Na ach hab ich mir ja auch ausgedacht
Ich will ja nur wissen ob das was ich mir ausgedacht habe auch funktioniert...
P.s. Wenn ihr einen Schwachpunkt in der Montage findet, bitte meckern und mir sagen wie man's besser machen kann.
Na ach hab ich mir ja auch ausgedacht
Ich will ja nur wissen ob das was ich mir ausgedacht habe auch funktioniert...
P.s. Wenn ihr einen Schwachpunkt in der Montage findet, bitte meckern und mir sagen wie man's besser machen kann.
Ich habe immer Folgendes Problem beim Karpfenangeln:
Beim Auswerfen verwickelt sich immer das Vorfach um die Hauptschnur.
Jaja jetzt kommen wieder die Karpfenangler mit ihren ausgetüftelten Montagen (Rigs...) die das Verwickeln verhindern sollen, doch das hilft bei mir gar nichts...
Heute früh laß ich im Blinker den Artikel "Eins für alle Fänge" (Seite 65), da sprang mir sofort der Relayclip ins Auge. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, kann man sowas auch aufs Karpfenangeln übertragen?
P.s. ich will nicht das Rig kopieren, ich will nur den Relayclip verwenden
85cent von mir
wow ich war großzügig : 64cent !
Hat er ja.
(So jetzt hab ich auch endlich mal n sinnlos Posting ...)
Kuck mal bei "Karpfen fangen trotz Anfütterungsverbot" ,ich denk der Thread heißt so
Was heißt in deinem Verein Anfüttern? Ist bei euch dass angeln mit dem Futterkorb auch Anfüttern? Wie groß ist dein See? Wie groß sind die Karpfen in deinem See?
P.s. Schon mal bei deinen Kumpels rumgekuckt wie die Karpfen fangen?
Georg: Welche Spinnerbaits würdest du z.B. empfehlen?
Fariojäger: Popper funktionieren bei uns gar nicht. Wurde schon von nem Anderem aus meinem Verein ausprobiert.
loup_de_mer (is dein nick eig französisch? ) : Wie führt man den Illex und den Lucky craft richtig?
Hab mir auch mal die Bidron Wobbler angeschaut, wären die für mein Gewässer geeignet?
Zu den Ruten kann ich dir wenig sagen da ich keine von ihnen fische, doch bei den Rollen besitze ich eine DAIWA Regal Plus BRi. Ich kann nur sagen für den Preis (unter 70¤) wirklich Top, damit kannste nichts falsch machen. Die Shimano Baitrunner fischt ein Freund von mir in der 3500 er Klasse. Ist zum Karpfenangeln (für meinen und seinen Geschmack) zu klein. Ich würde da schon ehr zur Shimano Baitrunner US in der 4500 er Klasse greifen.
Also dass mit dem Jerken is so ne Sache. Ich hab mir natürlich auch gedacht dass des in unserm Tümpel wunderbar funktionieren würde, doch als ich mal nen Hechtangler in unserm Verein danach fragte, antwortete er mir dass ich mich da wahrscheinlich ehr totjerken würde als einen Biß zu kriegen. Komisch aber wahr auf Jerkbaits beißen die bei uns nicht!
Blubb: Grünzeug hab ich nur wenn bei uns der Sommer sehr warm ist, was ja diesen Sommer nicht der fall ist. Wie sieht den dein Gewässer bitteschön aus?
@ Schraube: Oberfranken, Tageskarte kostet für nichtmitglieder 20¤ ! Wenn du aber wirklich mal Lust hättest ich würd mit dir fischen gehen.
@rhinefischer: In welchen Farben würdest du den Rapala LC Minnow wählen?
Also mein Hausgewässer ist das denkbar ungeeignetste zum Spinnfischen das es wahrscheinlich in ganz Deutschland gibt .
Gewässereigenschaften:
-4,5ha
-Teich = 0 Stömung
-meist 1m tief
-extrem Trüb (sichtweite Unterwasser ca 50cm)
-Boden ist Schlammig
-Es gibt Hechte , Zander, Barsche(meist unter 10cm lang
) und natürlich auch ein paar Friedfische
Mit welchen Kunstködern kann ich dort fischen?
Gibt es brauchbare Wobbler die in dem Tiefenbereich laufen?
Hat jemand von euch schon einmal den Rapala Long Cast Minnow ausprobiert?
Entschuldigung, entschuldigung man wird ja nochmal dumm fragen dürfen
Woher weis man eigentlich ob man so ein Packet "gewonnen" hat?
Jo des würde mich auch mal interessieren.
Also willste doch nich den Balzer Rutenrucksack
Naja back to topic:
Ich kenn die Dreamtackle Single Jackets gut, die sind echt zu empfehlen. Würde sie jedoch nur bei Ruten verwenden die mit kleinen Rollen bestückt sind, da die Polsterung nicht stark genug ist.
Fazit:
Für Matchruten, Winkelpickerruten, Feederruten, Spinruten, Schwingspitzruten usw. absolut top
Für Karpfenruten und andere Ruten mit großen Ruten nur bedingt empfehlenswert.
Hoffe ich konnte dir a bisle helfen
Tja, mich wunderts dass hier noch keiner was von der Spro Red Arc gesagt hat, die wäre auch in seiner Preisklasse.
@ami: Das wäre natürlich lohnenswert wenn ich gleich ein Prämienabo machen würde. Doch leider gibt's im E-net keinen Button wo man wählen kann ab wann man die erste ausgabe bekommt.
@ Beliebt: Kann man das auch mit einem Prämienabo machen? Oder geht das nur bei nem Geschenkabo?
Danke für die Antworten
Mein Vater hat im Oktober Geburtstag und da will ich ich ihm den Blinker als Abo schenken. Kann ich den Blinker so bestellen dass die erste Ausgabe genau im Oktober kommt?
P.s. ich will den Blinker jetzt bestellen da ichs sonst wieder verschlaf und an seinem Geburtstag wieder mit leeren Händen dasteh ^^.
Danke für die schnelle Antwort.
Tja dann wirds wohl die Pentax W20.
Obwohl eine Frage hät ich da noch: Wie siehts mit der Akkuleistung aus? Kann man beruhigt auf eine 7 Tage Session (Muffmolchfischen ^^) gehen, oder muss man befürchten dass einem irgendwann der Akku einen Strich durch die Rechnung macht?