Beiträge von Friedfischschreck

    Hallo liebe Forengemeinde,
    ich habe in meinem Keller noch eine ältere Daiwa Matchrute gefunden ( 3 Teilig, Fuji FPS Rollenhalter, Wg und länge unbekannt). Kennt jemand diese Rute und weis wie sie heißt und wo man so eine Rute vllt noch mal herbekommt? Bzw wie viel sie wert ist und wie alt sie in etwa sein könnte?







    Vielen Dank im Vorraus :D

    Schnell, einfach und kostengünstig fängst du sie:
    a) In einer Fischzucht
    b) In einem Privatteich
    c) In der Nordsee, da muss ma nicht mal angeln :lol:


    Ne jetzt mal im Ernst, erkläre uns halt wenigstens wo du fischt und mit welchen Montagen und Ködern du schon Erfolg hattest, bzw welche du schon ausprobiert hast.


    P.s. Es gibt auch ne Menge Bücher oder DVD's übers Karpfenangeln...

    Bleilochtalsperre hört sich gut an, ich bin dabei. Nur eine Bitte hab ich noch, könntet ihr den Termin nach den Schulferien richten? Bzw auf einen Feiertag.


    P.s. Ich weis dass jedes Bundesland anders Schulferien hat, aber vllt könnte man das ja einrichten ...

    Also Haken sind sehr gut von: Owner, Prologic, Kamasan, Gamakatsu etc.
    Ach ja von Fox Haken kann ich dir abraten, gabs schon öfter dass sich diese Haken bei einem größeren Fisch aufgebogen haben.
    Ich binde meine Rigs grundsätzlich selber, da weis man was für Materialien verbaut wurden und wie gut und sauber der "Knoten" gemacht wurde. Von starren Hairs halte ich gar nichts, da ein Karpfen es sehr schnell bemerkt dass die Maiskörner sich abnormal verhalten bzw sich anders "anfühlen". Und wenn du Pech hast ist dein Haken schneller wieder aus dem Maul des Karpfens draußen als du kucken kannst. Wer mir nicht glaubt soll sich mal die Korda State of Underwaterfishing DVD kaufen (bzw die ganze Serie :lol: ). Ach ja die DVD ist eig total langweilig, doch die Tipps bzw die Unterwasseraufnahmen sind echt Gold wert.


    P.s. Kauf dir bei Haken nur das Beste vom Besten, aber denk daran auch ein guter Haken kann mal stumpf werden. Daher immer die Schärfe prüfen und bei Bedarf nachschärfen. ;)

    Wer's braucht: Bei mir steht auf dem Pod Amiaud, auf den Pipsern Askon, auf den Swingern Fox (gibt ja kaum andere...), auf den Ruten Spro, auf den Rollen Daiwa und auf dem Zelt JRC.


    Also ganz und gar nach Technik und Qualität gewählt und nicht nach irgendwelchen Marken.


    P.s. Nur auf den Boilies steht bei mir nix :lol:

    In deinem Fall ist es ja egal, ob du mit Pose auf Grund fischt oder ob du mit Grundblei und Einhängebißanzeiger fischt. Ne reine Geschmackssache.


    Wie groß ist dieser Bugasee?
    Bzw wie warm ist dort das Wasser?


    Bei Teighaken hast du den Vorteil, dass sich die Weißfische schwerer tun dir deinen Teig vom Haken zu klauen ohne gehakt zu werden. Bei der Hairmethode kann es dir passieren dass die Weißfische den Teig klauen.

    Also:
    Die Montage sollte auf Grund liegen da Karpfen (meistens) ihre Nahrung vom Grund aufnehmen. Das sieht man auch an ihrem Rüsselmaul ;)


    Mal ne andere Frage:
    Wo fischt du?
    Welches Gerät benutzt du?


    P.s. Warum willst du den Teig am Hair anbieten und ihn nicht um einen Teighaken kneten?

    Lennard: Sry wenn das jetzt etwas "barsch" :lol: klingt, jedoch ist C&R in Deutschland verboten. Und da der Blinker eine Deutsche Homepage ist und das Forum ein Deutsches Forum ist, gibt es gar keinen Anlass zum Diskutieren. Es ist verboten!


    P.s. Das erinnert mich irgendwie an kleine Kinder die sich immer aufführen weil sie in die Schule müssen, tja Schulpflicht sei Dank... :?

    @HolgerWulf: Ich kann dir ja immer pro Jahr 10kg Kaffeesatz schicken (P.s. Portokosten zahlt der Empfänger :badgrin: )


    andal: Naja jede Menge Koffein würde ich sagen, dass macht die Karpfen munter :lol:


    Denkt ihr eigentlich, dass die Bitterstoffe im Kaffeesatz den Karpfen verscheuchen. Bzw was ist eigentlich in Kaffee nährhaftes enthalten?

    Moin Leute,
    wir haben seit neustem eine vollautomatische Kaffeemaschine die selber mahlt usw. Als Abfallprodukt entsteht da (wie bei jeder Kaffeemaschine) Kaffeesatz. Dieser ist jedoch (nich wie bei anderen Kaffeemaschinen :lol: ) in Pelletform. Foto ist weiter unten.
    Kann ich diese Pellets zum fischen verwenden?
    Z.B. ins Grundfutter,Methodmix oder zum anfüttern mit dem Baitgrounder/Futterschleuder



    Warum lasst ihr das "S" nicht einfach weg und nennt euch nur:


    AV Aichstetten / Aitrach


    Zanderschreck:
    Sind wir doch mal ehrlich, ob Angeln Sport ist, muss jeder für sich selbst eintscheiden. Zum einen gibt es den Karpfenangler der die meiste Zeit auf seinem Karpfenstuhl in seinem Dome verbringt. Zum anderen gibt es aber auch den Fliegenfischer bzw den Spinfischer, der an einem Tag teilweise mehrere Kilometer läuft um den einen ersehnten Biß zu bekommen.


    P.s. Die offizielle Bezeichung vom Angeln heißt ja: "Sportfischen" ?!

    Schon mal die Suchfunktion genutzt? ;)


    Gute Geflochtene Schnüre sind z.B.:
    -Fireline
    -Spiderwire Stealth


    (Es gibt noch weitere gute Schnüre, jedoch habe ich mit den oberen beiden selbst schon gefischt.)


    Abraten kann ich dir außerdem von der Whipflash, ich hatte nur Perrücken und Verhedderungen.


    Als Schnurdurchmesser würde ich dir 0,15-0,17 raten. Kommt auch ganz drauf an wo du fischen willst und wie...

    Moin Gemütlicher Angler:
    Ich würde dir eine Shimano Stradic als Rolle empfehlen. Als Schnur würde ich eine Spiderwire Stealth oder Fireline wählen. Von der Whiplash kann ich dir abraten, ich hatte nur Perücken. Bei den Skeletormodellen kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich beide einfach nur total "geil" finde. Ehrlichgesagt könnte ich mich da auch nicht entscheiden. :oops: