recht giftig war - die gesamte Nachbarschaft zitterte zu Recht vor dem.
War aber nicht meiner... .Dabei konnte der so lieb sein.... wenn er einen mochte.....
.
Mangels Bewegung hat der Hund aber beschlossen, zu seinem 8ten Geburtstag durch Herzkasper aus dem Leben zu scheiden und nicht mehr zu beißen.
Der Nachfolger ist schon da:
Leider wird der, genau wie der Alte, ausschließlich als Wachhund gehalten.
Von einem 3 Mädels Haushalt.... .
Der hasst Männer.. .
Der biss schon mit einem Jahr jeden den er erwischen konnte.. .
Und meine Besucher zittern sich in meine Wohnung - die größte Angst ist es der Bestie allein zu begenen.
Mich mag er aber...
Petri -
Es wäre mir auch ohne Belohnung eine Freude und Ehre....!
Trotzdem werde ich weiterhin keine Aale entnehmen.
Da gibt es nix zu überdenken.
Mir ist völlig klar, wer die größten Schäden verursacht und was man dagegen tun müsste.. .
Und noch immer macht mich (fast...jede gewollte Entnahme zum Teil des Problems.
Also lieber nicht....
Petri -
Hi! Ich habe früher afrikanische und asiatische Schlangenkopffische der verschiedenen Arten gehalten - das war völlig unproblematisch.
Ich habe die sogar vergesellschaftet mit "1000 Dollar Fischen" und großen "Oscars".
Allerdings wollten einige nur Lebendfutter.
Besorgen kann die jeder Aquarienladen... .
Und verboten sind die auch nicht.
Viel Spaß! -
Hi! 150 das Boot, 30 die Autobahn und 30 die Fahrzeuge.. .
Aber in DM.
Das einzige was im Boot überlebt hat, war ne 30er International - die habe ich heute noch.
Wie gesagt; Hauptsache es hat sich niemand weh getan - gerade, wo ich wieder daran denke, bekomme ich Gänsehaut.. .
Petri -
Nö - das war ein "Outrage 25" mit Bracket und 2x 200PS Yamaha 2 Takter.
Da passten so knapp 800l in die Tanks und wenn man die Hebel für einige Stunden auf den Tisch gelegt hat, war der Kahn halt leer... .
Das war an sich ein schönes Boot, aber sehr unhandlich (ca. 8,50m lang und gut 3t schwer..) zu trailern und recht teuer im Unterhalt.
Der wahre Witz war der: Da mein guter Harbeck Trailer nur bis 80kmh zugelassen war, zahlte die Versicherung keinen Pfennig.
Weder für mein Boot, noch für die zerdellten Autos und auch nicht für die auf 200m beschädigte Autobahn.... .
Das war richtig teuer....
Aber wie gesagt; keine Personenschäden!
Glück gehabt!!
Dieser Unfall hat meine Fahrweise dauerhaft verändert...
PetriNoch ne kleine Anmerkung: Das war 1986 - heute könnte ich mir nichtmal ein halbes Boot dieser Art leisten. Damals hatte ich deutlich mehr Kohle als heute..
.
-
Dieses "Traumangelboot" hat sich in Frankreich mitsamt Trailer bei 130 auf der Autoban "abgehängt" - ich war aber froh dass sich dabei niemand verletzt hatte....
.
Ich hätte mir den Sprit aber auch nicht länger leisten können; man konnte schonmal 750l am Tag verbrennen.. .
Na ja - irgendwie war es schon ein tolles Ding, nur viel zu teuer und auch nicht gerade Umweltgerecht.
Petri -
Klar - einmal ausgerutscht und dabei kräftig auf den Boden getreten und man kann einpacken.. .
Wobei einschalige GFKler auch nicht viel besser sind.
Das wirklich schöne bei Alu; man kann sich den Überwasseranstrich sparen.
Petri -
Hi! Ich hatte schon einige Boote aus GFK, Alu und Gummi - einen großen Unterschied im Pflegeaufwand konnte ich nicht feststellen.
Von Holzbooten habe ich allerdings immer die Finger gelassen; da kann einen die Pflege auffressen.
Einmal jährlich wird ein Schlauchboot bei mir gründlich gereinigt und mit einer Pflegeemulsion eingerieben. Genau das gleiche machte ich mit dem trailerbaren Boston Whaler.. .
Die großen Boote mußten 2x Jährlich aus dem Wasser und gestrichen werden, was extrem teuer war.
Bei großen (also nicht trailerbaren) Booten sehe ich bei Alu einige Vorteile.
Petri -
Hi! Du solltest dir unbedingt ne neue Schnur gönnen - mit dem Uraltband von deinem Vater wird das nix mit dem Werfen... .
Petri -
Hi! Auch in aktiven Baggerseen stehen Zander an der Grenze trüb/klar schon mal gerne im Mittel oder Oberwasser.
Petri -
Ja - unbedingt.
Einfach mal gucken.. .
Petri -
Echt ein klasse Bild..
!
-
Müll!!
Da wirft man bloß Geld zum Fenster hinaus... .
Die Sevylor "Boote" sind billigste Badeware.
Schau doch mal bei Allroundmarine oder Gumotex - da gibt es qualitativ hochwertige Boote für kleines Geld.
Petri -
Hi! Das ist eine Flunder; die ziehen im Winter die Flüsse hinauf.
Gelegentlich werden die auch hier unten bei uns gefangen.. .
Petri -
Hi! Rapala x-Rap in 10 und 14cm. Als Farben genügen Silber, Blau und "Glas Ghost".
Die fliegen sehr weit, sind fängig und tauchen nicht zu tief... .
Petri -
Hey Jakob - ganz herzlichen Glückwunsch zum Jagdschein!
In 3 Wochen? Das stelle ich mir aber schwierig vor.... .
Petri