Beiträge von Teichgraf v. Poppenbüttel

    Zitat von Zanderschreck

    Ein Wels von 1,20 Meter hat ein durchschnittsgewicht von ca. 12 Kilo.
    ...
    Bei 20 Kilo Gewicht, müßte der Fisch eine Länge von 1,4 Meter gehabt haben.


    Oh, der Herr hat auch den Fisch-Kalkulator...
    :D
    Da ich ihn wieder schwimmen gelassen habe, hat er dann je vieleicht jetzt die 20kg zusammen und ich fang ihn einfach noch mal... (mit 0.17er...) 8)

    also wenn auf nem Kutter alle am pilken sind und keiner fängt was, dann häng ich ja einfach meine Watties ins wasser und hol mir erst mal ne schöne Doublette... und dann mach ich da schön alle drauf aufmerksam, das der Fisch ja nur direkt unterm Boot steht und nur auf Wattwurm beißt und wenn alle mit 500g unterm Boot angeln pack ich meine Pilker wieder aus und fange weiter meine Dorsche.
    :D

    Mal abgesehen von der Montage behaupte ich mal das die mangelnde Ausbeute gehakter Fische mit dem momentan schlechteren beißen der Fische zusammenhängt. weil sie so viel Nahrung im Wasser haben sind sie wählerisch und träge und in Kombination mit der Montage dann auch nicht mehr sauber zu haken. versuch es mal mit feinerem Fischen und so richtigen leckereien für die Fische die nicht so sehr sättigen, grade beim Anfüttern ist Mais im Hochsommer tödlich.

    Also wenn ich so Fische verarbeite, dann so:
    Brassen und dazwischen gerne Rotaugen schön die Filets durch den Wolf.
    Auf drei Teile Fisch ein Teil Schweinehack und dann noch Paniermehl drauf. Gut mit ordentlich Salz aber auch nett Pfeffer würzen und zuletzt Frischen Schnittlauch und klein geschnittene Zwiebeln rein und dann ab in die Pfanne! Schnell und heiß von beiden Seiten anbraten und dann bei 100 Grad noch ne halbe Stunde in den Ofen damit...
    lecker!!!

    Die beste Lösung in diesem Fall lautet für mich seit Jahren:
    Ich fische schön in der Dänischen Ostsee, habe dort eine Woche lang für kleines Geld ein Spitzenboot für mich und meine Jungs ganz allein und das Blutvergießen auf den Kuttern ist mir egal. Ist allerdings schade um die deutschen Kutter..

    Ich weiß ich weiß, für die ganzen Experten hier ein witz, aber den bisher schönsten Wels aus dem Rhein bei Duisburg von meiner einer war knapp 1,20 m lang bei gut und gerne zwanzig kilo...
    Da reichte aber meine alte Skorpion Heavy Spin mit 125g voll aus, also ich meine locker! Und als Schnur die Whiplasch in 0.17. Der hat bloß ein paar Meter neben der Hauptströmung gebissen und es war alles kein Problem.

    Wenn ich am Freitag angelnder Weise auf der Nordsee den Makrelen nachstelle und neben mir einer meint er müsste neue Rekorde im Fünfhakigen weitwurf aufstellen dann habe ich anschließend ein ca. 60-120 kg schweres Grundblei nagelneu im Paternoster eingewickelt...
    :D :D :D
    Aber mal ernst: Generell könnte es meiner Meinung nach ruhig etwas dezenter zugehen auf den Kuttern

    Wie der Titel schon sagt, ich räucher jetzt mal Wels...
    Brauche keine Einleitung von wegen "den und den ofen" oder so sondern es geht mir um die Feinheiten. Welche Temperatur genau bei welcher Größe und sind besondere Rauchgewürze zu empfehlen um den Eigengeschmack zu unterstützen?

    @ Taxler @ Zanderschreck
    Ihr habt recht!
    Das meine Meinung subjektiv ist liegt daran das es meine ist, sie kann ja nur subjektiv sein..
    Aber wo fangen denn dann große Welse so an?
    Und ist es nicht immer noch des anglers Händchen, das entscheidet ob man einen Fisch mit seinem Gerät auch raus bekommt?
    Wenn ich es drauf anlege krieg ich alles klein (vor allem wenn ich es klein haben will...), aber bei gekonnter Handhabung...
    Was genau reicht denn bei deren Material nicht aus um große Fische zu Fangen? Ist das Material schlecht oder hält der Hersteller mit seinen Produkten nicht das was er so sehr häufig verspricht?
    Warum hält dann ein Twisterkopf von PB in Barschgröße ohne Probleme dem Fang mehrerer großer Dorsche stand?
    Ich meine es sind diese Kleinigkeiten, an denen man erkennen kann ob Produkte einer Marke im Allgemeinen was taugen.

    Ich glaube das das Problem ein ganz anderes ist...
    hatte das mal mit nem Freund erlebt...
    der wurde über Jahre von seinem Vorstand scxhickaniert weil er es halt drauf hatte immer schöne Zander aus der Kiesgrube zu locken...
    Vieleicht war der Herr in grün einfach unzufrieden mit seiner eigenen anglerischen Leistung??? :D
    Das nenn ich mal Pech...
    Aber nen Köfi Stippen ist ja auch wirklich ganz schlimm!
    Wenn ich bedenke wieviel Kilo an Drogen jeden Tag auf unseren Bahnhöfen verkloppt werden wo sich kein "Grüner" dran traut...
    dann lieber den eigenen Kollegen ankacken und sich toll fühlen...

    Ich glaube da hilft nicht viel, da sich das Problem mit dem hohen Wasserstand des Baches und auch des Grundwassers ja nicht ändert...
    Ich würde das ding in allen Richtungen großzügig ausbaggern und dann den Boden auskiesen und die Wände dick eintonen. dann kommt zumindest nicht mehr ganz so viel Wasser und das was kommt kann durch das Kiesbett schneller weg...
    Und wenn das dann mal einen Sommer trocken stand, kann man ja versuchen da an dem Becken was zu machen...

    Genau so siehts aus!
    Meine nicht den Clinch, wie der heißt weis ich nicht, mache den aber, seit mir den ein Kollege mal gezeigt hat, für so ziemlich alles, weil sich da die schnur nicht abscheert.
    Ist ja auch egal...
    Auf jeden fall nehme ich auch immer nen Schraubenzieher der in die Klemmbank kommt und kurbel die Schnur selbst auf die Rolle.

    Hi... noch mal glückwunsch zu der Rolle und zu dem Preis! :)
    Hoffe das euch der Abend nicht zu unbequem war...
    mit solchen komischen Leuten..
    Also ich mache da keinen großen heckmeck mit dem Spulenknoten, wenn ich ganz mutig bin reicht mir ein normaler Schlaufenknoten, ansonsten nehme ich den selben wie zum Haken binden...

    Ich saß mit meinen zwei Karpfenruten am Rhein.
    Montagen ausgelegt für Aal, die Nacht kam und Ich hatte schon den ersten Raus und deswegen an dieser Rute vergessen die Bremse wieder was los zu machen.
    Ich bekam einen Biss, es riß drei mal so knallhart hintereinander an meiner steil gestellten Rute das ich dachte die Bricht durch.
    Die Frage die ich mir später stellte: Wie groß kann ein auf wurm gehakter Fisch zerren, das ein 45er Vorfach reißt beim Biß???