Geht im Bodensee so wenig?
Beiträge von Bollerknitzel
-
-
HAllo nochmal
In Deutschland lebende Vögel darf man weder fangen, kaufen noch besitzten. Es sei denn man ist Jäger. Und selbst Jäger dürfen nur bestimmte Vögel töten z.B. Tauben, Fasane, aber keine Spatzen!
Vielleicht ist "Spatz" nur ein östereichisches Wort für eine ganz andere Sache? -
Stormbringer86: Hausspatzen oder Feldspatzen?
-
HAllo Bass!
die Stinte habe ich schon probiert (auf Barsch)--nix gefangen. Meine waren jedoch schon ziehmlich überlagert
(Im Zooladen!) und hatten so viel Gefrierbrand, dass nur noch wenige überhaupt untergingen. Ich kauf mir jetzt immer kleine Fische im Angelgeschäft und fier sie selbst ein. Wenn man gleich 50 Stück nimmt und es vohrher abspricht gibt es ordenlich Rabatt.
-
Versuch mal den Köderfisch 10 bis 15 cm über dem Grund anzubieten. So fällt er mehr auf und wird leichter gesehen. Und versuch es mal zu einer anderen Zeit. Oft fressen Zander auch am Tag!
-
Ich habe mit Goldfischen und Goldorfen (Aland mit gelber Färbung) schon super Erfolge auf Hecht und vorallem Barsch gehabt. Kleine Goldfische auf Barsch sind der absolute Renner! Probier es mal aus.
-
Hallo, das weiß ich nicht. War selber noch nicht da. Ich habe die Adresse aus dem INet. Warst du schon mal am Eixendorfer Stausee?
-
Hallo
ich habe noch eine Seite in über Gewässer in Hessen gefunden: http://www.anglerteam.de. Schau da noch mal nach, ob was für dich dabei ist. -
Hallo
Karten gibt es zum Beispiel: Angelikas Angelparadies in Neuenburg, oder bei Angelschop Gisela in Rötz. Tag koste 8, Woche 31 Euro. Ich selbst werde in der dritten Oktoberwoche dort sein. Wenn du vorher dort warst, schreib mir was du gefangen hast! Ich schreib einen kurzen Bericht wenn ich wieder zurück bin! Und schau auch noch mal unter dem Top Bayern /Hechte hier im Forum, da gibt es auch was zum Eixendorfer Stausee. -
Super sommi86! Das hab ich auf Anhieb verstanden! Ja, viel besser als die Anleitung (die ich auch auf englich hätte lesen können). Das Forum hier gefällt mir immer besser--lauter kompetente Menschen hier, nicht nur dummes gebabbel (hessisch
)
-
Hallo, beim Aufräumen meiner Sachen habe ich eine "Hakenbindemaschine" gefunden. Maschine ist nicht das richtige Wort. Es besteht aus einem Kunststoffstab mit einem Schlitz in den man den Haken einspannen kann und einer beweglichen Metallklammer.
Leider habe ich keine Ahnung wie das Gerät zu bedienen ist. Die Anleitung kann ich nicht mehr finden
. Kann mir jemand eine eingescante Anleitung schicken?? Oder mir versuchen zu erklären wie man damit umgeht?
-
Vielen Dank Manfred für die ausführliche Antwort! Das Färben mit Lebensmittelfarbe bringt nichts. Ich habe es getestet. Die Maden bleiben weiß
, nur meine Finger sind bunt
.
-
Ok, Maden nicht. Aber gefärbte Bienenmaden gibt es zu kaufen. Da macht das Verbot mit Maden nicht viel Sinn, oder?
-
Hallo,
hat schon mal einer von euch versucht Maden oder Bienenmaden zu färben? Ich kann mich noch an meine Jugend erinnern(zu lang her) da konnte man farbige Maden kaufen. Die fingen oft besser als weiße. Hat da jemand schon Versuche gemacht?
-
Hallo
hat jemand für mich ein paar Insidertips zum Quellengrund? Hat es Sinn auf was anderes als Forellen zu angeln? Was sind gute Köder? Was muss ich unbedingt mitnehmen? -
Hallo
Wenn man nur ein leichtes Blei (bis 25g) brauch, klemm ich es fest. Der Hecht merkt davon nix, oder es stört ihn nicht. Man kommt aber viel leichter mit dem Anhieb durch--halt kein "Anhieb un die Ecke". Brauch ich mehr als 25 g (Strömung oder weit drausen) nehm ich dann mindestens 80 besser 100g. Dann klappt&s auch mit dem Anhieb. -
Hallo
Karpfenläuse scheinen ein echtes Problem in diesem Jahr in Dänemark zu sein. Ich war an einem See in Bogense, da waren alle Forellen befallen und ließen sich absolut nicht fangen (nur mit dem Kescher). Der Besitzer hat abkassiert ohne darauf hinzuweisen
. Da geh ich nie mehr hin!
-
Jetzt , und in den kommenden Monaten, kann man bei ebay oder auch beim Angelhändler um die Ecke richtige Schnäppchen machen! Die 2003er Artikel bekommen Druck von den neuen für 2004! Da gibt es erstaunliche Preisnachlässe. ZB: Mitchell Galion 7010 (Rolle Modell 2003) für 30 Euro + Versand. Im März hat die noch 60 Euro gekostet!! Auch die ABU s von 2003 sind jetzt oft nur halb so Teuer wie Anfang des Jahres! Also Augen auf!
-
Hallo,
schieß Maden mit einer Madenschleuder zu den BArschen und angel dann mit einer leichten Posenmotage. Wenn das nicht geht, versuch es mit kleinen toten Lauben, die du aber bewegen musst. -
Zitat
Gibt es die nur in Donaunebenflüssen oder auch in der Hauptdonau ?
Was für welche? Huchen oder Bachneunauge?