Petri Heil zu den schönen Fischen!
Waren sie schwer zu fangen ?
Beiträge von daKopfi
-
-
In meinem Weiher sind auch zwei große Waller, schwer zu fangen...
Aber kommt drauf an auf was sie früher gefangen wurde, ich denke diesen Köder werden sie besonder verweigern! -
Wenn Sie meinen durchaus professionellen Rat in Einbezug nehmen möchten würde ich sagen, dass es der Rute, die übrigends, wie schon beschrieben, volle 180 g Wurfegewicht hat, nicht schadet, denn sie kann ja, laut Herstellerangabe bis zu 180 g werfen.
Soll heißen:
JA! -
Jaja die Amis
Aber eins muss ich sagen:
Isn wunderschönes Land und ich will mal dahin! (Wenns mal politisch voran geht..) -
The Doors - Riders on The Storm
-
-
Schau doch bei Media Markt oder Saturn, die haben immer gute Angebote (auch wenn sie Verbrecher sind
)
Und stell deine Frage etwas präziser...
Auf was soll wert gelegt werden..
usw. -
Ned schlecht!
Witzig ist es auch, Respekt und weiter so -
Bei bestem Willen, lass es bleiben
Von mir auch noch was:
Eine richtig schwere Bootsrute oder sonst sowas und warten bis die ersten Fische an die Oberfläche kommen.
Mit ein bischen Übung triffst du das 1kg Blei genau auf den Kopf,
dann reinspringen und Fisch holen! -
@ taxler
bis Level 7 is ja auch nicht schwer!
Aber dann wirds verdammt hardNur was für echte Kerle :p
-
Auch von mir alles Gute! Mein Opa hat heut auch Geburtstag.
-
Eisangeln!
-
Trotzdem ist es schöner und leichter zu Lesen, wenn du auf deine Rechtschreibung achtest.
-
Und wenn er richtig verwöhnt und gepflegt worden ist, hat er es bestimmt nich lange ausgehalten in freier Wildbahn..
-
Danke!
Achja, Barsche sind entweder vor langer Zeit besetzt worden oder durch z.B. Enten wurde Laich dort hineingetragen.
Auf jeden Fall habe ich bereits etliche kleine Bärschchen gefangen, kann mir vorstellen, dass es auch kapitale gibt! -
absoluter Schwachsinn
-
Der "Pachtvertrag" ist mündlich geregelt.
Mein Opa ist der eigentliche Pächter, da es sich um ein geschlossenes Gewässer handelt, muss der Pächter keinen Fischereischein besitzen.Doch, es gibt da jemanden, mit dem bin ich befreundet, doch der hat viel zu tun.
Mein anderer Freund, der auch gerade Fischerschein macht, hat auch einen kleinen Forellenweiher, sein Vater einen Fischereischein, der muss dann halt ab und zu die größte Sehnsucht mildern.
(Wobei es in dem Mini-Weiher nur noch zwei, sehr große und schwierig zu fangene Forellen gibt.., dazu noch 2 Karpfen und Brachsen, diese jedoch im Weiher bleiben müssen) -
Also erst mal an beide: Achtet bitte ein wenig mehr auf eure Rechtschreibung...
Zum Karpfenfischen: Stöber mal im Forum, es gibt eine Vielzahl von Treads.
Oder schau mal bei Google ... -
In meinem eigenen Gewässer wird das kein Problem sein, aber in Vereinsgewässern siehts da schon anders aus..
-
Das haben wir auch erst gestern in Rechtskunde besprochen.
Danke für deine Mühe AbuFreak doch es ist.. zwecklos.