Beiträge von rhinefisher

    Hi! Dann nochmal; man kann mit allem möglichen fischen..... aber es gibt nunmal gut und weniger gut geeignetes Material... .
    Im Rhein sind -3000er nur für "hoch und schnell" auf Rapfen und Sommerzander brauchbar.
    Wenn man unbedingt auf Barsche fischen möchte.. bitte.. .
    Ich bin zwar kein "Tackle Freak", aber ich verstehe ein wenig vom fischen und ich war mal eifrig - man kann durchaus eine zu kleine Rolle schrotten.
    Im übrigen muß ich beim gufieren mittlerweile ständig mit Fischen jenseits aller Zander rechnen. Die Zeiten in denen ich auf die Frage nach dem richtigen Zandervorfach "deutlich unter 0,20" geantwortet habe sind lange vorbei.. .
    Ob es Vorteile bringt im Rhein 20cm Gummis zu fischen, kann ich nach 40 Jahren intensiven angeln in dem Fluß leider noch immer nicht endgültig beantworten.
    Datt iss halt mal so oder mal anders..... :biggthumpup: .
    Petri


    ach Gerd; ich glaube bei den Arcs ist die Größenbezeichnung etwas anders - es gibt aber auch einen Unterschied - benutzen muß man die ja ohnehin eher nicht... :)

    Hi! Nö - die 3000er haben ein zu kleines und zu schwaches Getriebe für den Rhein; die sind eher fürs Barschangeln gemacht.
    Die Leute fischen Barschröllchen mit 20er Gummis im hängerträchtigen Rhein und beschweren sich nach einem halben Jahr dass die Rolle schleift.... .
    Kaufe dir auf jeden Fall ne 4000er - die 40gr machen den Kohl nicht fett und man hat ne Weile Freude an der Rolle.
    Momentan würde ich definitiv die ci4 Stradic kaufen.
    Petri

    Hi! Zander sind über dem Nest ziehmlich bösartig... :biggthumpup: .
    Wenn man die mal kurz ärgert macht denen das normalerweise nichts aus; selbst wenn man sie fängt und sofort wieder zurück setzt, stellen die sich sofort wieder übers Nest und wachen weiter.
    Beim zweiten fangen kehrt kaum noch einer zum Nest zurück....!!
    Ich halte dieses "Ärgern" allerdings für ziehmlich üblen Fischfrevel.
    Das kostet den Fisch, der ja zu dieser Zeit nichts frisst, massig Energie und man weiß ja auch nie ob man der Erste ist, der den Fisch "ärgert".
    Wer sich mal ein Männchen nach der Brutpflege genau angeschat hat, weiß wie fertig die sind... .
    Petri

    Hi! Klar - es geht immer besser.. und im nächsten Jahr wirds nocht toller.... und so weiter... .
    Was machen bloß all die armen Teufel die "queer Beet" fischen?
    Es gibt Bereiche da sind leichte Ruten klar im Vorteil; Stippen, Spinnen, Fliege und Pose.
    Aber leichte Ruten sind heute nicht mehr teuer.. .
    Wenn ich jetzt mal die sündteure Xzsuperrute mit einer ganz effen "unzerbrechlichen" DAMirgendwas vergleiche, fällt mir doch auf, daß ich für weniger Geld die leichtere Rute bekomme.
    Dem Waller ist es völlig schnuppi wie viel meine Rute gekostet hat.


    Bei Rollen sieht das ganz anders aus; da lohnt meist jeder Euro.. .
    Petri

    Hi! Ich habe weder mit Makrelen, noch mit Stinten, gute Erfahrungen gemacht.. .
    Ich bin mir aber sicher, wenn der Zander in deinem See auf Stint beißt, beißt er auch auf normale KöFis.
    Petri

    Hi! Mein Aquarium sagt folgendes; 1. Wurm 2. Fisch und dann ganz lange garnix.... .
    Warum sollte man da noch experimentieren?
    Andere Köder sind nur unter ganz speziellen Vorraussetzungen fängiger.
    Petri

    Hi! In Frankreich stapeln sich die Guides - aber die Bestände sind so weit eingebrochen, dass ich dazu nicht mehr raten möchte.. .
    Bleiben noch Spanien und Marroko; das wird teurer und ist auch von zweifelhaftem Erfolg.
    Am ehesten würde ich es in Nebenflüssen des Ebro versuchen - einfach mal Googeln.. .
    Petri

    Hi! Bei uns sind Grundeln wohl die einzige Nahrungsquelle die überhaupt zu verfügung steht - alles Andere ist ja weg.. .
    Die klimatischen Bedingungen waren zwar gut im letzten Jahr, das erklährt aber nicht warum die Population seit gut 3 Jahren kontinuierlich ansteigt.
    Petri