Hi! 0,40er als Schlagschnur bei 150gr an der Brandungsrute?
Dat hält nit lang.... .
Petri
Beiträge von rhinefisher
-
-
In Venlo im Fish & Fun... .
Oder in jedem anderen niederländischen Angelgeschäft.. .
Petri -
Unser Nachbar von gegenüber, der Onkel Herbertz, hatte halt einige Dutzend Meterfische in seinem Gartenteich.
Die wurden täglich mit Brot gefüttert und da hat man die als Kind so oft gefangen bis man jeden mit Namen kannte.
Eigentlich auch nicht anders als die "CarpPros"....... -
Hi! Na klar bereite ich mich vor: Es ist garantiert genug Sprit im Haus um mich auch über die längste Kriese im Koma zu halten.. .
-
Allerdings - das ist ja mal richtig gut gelungen!
-
Leider nur fast so wie andal es sagt; Mono sollte dunkel, FEUCHT und kühl gelagert werden.. .
Petri -
Hey Andal....... was machst Du für Sachen...?!
Komm bloß wieder auf die Beine!! Petri -
Hi! Schwer hin oder her.... die kleinen Getriebe machen die schwere Angelei im Rhein nicht lange mit.
Bei mir jedenfalls nicht... .
Petri -
Und ich finde es sehr löblich mal wieder von dir zu hören...
!
Petri -
-
Hi! ich fische beide Rollen - die Stradic finde ich einen Hauch angenehmer.
Ist aber letztendlich eine Geschmacksfrage.
Auf jeden Fall eine sehr gute Wahl.. -
-
Hi! 100 - 180 Lbs FC ist schon OK.
Petri -
Hi! Das wird aber schwierig; Schleppfischen und Brandungsangeln..?? Dazu auch noch Multi und reise tauglich..??
Möglich wäre eine Reiserunte von Shakespeare (350cm und Wurfgewicht um 200gr) und eine Penn 525MAG - fischt sich aber gerade beim Schleppen nicht sehr angenehm.. .Schnur würde ich immer Geflecht wählen und die Penn Senator ist OK.
Ich könnte dir aber für wenig mehr Geld eine International 12T in gutem Zustand verkaufen.. .
Rechts oder Linksbetrieb ist Geschmackssache.
Schnurführungen sind sehr störungsanfällig.
Petri -
Hi! Um einer 50 Euro Rute in Sachen Qualität halbwegs nahe zu kommen, daf man getrost 100 Euro für die Rolle rechnen.
Ist eigentlich auch logisch.. .
Petri -
Hi. Ich habe schon mit Illex, da noch unter anderem Namen, oder Lucky Craft geangelt als die hier noch niemand kannte... .
Ich finde die einfach nicht besser als die Rappalas oder Yozuries.
Vielleicht fische ich auch nicht sensibel genug um solche Feinheiten zu bemerken.Wurm hinter Spinner ist auch nicht zu verachten.. .
Petri -
Hi! Mal so ganz allgemein zu Wobblern: Zaubern können die alle nicht..!!
Wenn ein Wobbler ein bestimmtes Schwimmuster zeigt, so ist das in der Regel beabsichtigt.
Ob der Wobbler mit diesem Muster am Angeltag auch den Geschmack der Fische trifft ist eine ganz andere Frage.
Wenn der Wobbler "an sich" funktioniert, ist es völlig gleichgültig ob DAM oder Illex draufsteht - nur die Materialqualität sollte stimmen.Für Barsche sind Wurm und Fisch ohnehin besser - gefolgt vom EffZett und Mepps.
Petri -
Für soetwas benutze ich die schwarze "superfast sinking" von Rio - ist durchaus brauchbar.
Petri -
Hi! Ich binde den doppelten "Grinner" (allgemein bekannt als "double Unit") mit 80lbs Mono und 25er Fireline - das hält auch.. .
Petri -
Hi! Es gibt rund Sizilien wohl eine Population.
Erfolg hast Du am ehesten in Südafrika; da gibt es Guides... .
Petri